Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

79. Jahrgang (1942)

Bibliografische Daten

fullscreen: 79. Jahrgang (1942)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
79. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1942
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831279

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
August
Band, Heft, Nummer:
8

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 79. Jahrgang (1942)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

jr. 31 1. August 1942 H A N S A Deutsche Schiffahrtszeitschrift. 735 liir sich geb�hrend R�cksicht genommen worden ist und da� filier die Beladung handels�blich war. Jedenfalls kann sich die Kl�gerin als verantwortliche Verfrachterin der Be klagten gegen�ber die keinen Einflu� auf die Art der Be ladung hatte nicht darauf berufen da� die Beladung ent gegen den in Ziffer 30 vereinbarten York- Antwerpener R e g e ln nicht handels�blich sei. Da� die Verladung des Pnlmkuchenmehls an Deck seem�nnisch ordnungsgem�� er folgt ist ergibt aber die Tatsache da� die Ladung von Bi r u f s s t a u e r n und zwar wie das Schiffstagebuch besagt unter Aufsicht der Schiffsleitung gut und fest verstaut wurde und da� bei einer Besichtigung des Schiffes durch die holl�ndische Schiffahrtsinspektion nach der Beladung k e i n e Beanstandungen erhoben wurden. Auch der Um s t a n d spricht f�r die Ordnungsm��igkeit der Beladung da� sich aus der Decksladung f�r das Schiff keine Gefahr ergeben hat. Berichtet von Landgerichtsrat W. Br�ckmann. Panamerikanische Landstra�enverbindung. Die in Buenos Aires erscheinende Zeitung La Prensa besch�ftigte sich k�rzlich mit der Frage der Nutzbarmachung der panamerikanischen Landstra�en f�r interamerikanische Transporte. Den interessanten Ausf�hrungen entnehmen wir folgendes Angesichts der notorischen Frachtraumknappheit im Schiffsverkehr die sich zu einem sehr ernsten Problem f�r den Handelsaustausch zwischen den amerikanischen L�ndern zu entwickeln droht ist daran gedacht worden die pan amerikanische Landstra�e f�r internationale Transport dienste zu benutzen. Einige Unternehmungen in Argentinien untersuchen nach Meldungen die aus Columbien gekommen sind den Plan eine Lastkraftwagenlinie zur Bef�rderung von W aren auf den befahrbaren Strecken dieses Weges zwischen den beiden L�ndern einzurichten wobei auch da ran gedacht wird diese Linie sp�ter auf die �brigen L�nder des Kontinents auszudehnen. Eine solche Initiative mu� angeregt werden da sie in einem sehr g�nstigen Augenblick hervortritt und tats�ch lichen Bed�rfnissen Rechnung tragen w�rde. In dem Ma�e wie die Notwendigkeiten der Kriegsvorbereitungen der Ver einigten Staaten wachsen und der Seekrieg sich ausdehnt werden die verf�gbaren Schiffe zur Aufrechterhaltung des unerl��lichen Handelsaustausches z a h l e n m � � i g und in der Nutzanwendung immer weniger besonders wenn man die Langsamkeit der Reisen und die Verteuerung der Frachten ber�cksichtigt. Daher wird das Meer ein teurer und gef�hrlicher Weg. und wenn man diesen Weg durch die Bef�rderung zu Lande ersetzen k�nnte w�rde dies von allgemeinem Nutzen sein. Andererseits w�rden Bolivien infolge seiner Lage ebenso wie die Ge biete der anderen Republiken die weit von den K�sten entfernt sind in der Erh�hung der Landtransporte auch einen guten Absatz f�r ihre Erzeugnisse finden. Franz L. Nimtz REEDEREI IVERS ARLT K�nigsberg Pr Reeder Befrachter Stauer IVERS ARLT Riga Libau Fernsprecher 33682 Fernsprecher 106 Telegrammadresse Iversa Schiffsmakler HANS KAUN SCHIFFSBEFR ACHTUNG STETTIN BOLLWERK 21 Fernruf 3348889 Tel.-Adr. .Hakaun �bernahme von Transporten auf �rklschen Wasser- Elbe Saale u. Rhein STRALSUND der g�nstige Hafen MIT DEM GROSSEN verkehrstechnisch hervorragend erschlossenen HINTERLAND West-Pommern Ost-Mecklenburg R�gen Krananlagen f�r Massen- und St�ckg�ter G�nstig gelegene Lagerpl�tze und Grundst�cke f�r indu strielle und gewerbliche Unternehmungen mit und ohne Gleis- und Wasseranschlu� AUSKUNFT ST�DTISCHE HAFENVERWALTUNG Sammelruf 46041 8 Leitungen Fernschreiber 017 33 Telegrammadresse Iversa R�lau Ruf 43 3 Die Fertigstellung der panamerikanischen Stra�e die alle V�lker Amerikas verbinden soll erscheint nicht mehr weit obwohl die wirtschaftliche Lage infolge des Krieges mit den nat�rlichen Auswirkungen in den Finanzen der L�nder die den Bau bezahlen m�ssen hierauf Einflu� haben kann. 1941 wurden beachtliche Fortschritte erreicht heute ist die Verkehrslage folgende In den Vereinigten Staaten entstehend trifft sie in Laredo einen W eg von Mexiko der nach der Hauptstadt dieses Landes f�hrt und bis zur Grenze mit Guatemala in einer L�nge von insgesamt 2760 km weitergeht. Der Teil in Guatemala ist beendet wenn auch die Bedingungen des Bodens den Verkehr bis zur Grenze mit El Salvador nicht erm�glichen. Dagegen ist in El Salvador fast die gesamte Wegstrecke von 299 km in gutem Zustand denn nur die letzten 13 km bis zur Grenze mit Honduras sind in der Regenzeit schwierig. Das gleiche gilt f�r die Republik Honduras wo man aus finanziellen Gr�nden die Strecke von 140 km nicht fertigstellen konnte. Nicaragua verf�gt �ber liO km guten Weges w�hrend der Rest von 344 km Erdweg ist. Es ist anzunehmen da� die Anleihe der Export-Import hank von USA in H�he von 2 Mill. Dollars von denen Stettin v . Swinem�nde Schiffsmakler Bunkerkohlen Stauerei Telegr. Adr. Nautlc Femspr. Stettin 35081 Swinem�nde 2831 Berltn-Frledenau Stubenrauchstr. 69 an der Kaiserallee Ruf 884266 U lB S C l Schiffsmakler f�r den An- und Verkauf von Schiffen Segelmacherei Albert Siihr. Stauereibetrieb Gr. Klbsti. 162 Tel.233a5

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

79. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.