Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

NF Band 1.1963, Heft 1 (NF 01.1963, Heft 1)

Bibliografische Daten

fullscreen: NF Band 1.1963, Heft 1 (NF 01.1963, Heft 1)

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Christianeum Hamburg - Inkunabeln
Titel:
Familiares Et Secvndae Matthaei Bossi Epistolae
Publikationsort:
Mantuæ [Mantua]
Venetiis
Veröffentlichungsjahr:
1498
Verleger:
per Vincentium Bertochum
Größe der Vorlage:
470
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
D 43_13,2
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=H18804633D

Anmerkungen

Strukturtyp:
Anmerkungen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Fischereiforschung
  • NF Band 1.1963, Heft 1 (NF 01.1963, Heft 1)
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Dr. H. Ritzhaupt: Die Fischerei Kubas und einige Möglichkeiten ihrer Intensivierung
  • Ulrich Falk: Vorläufige Untersuchungsergebnisse an Heringedn (Clupea harengus L.) des Nordamarikanischen Schelfs
  • J. Voss; P. Draffehn: Vorläufiger Bericht über die Durchführung einer kommerziellen Fischerei in 600 bis 800 m Wassertiefe vor Neufundland-Labrador
  • L. Danke: Zur Fischereisituation im April/Mai 1963 vor Westgrönland und Nordneufundland
  • E. Biester; W. Mahnke: Untersuchungen über das Vorkommen von Fischeiern und Fischlarven im Gebiet Westgrönland 1961 bis 1963 und zwischen den Färöern und Kap Farwell 1961 und 1962
  • W. Graef: Wachstumsuntersuchungen an Fischen der Küstengewässer - 1. Das Wachstum der Plötze
  • Dipl. Oec. H. H. Bergmann: Steigerung des Fischfanges durch bessere Ausnutzung der Fischereifahrzeuge im Kombinat Saßnitz
  • Dipl. Ing. H. Stengel; Dipl. Ing. f. Hartung: Windkanaluntersuchungen an Scherbrettmodellen
  • H.-J. Fischer: Probleme des Antriebs von Fischereifahrzeugen im Hinblick auf das zu bewegende Fanggeschirr
  • Dr. G. Tschek: Untersuchungen über die aerobe Bakterienflora mariner Nutzfische unter besonderer Berücksichtigung des Frischhalteproblems
  • Schober: Über die Herstellung und Verwendung einer Rauchflüssigkeit zum Heiß- und Kalträuchern von Fisch
  • E. Kolbe; D. Tredup: Ein Beitrag zum Problem der dielektrischen Schnellentfrostung tiefgefrorener Heringe

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

NF Band 1.1963, Heft 1. Institut für Hochseefischerei und Fischverarbeitung, 1963.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.