Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Vorarlberger Volkskalender 1954

Bibliografische Daten

fullscreen: Vorarlberger Volkskalender 1954

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-1850
Titel:
Die deutsche Malerei der Gegenwart auf der Jubiläums-Ausstellung der Kgl. Akad. der Künste zu Berlin 1886
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1886
Verleger:
Hanfstaengel
Größe der Vorlage:
III, 193 S.
Signatur:
KB ZA Berlin 1886 1
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=733558798

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Fahrende Sänger, Abziehende Besatzung, Die heilige Cäsilie, Auf der Terrasse

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Vorarlberger Volkskalender
  • Vorarlberger Volkskalender 1954

Volltext

Mondlauf 
und 
Himmelserscheinungen 
B 
O 
5.03, geht unter 
M 
6$, 
6% ' [sich 
*€§= 
([ 
im 
y 
15.19 
• 
t) 
o. 
» 
Sonnen-Aufg. 
4.37 
Unterg. 
20.21 
M 
K 
& 
3 
10.13 
[$ 
Abendst. 
A 
£ 
in 
gr. 
Abw. 
O., 
Dc?0. 
Ä 
([inErdferne, 
Q$W. 
Sonnen-Aufg. 
4.34 
Unterg. 
20.25 
eST" 
Mt 
Ms 
[über 
sich 
S* 
T 
13.06, 
W 
geht 
# 
6 
<?, 
cP 
4 
 ^([ 
im 
(Q, 
3.02 
A 
• 
$ 
w., 
cP 
9 
Sonnen-Aufg. 
4.34 
Unterg. 
20.28 
§§* 
längster 
Tag, 
Sommer- 
C 
20.46 
[ansang 
<£# 
Q4 
O. 
ß3 
$ 
in 
Sonnenferne 
Sonnen-Aufg. 
4.37 
Unterg. 
20.30 
Ö9 
([ 
in 
Erdnähe, 
• 
$ 
O. 
W 
Wetterregeln Wie Medardus sich zeigt, so die Ernte verstreicht. Viel Donner im Juni, bringt ein fruchtbar Jahr. Juni klar, gutes Wein jähr. Mondphasen Neumond am 1., um 5.03 Uhr. Erstes Viertel am 8., um 10.13 Uhr. Vollmond am 16., um 13.06 Uhr. Letztes Viertel am 23., um 20 46 Uhr. Neumond am 30. um 13.26 Uhr. 
geht 
unt. 
sich 
[Finst. 
© 
13.26, 
partielle 
Q 
2 
Volkskalender 
17 17
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Beilage

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Das Bodenseebuch 1918-001. 1918-001-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.