Digishelf Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

78. Jahrgang (1941)

Bibliografische Daten

fullscreen: 78. Jahrgang (1941)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
78. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1941
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831278

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1897
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorbericht
  • I. Vorträge bei der 27. Jahres-Versammlung in Bregenz am 6. und 7. September 1896
  • II. Abhandlungen und Mitteilungen
  • 1. Über historisch-statistische Grundkarten. Begleitworte zur Sektion Konstanz der historisch-statistischen Grundkarte des Deutschen Reiches 1:100,000
  • 2. Die Glasgemälde-Sammlung des Grafen Douglas im Schlosse Langenstein bei Stockach
  • 3. Ein Jubiläum aber keine Jubelfeier. Erinnerungen an die Drangsale der Stadt Lindau und Umgebung in den Zeiten des I. Koalitionskrieges 1796/97
  • 4. Ordnung und Tax der Handwerker und Taglöhner in der Stadt Lindau anno 1652
  • 5. Die Stifter und Gutthäter des ehemaligen Klosters Wald
  • 6. Chronik der Stadt Konstanz
  • 7. Auszug aus der Chronik der Stadt Radolfzell, 1896
  • III. Vereinsangelegenheiten
  • Errata
  • Geschichte der Freiherrn von Bodman

Volltext

I. 
Über 
historisch-statistische Grundkarten. Begleitworte 
zur 
Sektion 
konstanz 
der 
historischen 
- 
Statistischen 
Grundkarte des Deutschen Reichs 
1:100,000 
von 
Eberhard 
Gras 
Zeppelin. 
Im 
Protokoll 
der 
Konstanzer 
Versammlung 
des 
Gesamtvereins 
der 
deutschen 
Geschichts- 
uud 
Altertumsvereine 
von 
1895 
ist 
der 
Wunsch 
niedergelegt 
worden, 
es 
möchte 
der 
Verein 
für 
Geschichte 
des 
Bodensee's 
und 
seiner 
Umgebung 
die 
Herstellung 
historisch-statistischer 
Grundkarten 
seines 
Vereinsgebietes 
nach 
den 
Vorschlägen 
des 
Herrn 
Professors 
Dr. 
von 
Thudichum 
in 
Tübingen 
in 
die 
Hand 
nehmen. 
Dieser 
ein- 
stimmige 
Wunsch 
bezw. 
das 
an 
den 
Bodenseeverein 
gerichtete 
bezügliche 
Ersuchen 
fußte 
wesentlich 
auf 
dem 
eigenartigen 
Charakter 
des 
Bodenfeevereins 
als 
eines 
gewissermaßen 
internationalen 
Vereins 
einerseits 
und 
auf 
dem 
bereits 
auf 
der 
Sigmaringer 
Ver­ 
sammlung 
des 
Gesamtvereins 
von 
1891 
zum 
Beschluß 
erhobenen 
Grundsätze 
anderer- 
seits, 
daß 
die 
deutschen 
historischen 
Grundkarten, 
wenn 
sie 
ihren 
Zweck 
erreichen 
sollten, 
gleichfalls 
nicht 
etwa 
an 
die 
politischen 
Grenzen 
des 
heutigen 
deutscheu 
Reichs 
gebunden 
bleiben 
dürften. 
Insofern 
nämlich 
das 
Forschungsgebiet 
des 
Bodenseevereins 
in 
gleicher 
Weise 
die 
österreichischen 
und 
schweizerischen 
Seeufer 
wie 
die 
deutschen 
umfaßt, 
müssen 
sich 
auch 
die 
historischeu 
Grnndkarten 
dieses 
Gebietes 
ohne 
Weiteres 
auch 
auf 
feine 
nicht 
reichs-deutschen 
Theile 
erstrecken 
und 
glaubte 
man 
sich 
s. 
Zt. 
in 
Konstanz 
der 
hoffentlich 
zutreffenden 
Erwartung 
hingeben 
zu 
dürfen, 
es 
würden 
in 
erster 
Linie 
die 
nächstbenachbarten 
österreichischen 
und 
schweizerischen 
Geschichtsvereine, 
sobald 
nur 
erst 
einmal 
historische 
Grundkarten 
von 
den 
ihnen 
mit 
dem 
Bodenseeverein 
gemeinsamen 
Theilen 
ihrer 
Forschungsgebiete 
vorlägen, 
darin 
einen 
wirksamen 
Anstoß 
finden, 
um 
solche 
Karten 
ihrerseits 
auch 
von 
den 
übrigen 
Theilen 
ihrer 
Gebiete 
und 
deren 
weiterer weiterer
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schriften Des Vereins Für Geschichte Des Bodensees U. Seiner Umgebung 1897. 1897-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.