Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

8. Jahrgang (1871)

Bibliografische Daten

fullscreen: 8. Jahrgang (1871)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-50
Titel:
8. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1871
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=7222383128

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
August
Band, Heft, Nummer:
8

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 8. Jahrgang (1871)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Zeitschrift f�r Seewesen. Organ des Deutschen Nautischen Vereins u. der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbr�chiger No. 1 . HAMBURG Sonntag den 13. August 1871. VIII. Jahrg. Redigirt und verlegt von den Mitgliedern des Vorstandes des Deutschen Nautischen Vereins. Dispacheur H . Tecklen- burg Vorsitzender des Deutschen Nautischen Vereins zu Bremen und von dem DirectOI der Seewarte. W . v. Freeden zu Hamburg als verantwortlichem Kedacteur. Die rHaiina erseheint jeden zweiten Sonntag. Bestellungen hei der n�chsten Post oder Buchhandlung oder hei der Redaction Hamburg Seemannshaus. Commissionsdebit und Expedition der IhrnhardC- schen Buchhandlung Hamburg. Rathhausniurkt 3. Abonnementspreis viertelj�hrlich f�r Hamburg 1 t 10r f�r ausw�rts i Sgr. Einzelne Nummern 4 Sgr. Wegen Inserate welche mit 4. Sgr. die Petitzeile berechnet werden beliebe man sich an die Bernhardttche Buchhandlung zu wenden. Fr�here Jahrg�nge mit Inhaltsverzeichnis vorr�thig bei der Redaction. 1864. 1865 nicht vollst�ndig zusammen f�r 15 Sgr. 1866 1867. 1868 1869 elegant gebunden zu 20 Sgr. pr. Bd. 1870 zu I Thlr. bei Abnahme Im Ganzen ZU4 Thlr. Sendungen an die Redaction Hamburg. Seemannshaus oder Briefkasten Kathhausniarkt o. oder an H. Teeklenborg Catharinenstrasse 1 Bremen. I n h a l t Zur Handhabung des Rhcderentschiidigiiiicsgcsetzcs. IV. Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbr�chiger. Die Oberbeh�rde f�r b�rgerliche Seesachen. Die Be- handlung der b�rgerlichen Seesachen in Oesterreich. Jahresbericht der deutschen Seeinannsschule in Hamburg. Hierzu eine Beilage enthaltend Stilllieger in deutschen H�fen. Nachrichten �ber die Gesuudheits-Zust�nde in europ�ischen und �berseeischen K�sten-Pl�tzen. Ein verlorener Edelstein. Zur Handhabung des Rheder-Entsch�digungsgesetzes. IV. Reisekosten Arzt und Apotheker Logis am Lande. Art. II des Gesetzes sagt den Rhedern der in ausserdeutschen H�fen durch feindliche Bedrohung zur�ckgehaltenen oder in solche H�fen eingelaufenen Schiffe Ersatz der haaren Auslagen f�r Heuer und ausserdem Entsch�digung f�r den Unterhalt der Be- satzung nach den von der Liquidations-Kommission festzustellenden Grunds�tzen zu. Beim Abdruck des Gesetzes No. 13 der Hansa haben wir bereits bemerkt dass eine Compensation der Reisekosten gegen die dadurch ersparte Kost und Heuer in Aussicht genommen sei. In F�llen wo durch Heirabef�rderung der Mannschaft eine Erspa- rung an Kost und Heuer erzielt war liegt es so of- fenbar in der Billigkeit s�mmtliche Reisekosten also auch die f�r Heimsendung der Ersatzmannschaften verausgabten den Rhedern zu verg�ten dass eine ausf�hrliche Begr�ndung hier �berfl�ssig erscheint. Was nun den Ausdruck Unterhalt der Besatzung betrifft so ist derselbe sehr gl�cklich gew�hlt. Hiesse es im Gesetze ..Bek�stigung so w�ren dadurch wenn auch nicht die Unkosten der lateinischen K�che so doch die Ausgaben f�r den Arzt und das Logis am Lande ausgeschlossen. Zum Unterhalt geh�rt nun wohl alles dasjenige was an dem betreffenden Platze nothwendig ist. um die physischen Kr�fte der Mannschaft zu conserviren. Strenggenommen w�rde auch die Bekleidung dazu geh�ren aber der Sprach- gebrauch geht soweit nicht Alles was zur leibli- chen Xothdurft geh�rt schliesst bei Weitem mehr ein als der Unterhalt. Es wird nun freilich sehr viel davon abh�ngen auf welche Weise liquidirt wird. Geschieht die Berechnung des Unterhalts nach festeu S�tzen pro Mann und Tag dann k�me es darauf an ob und welch ein Plus aus dem f�r Arzt. Apo- theker und Hospitalkosten Verausgabten sich heraus- gestellt hatte. Werden aber die Rheder aufgefordert f�r jeden einzelnen Fall eine mit den n�thigen Bele- gen versehene Berechnung ihrer baaren Auslagen und Aufwendungen aufzustellen dann w�rde von selbst die Bordbek�stigung f�r die am Lande befindlichen Krauken f�r die Bauer solchen Aufenthalts wegfallen und dagegen die s�mmtlichen Verpflegungs- und Hei- lungskosten in Ausatz kommen. Von vielen Seiten wird die Abrechnung nach festen S�tzen bef�rwortet wir sehen �brigens nicht I ein welche un�berwindliche Schwierigkeiten der Li- quidation jedes einzelnen Falls denn schliesslich im Wege stehen sollten. Auch scheint man h�hereu Orts der Ansicht zu sein dass die Gerechtigkeit ge- gen die bereitesten Mittel der von Frankreich zu zahlenden Kriegsentsch�digung sowohl als gegen die zu Entsch�digenden diese spezielle Art der Liquida-

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS
TOC

Zitierlinks

Zitierlinks

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.