Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Beuthener Kreisblatt 1885 (1885)

Bibliografische Daten

fullscreen: Beuthener Kreisblatt 1885 (1885)

Zeitung

Strukturtyp:
Zeitung
Sammlung:
Oberschlesische Zeitungen und Magazine bis 1945
Titel:
Beuthener Kreisblatt
Untertitel:
= Bytomska gazeta powiatowa
Publikationsort:
Beuthen, O.-S.
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=990743934

Band

Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Oberschlesische Zeitungen und Magazine bis 1945
Titel:
Beuthener Kreisblatt 1885
Band, Heft, Nummer:
1885
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
S 412-818
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=990743934_1885

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Titel:
Ausgabe vom Freitag, den 01. Mai 1885
Band, Heft, Nummer:
18
Veröffentlichungsjahr:
1885-05-01
MD_OBJECTTYPE:
text
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=990743934_1885-05-01_18

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Beuthener Kreisblatt
  • Beuthener Kreisblatt 1885 (1885)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Januar 1885 (5)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Februar 1885 (6)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Februar 1885 (7)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Februar 1885 (8)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Februar 1885 (9)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. März 1885 (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. März 1885 (11)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. März 1885 (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. März 1885 (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885 (14)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. April 1885 (15)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. April 1885 (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. April 1885 (17)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Mai 1885 (18)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Mai 1885 (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Mai 1885 (20)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Mai 1885 (21)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Mai 1885 (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juni 1885 (23)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juni 1885 (24)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Juni 1885 (25)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Juni 1885 (26)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Juli 1885 (27)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Juli 1885 (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Juli 1885 (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885 (30)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Juli 1885 (31)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. August 1885 (32)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. August 1885 (33)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. August 1885 (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. August 1885 (35)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. September 1885 (36)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. September 1885 (37)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. September 1885 (38)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. September 1885 (39)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Oktober 1885 (41)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Oktober 1885 (42)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Oktober 1885 (43)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Oktober 1885 (44)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. November 1885 (45)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. November 1885 (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885 (47)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885 (47)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Dezember 1885 (49)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Dezember 1885 (50)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Dezember 1885 (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885 (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885 (53)

Volltext

rolh ener Kreis Aa 
* 
Stück 18. Beuthen O.S, den 1. Mai 41885. 
Diee Den erscheint yden dreuag und kann durch sammtti ecz — Zoseonseccahren far ein 
dies enWedatn iuneshth eund samnus gohantaltnn —TEEIDI 
* * 
Bekanntmachung der hoͤchften Staats-Behörden. J 
Bekanntmachung den Nemonte-Ankauf pro 1888 betreffend. 
* Regierungsbezirk Oppeln. 
Zum Ankauf von Remonten im Alter von drei und ausnahmsweise vier Jahren sind im Bereiche der 
Aöniglichen Regierung zu Oppeln für dieses Jahr nachstehende Morgens 8 Uhr beginnende Märkte anberaumt 
worden und zwar: 
den 23. Mai in Pleß, den 29. Mai in Katscher, 
26. ⸗⸗Tost, ⸗1. Juni⸗Oppeln, »d 
27. ⸗ CLosel.. ⸗2.⸗⸗Kreuzburg OS. 
28. ⸗6 SLeobschützz,, — 
Die von der Remonte⸗Ankaufs-Commission gekauften Pferde werden zur Stelle abgenommen und sofort 
gegen Quittung baar bezahlt. J 
Pferde mit solchen Fehlern, welche nach den Landesgesetzen den Kauf rückgängig machen, sind vom Ver⸗ 
läufer gegen Erstattung des Kaufpreises und der Unkosten zurückzunehmen, ebenso Krippensetzer, welche sich in den 
ersten acht und zwanzig Tagen nach Einlieferung in den Depots als solche erweisen. Pferde, welche den Ver— 
läufern nicht eigenthümlich gehören, oder durch einen nicht legitim irten Bevollmächtigten der Commission vorgestellt 
werden, sind vom Kauf ausgeschlossen. Die Verkäufer sind verpflichtet, jedem verlauftem Pferde eine neue siarke 
rindlederne Trense mit starkem glatten Gebiß und eine Kopfhalfter von Leder oder Hanf mit zwei, mindestens 
zwei Meter langen starken hanfenen Stricken ohne besondere Vergütung mitzugeben. 
Unm die Abstammung der vorgeführten Pferde feststellen zu können, ist es erwünscht, daß die Deckscheine 
mitgebracht werden, auch werden die Verkäufer ersucht, die Schweife der Pferde nicht zu coupiren oder übermäßig 
u verkürzen. Kriegsministerium. Abtheilung für das Remontewesen. 
8gez, Freiherr von Troschke. Graf von Klinkowsiroem. 
Bekanntmachungen der Koͤniglichen Regierung. n 
108. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, dah gemäß Allerhoöchster Bestimmung vom 8. Februar 
d. J. dem Central⸗Comitee des Preußischen Vereins zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger seitens 
des Herrn Ministers des Innern am 31. v. Mts. die Erlaubniß ertheilt worden ist, für die Zwecke der deutschen 
VBereine vom Rothen Kreuze während dreier Jahre je eine Geldlotterie, zu welcher 260 000 Loose à 5 Nart unter 
Aussetzung von 8869 Gewinnen im Gesammt⸗Betrage von 625 000 Mark ausgegeben werden dürfen, zu veran⸗ 
dalten und die betreffenden Loose im ganzen Bereiche der Monarchie zu vertreiben. 
Oppeln, den 13. April 1886. Der Regierungs-⸗Präsident. 
159. Des Konigs Majestät haben mittelst Alerhoöchsser Ordre vom ĩI8. Nis. Stadtgemeinde Baden⸗ 
Baden die Erlaubniß zu ertheilen geruht, zu der mit Genehmigung des Großherzoglich Badischen Hinisteriums des 
Innern zum Besten der diesjährigen Baden-Iffezheimer Rennen? von ihr zu veranstaltenden Ausspielung von 
Begenständen der Kunst, der Industrie und des Gewerbes auch im diesseitigen Staatsgebiete und zwar im ganzen 
Bereiche desselben Loose zu vertreiben. — 
Dies wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht. 
Dppeln, den 15. April 1888. 
Der Regierungs-Präsident.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Ausgabe

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Ausgabe

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Beuthener Kreisblatt 1885.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.