Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt für die Stadt- und Landkreise (1957)

Bibliografische Daten

fullscreen: Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt für die Stadt- und Landkreise (1957)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
81. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1944
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831281

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Juli
Band, Heft, Nummer:
7

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt für die Stadt- und Landkreise
  • Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt für die Stadt- und Landkreise (1957)
  • Januar 1957 (1)
  • Februar 1957 (2)
  • März 1957 (3)
  • April 1957 (4)
  • Mai 1957 (5)
  • Juni 1957 (6)
  • Juli 1957 (7)
  • August 1957 (8)
  • September 1957 (9)
  • Oktober 1957 (10)
  • November 1957 (11)
  • Dezember 1957 (12)

Volltext

Liebe Beuthener aus Stadt und Land! 
Zum Jahreswechsel entbietet Euch der Beuthener Beirat herzliche 
Glück- und Segenswünsche! 
Zwölf Jahre sind wir nun unserer geliebten Heimat fern und in der 
ganzen Welt versprengt, viele noch immer getrennt von unseren Lieben, 
die noch in der Heimat verblieben sind. 
Wir bitten den Allmächtigen und hoffen, daß er uns im kommenden 
Jahre im ungeteilten Deutschland, in unserer angestammten Heimatstadt 
Beuthen OS. wieder zusammenführen wird. 
Wir möchten auch bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, daß im 
Spätsommer 1957 ein Treffen in der Patenstadt Recklinghausen statt- 
findet, wozu alle Beuthener aus Stadt und Land schon jetzt herzlich ein- 
geladen sind. 
Glückauf! 
Hans Hanke, Heimatkreisvertrauensmann 
Rudolf Hanisch, Heimatkreisvertrauensmann-Stellvertreter 
August Schima, Heimatkreisvertrauensmann und Heimatkreis- 
betreuer für Beuthen Stadt und Land 
J 
Die Heimatkartei für Beuthen-Stadt und -Land in (21a) Reckling- 
hausen, Rathaus, Zimmer 302, teilt mit: 
Der Sachbearbeiter der Beuthener Heimatortskartei bittet alle Beuthener in Stadt 
und Land, ihn in seiner schweren Arbeit dadurch zu unterstützen, daß die zugesand- 
ten Fragebogen (Formblätter) etwas genauer in der Ausfüllung der Fragestellung aus- 
gefüllt werden, und den Umlauf zu beschleunigen, damit wiederholte Zusendung 
vermieden und die unnötige Arbeit und die dadurch entstehenden Portokosten erspart 
bleiben. 
In diesem Sinne alles Gute für die Zukunft wünschend 
Der Heimatkreisbetreuer und der Sachbearbeiter der Heimatkreisbetreuungsstelle 
Fotos aus Beuthen bzw. 
Oberschlesien erhältlich 
Ein Landsmann, Berufsfotograf, der noch 
in der Heimat lebt, kann Fotowünsche aller 
Art, besonders aus Beuthen, erfüllen, z. B, 
Fotos von Angehörigen, Heimatmotive, An- 
denken-Fotos von Kirchen, Schulen, Fried- 
höfen (auch Einzelgräbern) usw. Erledi- 
gung prompt und gewissenhaft und zwar 
für ganz Oberschlesien. Damit die Bilder 
auch abgenommen werden und die Kosten 
{ür Film, Reise- und Portospesen gedeckt 
werden, ist eine Vorauszahlung von 10 DM 
erforderlich. Die Fotos werden per Ein- 
schreiben zugestellt. Anfragen sind zu rich- 
ten an Lm. A. Wlodarski, Mönchen-Glad- 
bach, Speicker Höhe 54. , 
Gleiwitzer in Düsseldorf 
und Umgebung 
Zu den Höhepunkten der Gileiwitzer 
Heimatabende zählt jedes Jahr die Ad- 
ventsfeier und so war es auch diesmal, 
fühlt sich doch jeder Heimatfreund durch 
das heimatliche Brauchtum angesprochen. 
Die festlich geschmückten Räume konnten 
die vielen Teilnehmer von nah und fern 
kaum fassen und diejenigen, die das erste
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Gleiwitzer Und Beuthener Heimatblatt Für Die Stadt- Und Landkreise. Quellenverl., 1950.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.