Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kunst-Ausstellung zur Ehrung der achtzigjährigen Mitglieder Andreas Achenbach, Adolph Menzel, Julius Schrader

Bibliografische Daten

fullscreen: Kunst-Ausstellung zur Ehrung der achtzigjährigen Mitglieder Andreas Achenbach, Adolph Menzel, Julius Schrader

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2527
Titel:
Kunst-Ausstellung zur Ehrung der achtzigjährigen Mitglieder Andreas Achenbach, Adolph Menzel, Julius Schrader
Untertitel:
Kgl. Akademie der Künste zu Berlin im Akademie-Gebäude unter den Linden 38 im November 1895
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1895
Verlag:
R. Bong
Größe der Vorlage:
64 S.
Signatur:
KB ZA Berlin 1895 6
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=733702325

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Dr. Adolph Menzel : Berlin

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst-Ausstellung zur Ehrung der achtzigjährigen Mitglieder Andreas Achenbach, Adolph Menzel, Julius Schrader
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Dr. Andreas Achenbach : Duesseldorf
  • Andreas Achenbach
  • Oelgemaelde
  • Aquarelle und Zeichnungen
  • Dr. Adolph Menzel : Berlin
  • Adolph Menzel
  • Oelgemaelde
  • Blaetter in Wasser- und Pastell-Farben
  • Oelskizzen
  • Zeichnungen
  • Julius Schrader : Berlin
  • Julius Schrader
  • Oelgemaelde
  • Nachtrag

Volltext

1344 
Die Geister waren eben gebuͤhrend leben ist die Reihe an mir, Meister zu sein. 
dig Es mochte ferhg Uhr Abends sein), Und was haben wir denn⸗fuhr qh fort, 
als der Wirth voll Freude mit der Nach⸗ „von einer Handvoll Leute zu beforgen, 
richt kam: die Kosaken seien fort, und ein die uns mehr fuͤrchten, als wir sie⸗ wenn 
Schiff am Ufer der Weichset, eine Stunde wir es wagen, sie anzugreifen ? Glaubt 
Weges von da, bereit zur Ueberfahrt. mir, wenn wir uns mit tuͤchtigen Pru— 
Ungeduldig erwartete ich die Nacht. geln bewaffnen und muthig auf sie los⸗ 
Wir brachen endlich auf: mein Wirth gehen, werden wir sie uͤberwaͤltigen; sie 
und ich zu Pferde, der erstere ungefaͤhr sind nicht in groͤßerer Zahl, als wir.“ 
funfzig Schritte voran; die drei Bauern Diese Anrede ermuthigte sie aber nicht. 
folgten zu Fuße hinter mir. — Der Weg, Da ich inzwischen eben so viel Gefahr 
den wir nehmen mußten, war tief mora⸗ lief, nachzugeben, als vorwaͤrts zu gehen, 
stigz mein Pferd stuͤrzte alle Augenblicke. so fuhr ich fort: „Wohlan, wenn euch 
Von allen Seiten leuchteten Feuer aus den mein Vorhaben zu kuͤhn scheint, so lasset 
feindlichen Lagern, die nicht so weit ent uns List gebrauchen; geben wir ebenfails 
fernt waren, als mein dienstfertiger Haus- an, verlorene Pferde aufzusuchen.“ — 
patron glaubte. Wer haͤtte glauben sol Aber auch dieser Vorschlag brachte sie zu 
len, daß die Russen mir den Weg erleuche keinem andern Entschlusse, was mich eben 
teten, um ihnen auszuweichen — Wir nicht verwunderte. „Wir wollen es bes⸗ 
waren genoͤthigt, hart an dem Dorfe Keis- ser machen,“ sagte mein Wirth: „erwar⸗ 
marg vorbeizufahren, wo sie einen beden⸗ tet mich hier, ich will noch einmal auf Er⸗ 
tenden Posten hatten; dort war waͤhrend kundigung ausgehen 3 vielleicht finde ich 
der ganzen Belagerung ihr Artilleriepark links oder rechts einen Seitenweg, der 
und ihr Verpflegungsmagazin. Schon hat: sicher ist !“ Und damit machte er sich 
ten wir eine halbe Stunde Weges zuruͤck. davon. Flugs lagen meine drei Fuͤhrer 
gelegt, ohne Jemandem zu begegnen, als auf dem Boden ausgestreckt; sie schienen 
mein Fuͤhrer zuruͤckkam und mir zu hal- vor Angst leblos zu sein, und ich konnte 
ten befahl, bis er eine Gegend, die er fruͤe nicht begreifen, wie man aus Liebe zum 
her fuͤr sicher gehalten, untersucht habe. Leben so aille Kraͤfte fuͤr die Vertheidi⸗ 
Er ließ mich nicht lange warten, sondern zung desselben verlieren koͤnne. Ploͤtzlich 
kam eiligst mir anzukuͤndigen, daß daselbst prang aber ihr Chef mit dem Zuruf auf, 
Alles voll Kosaken waͤre; er sei ihnen nur mit ihm zu fliehen. Da konnte ich meine 
durch das Vorgeben entkommen, daß er Entruͤstung nicht mehr zuruͤckhalten.Wie, 
Lebensmittel zur Armee gefuͤhrt habe und ihr Feigen!“ fuhr ich sie anr „Ihr wolli 
seine auf die Weide gelassenen Pferde suche. mich verlassen?“ — „Aber, mein Gott!“ 
— Diese Nachricht brachte allgemeine Nie- antworteten Alle zu gleicher Zeit: „wol⸗ 
dergeschlagenheit unter meine Gefaͤhrten, len Sie, daß wir uns fuͤr Ihre Sicher— 
und sie beschlossen, daß man unverzuͤglich heit, die wir Ihnen nicht gewaͤhrleisten 
zuruͤck muͤsse. „Das wird nicht gefche⸗ koͤnnen, haͤngen lassen? „Haͤngen oder 
hen!“ erklaͤrte ich in festem Tone: — erwiederte ich zornig: „Es ist nicht
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer
TOC

Ausgabe

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Ausgabe

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Neisser Wochenschrift 1826.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.