Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

8. Jahrgang (1871)

Bibliografische Daten

fullscreen: 8. Jahrgang (1871)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-50
Titel:
8. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1871
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=7222383128

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Februar
Band, Heft, Nummer:
2

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 8. Jahrgang (1871)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Zeitschrift f�r Seewesen. Organ des Deutschen Nautischen Vereins u. der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbr�chiger. No. 4. HAMBURG Sonntag den12.Februar 1871. VIII. Jahrg. Bedigirt undverlegt vondenMitgliedern desVorstandes .de Deutschen Kautischen Vereins Consul Beurcnannzu Bremerhaven Navigationsschuldirector Dr. A . Breusing Dispacheur H . Tecklenborg Vorsitzender des Deutschen Nautischen Vereins zuBremen Kapit�n A.Wagner Schiffsmakler inDanzig undvondemDirector derSeewarte W.v Freedenzu Hamburg als verantwortlichem Kedacteur. Die Hansa erscheint jeden zweiten Sonntag. Bestellungen bei der n�chsten Post oder Buchhandlung oder beiderRedaction Hamburg Seemannshaus. Commissionsdebit und Expedition der Bernhardt- sehen Buchhandlung Hamburg Rathhausmarkt3. Abonnementspreis viertelj�hrlich f�rHamburg ljt lu.i. f�rausw�rts iSgr. Einzelne Nummern 6Sgr. Wegen Inserate welche mit4i Sgr.diePetitzeile berechnet werden beliebe mansich an die Bernhardtsvhe Buchhandlung zu wenden. Fr�here Jahrg�nge mit Iibaltsverzeichniss vorrftthig bei der Redaction 1864 1865 unvollst�ndig und ungebunden zu 20Sgr. 1866186718681869 eleg. gebunden zu 14 Thlr. bei Abnahme im Ganzen zu 1 Thlr. der Band. Sendungen an die Redaction Hamburg Seemannshaus oder Briefkasten Rathhausnjarkt 3 oder an H . Tecklenborg Catha- rinen8tras8e 1 Bremen. I n h a l t . Der Waffenstillstand. Die Tagesordnung der Gene- ralversammlung des Deutschen Nautischen Vereins. A u s dem Bureau des Deutschen Nautischen Vereins. Z u r Deutschen Schiffbruchstatistik. Strandungsordnungund Rettungswesen. Vergleichung der drei Kauffahrteiflotten von Hamburg Bremen und Oldenburg. Nebelsignale. Aus dem Jahresbericht der Schiffer- und Rheder-Gesell- schaft Concordia zuElsfleth a.d.Weser. Ein Mini- sterium f�r Seewesen und die Stellung der Kastenstaaten. Briefkasten. Der Waffenstillstand. Oer Fall vonParis istentschieden undfast gleichzeitig die letzte Armee Frankreichs unter Bour- baki zu denSchweizern gejagt ob ihnen wohl ist mag dahingestellt bleiben uns ist jedenfalls besser. ihrem k�hlem Blute undihren selbstgemachten Er- fahrungen werden i n der Constituante den Frieden erzwingen zumal jetzt Gambetta abgedankt hat. Wir verlieren kein Wort �ber die Bedingungen desselben daunsere Bestrebungen deutlich genug zu Tage liegen und�berlassen ebenso den Tagesbl�ttern des In-undAuslandes die f�r die Franzosen geeig- netste Regierungsform. resp. Dynastie ausfindig z u machen dass das eigentliche literarisch gebildete Frankreich biszu denletzten Jahren vonKaiser Na- poleons Carneval hin den Orleans ein freundliches A n - denken bewahrt hat istso gewiss als dass Frankreichs Regeneration wenn �berhaupt noch m�glich nur durch Hebung und Verbreitung des Volksunterrichtsund der Volkserziehung z u strenger Zucht u n d ernster Wahrheit kann erreicht werden. Mit desto freudigerer Genugthuung begr�ssen wir die Befreiung unserer Kriegsgefangenen undder un- verschuldet in Kriegsgefangenschaft gerathenen Br�der zur See undkn�pfen daran die Hoffnung dassim Friedensschl�sse auch ihrer Leiden gedacht und einer Wiederholung �hnlicher Vorkommnisse ernstlich und erfolgreich vorgebeugt werde. Mehr und mehr hatsich die�ffentliche Meinung dau bekannt dass die von uns geforderte Unan- tastbarkeit des Privateigenthums i m weitesten Sinne des Wortes das einzige wirksame Mittel dazu ist und hat auch der Ausschuss der Delegirten - Conferenz jetzt anerkannt dass durch die vor�bergehende Aufhe- bung der Verordnung vom 18. Juli 1870jenes Ver- langen so wenig pr�judicirt sei als das einer gen�- genden Kriegsentsch�digung unserer lahm gelegten Rhederei. Unsere Hoffnung dass der Ausgleich der strei- tenden Partheien i n Paris ein friedlicher werden m�ge undunser Vertrauen dass dieFriedens- resp. Gapitulationsbedingungen von unserer M�ssigung w�r- den dictirt werden haben sich durch denVerlauf der Capitulation derStadt am28.Januar im vollen Masse erf�llt dass wir Paris undauch dasAusland von den Bedingungen und Formen der Uebergabe sich befriedigt erkl�ren ist derbeste Beweis der genialen Meisterschaft unsers diplomatischen F�hrers. Gegen diese Harmonie verhallt das w�ste aus einem Theil des s�dlichen Frankreichs heraufdringende Ge- schrei dessen bisher von derKriegsfurie nicht direct heimgesuchte Bev�lkerung unter Anf�hrung ihres kriegstollen Dictators und der Gums der Presse an denen kein Zoll ein Gentleman einstweilen den wohlfeilen resp. theuren Bramarbas weiterspielen m�chte. Die Vertrauensm�nner des Nordens mit

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

8. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.