Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Verzeichniss der Werke lebender Künstler ausgestellt im provisorischen Ausstellungsgebäude auf dem Cantianplatz (1881)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Ausstellung der Königl. Akademie der Künste
Publicationplace:
Berlin
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=73151601X
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-1538
Title:
Verzeichniss der Werke lebender Künstler ausgestellt im provisorischen Ausstellungsgebäude auf dem Cantianplatz
Volume count:
1881
Publicationplace:
Berlin
Publisher:
Rud. Schuster
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Size:
xx cm
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=73151601X-1881
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
IV. Bildwerke

Contents

  • Ausstellung der Königl. Akademie der Künste
    • -
    • -
  • Verzeichniss der Werke lebender Künstler ausgestellt im provisorischen Ausstellungsgebäude auf dem Cantianplatz (1881)
    • [I]
  • Title page
    • [I]
  • Inhalt
    • [II]
  • Zur Chronik der Akademie. Vom August 1880 bis August 1881
    • [III]
  • Erklärung
    • XX
  • Zeichen-Erklärung
    • XXII
  • Title page
    • [XXIII]
  • Situations-Plan
    • [XXIV]
  • I. Oelgemälde
    • [1]
  • II. Aquarelle, Zeichnungen
    • 75
  • III. Kupferstiche, Lithoographieen und Holzschnitte, sowie Zeichnungen für dieselben
    • 83
  • IV. Bildwerke
    • 86
  • V. Architektur
    • 99

Thumbnail gallery

1:[I]
1:[I]
2:[II]
2:[II]
3:[III]
3:[III]
4:IV
4:IV
5:V
5:V
6:VI
6:VI
7:VII
7:VII
8:VIII
8:VIII
9:IX
9:IX
icon thumbs forward

Full text


98
Bildwerke.
Max Wiese
in Berlin, Lützowstrasse 11.
1085. Vier Hunde, Setter, Teckel, Pointre, in Silber aus¬
geführt und Eigenthum von J. H. Werner, Hof¬
juwelier, Berlin, Friedrichstrasse i?3.
1086. Ein Relief, Hunderassen. (Kupfer), f
G. Willgohs
in Berlin, Luisenstrasse 3.
1087. Hero (Marmorstatue), f
Albert Wolff,
Professor, Mitglied des Senats der Königlichen Akademie der Künste,
in Berlin, Münzstrasse 10.
1088. Erwartung. Gipsmodell. +
Moriz Wolff
in Berlin, v. d. Heydtstrasse 6.
1089. Büste des Reichstagsabgeordneten und Predigers
der französischen Gemeinde in Berlin, Nessler.

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe