Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ostdeutsche Morgenpost 1923 (1923)

Bibliografische Daten

fullscreen: Ostdeutsche Morgenpost 1923 (1923)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
76. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1939
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831276

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
April
Band, Heft, Nummer:
4

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ostdeutsche Morgenpost
  • Ostdeutsche Morgenpost 1923 (1923)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1923 (31)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. März 1923 (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. April 1923 (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1923 (91)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1923 (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1923 (93)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1923 (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1923 (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1923 (98)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1923 (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1923 (100)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1923 (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1923 (102)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1923 (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1923 (105)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1923 (106)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1923 (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1923 (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1923 (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1923 (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1923 (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1923 (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1923 (114)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1923 (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1923 (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1923 (117)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1923 (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1923 (119)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1923 (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1923 (121)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1923 (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1923 (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1923 (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1923 (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1923 (126)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1923 (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1923 (128)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1923 (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1923 (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1923 (131)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1923 (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1923 (133)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1923 (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1923 (135)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1923 (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1923 (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1923 (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1923 (139)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1923 (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1923 (141)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1923 (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1923 (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1923 (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1923 (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1923 (146)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1923 (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1923 (148)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1923 (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1923 (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1923 (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1923 (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1923 (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1923 (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1923 (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1923 (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1923 (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1923 (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1923 (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1923 (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1923 (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1923 (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1923 (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1923 (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1923 (165)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1923 (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1923 (167)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1923 (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1923 (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1923 (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1923 (174)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1923 (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1923 (176)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1923 (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1923 (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1923 (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1923 (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1923 (181)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1923 (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1923 (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1923 (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1923 (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1923 (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1923 (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1923 (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1923 (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1923 (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juli 1923 (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1923 (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1923 (195)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1923 (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1923 (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1923 (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1923 (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1923 (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1923 (204)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1923 (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1923 (206)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1923 (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1923 (209)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1923 (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1923 (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1923 (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1923 (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1923 (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1923 (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1923 (216)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1923 (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1923 (218)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1923 (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1923 (220)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1923 (221)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. August 1923 (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1923 (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1923 (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1923 (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1923 (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1923 (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1923 (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1923 (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1923 (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1923 (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1923 (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1923 (271)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1923 (272)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1923 (273)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1923 (274)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1923 (275)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1923 (276)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1923 (277)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1923 (279)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1923 (280)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1923 (281)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1923 (282)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1923 (283)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1923 (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1923 (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1923 (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1923 (287)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1923 (331)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1923 (343)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1923 (346)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1923 (347)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1923 (349)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1923 (350)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1923 (351)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1923 (352)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1923 (353)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1923 (354)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Dezember 1923 (356)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1923 (357)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1923 (359)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1923 (361)

Volltext

Handel - Gewerbe - Industrie 
III 
Ein Doslar 114 712 Mark. 
Telographischo Meldung.) 
Berlun, 10. Iuml. Dor gestruge Ruokschlag an 
Ddevisen- umd Dfektenmarkt ist bereits wiedes 
1berwanden. Behon am Vormittag setæate 
Vew Vork wmit 118000 und Londonm mit 
318 000 ein, um damm In raschen Sprümgen weu 
ber anzuriehen und mach der amtliehen Notie 
cung mit 110 000 und B3 OOO —αν neuen Hoch 
ztamd u errelchen. Die Umsutao am Devisen- 
— — 
ehlte es fast vollkommen an Abgebero. Im 
reien Bffektenverkehr lagen die Kurse 
für allo führenden Idustrie- und Vealutapapiere 
wiedor botrachtlieh über den gestrigen Schluß 
cursen. Die Handler hechüten sich, die gester 
aingegangenen Blankoengagements 2u decken une 
zich wieder nach 0bon zu engagieren. Immer- 
him hielten dis Steigernagen beâ den genannten 
Fursem mit denen der Devisenpreise nicht glei- 
ehen Sehritt, da Pei der unseheren potitischer 
Lage vielfaoh eins gewisse Vorsieht zu beobach 
tem war. 
— 140 ndlorverbänden sind neus Verkautt 
Frankreios Sohuld and Lpnglands Sebwach- Vom Devisenmarkct. bedinmgungen vereinbart worden. Hiernach komu- 
g vorstört ist. Gewarnt werden muß vor xur dis 1 der Landesvuhrung in Mark. ven foste Fabrikpreislisten zur Tinfümrung. 
e e n 
— 
lol und Tandwirtsohaft dis unenthehrlichen Pro. U— 9— * soll om einzuse taendes paritâtisches —— —E 
uktionsmittel entesehen. * ——— — F gerent jewenis entscheiden 
Hand in Hand mit der Dollarhausses geht auch ęgen ).deo be reneV 
VV———— 
1kfektenkurs e von ungehenrew Ausmatß coweden a bä Ñlaaa — 23 oragne nen, 8 ———— 53 
dor Geldmarstt it zur Zoit recht iseig, worun piund 1in 3 —— b a0 v rege 
vohll auch die traurigen Rubrereignisss hr Teil einga 1rä 5 — —T 3 e r gre 3 —— 
beitragen. Das Pubssckum seht noch mmer im Deriica ——— — en d ie PFris 
vor dem Narksturz, Die gewaltigs Stosgerung ien — —— 8 * 7— ege F . 
der Pffektenkurse ist sogar voskswirtsohadthioß vpan . — —— d 8 V arien — bofrei ung 
— * — e — 3 
Pdustrieppiero, und War die besten und wert. g, — 33 8 3 — e ebenso wio 
vollsten, inm moch grötzerem Umfangs und 2u ngalgvien —28 an — ii α α or dolenr ueelon v wvmen —J——— 
ie Vr ee t u e 
orden, s das ohnenin gohon gegenwärtig gee arsohan iod ziside do roschöl ids doh zehenden Verbndo der Lemep- und Baumwol- 
e Vre e e ee den, 16. umnre Benoten Tebere a e eee 
—— — Dollar) 1168 760. Kleino und 1 Dollar) —— — haben sich zur 
interwehmungen vetgen ums, datz die Usberfrem- 114 750. Belbgisches 6210. Damische 20500. Eng Veranstaltunzg der Deutschen Leinen- und 
et v n r e e) ee e eg eherchan nmroen 
ct dea Reich und die zur Wahrung seinee Anmisehs 8200. Framöigeho 8, Hoandische u Zεοα als wirtsohaftliche Träâgerim des Un 
merescen verpflichteten Instamzen micht gleiets 11 600, itsHemische Sö, Norwegisehe 10 00 ternehmens die Deutsobe Leinen- ua d 
eültig dassen kanm terreiebiche, veu — G. m. b. H. gegründet. Die 
n ee ——— F — oe chste Leinen- umnd. Wascheschau findet äm der 
—— nisehe (ũ i ehwedische w 
———— —— ‚ 3. * * ugust in —S 
Igi Jantzeden ge choslowakiseho SBtaatsnoten (Uber 100 RKr.) 8500 usfuhrungshestimmungen zur Wec u 
odenerun dDdd aenezhe —— — 55 —— —— * * 
gram 1242, Sofin 360, MäανÊx . mohur ug 
—ILLI ODeviss Warschau 103033 1080. Polnische Noteor 38 3 ge —RXI Weleeeog 
—7— —M. — mum 8. t . Nach den 
in der Woehe vom 28. Mas bis 3. Jum. eιο eee vind Wechselsstuben auch danm ge 
v. W.BI. V. v. 1. 8. V — migungspfliehtig, wenn sis von Devisen- 
Murenpürkte. 25 pren orgen. Dp Betren bon ap 
Ps botrug: BG Forder- Forder. W Vochsesstuhe auch dann anzusehen, wenn neben 
Die Steinkohlentörderung: dp ue Getreide und Puttermittel. —A in, 
insgesamt 243 178 10081* elegra phiceho Neldungom). enommen und anders Bankgegchtfte ausgeirbt 
rdcriacen im Durck- Berlin, 16. Juni. Weinen, Murkischer 188 000 verden. Anträge auf dto Erteihung einor Er. 
achmitt 81 058 7z q is 187 000. Tendenz fost; Roggen. Murkischer laubnis sind an die zustundigo Tamdoe ls- 
der Aboatz an Steinkohlen. Oοο οο elevischot ö OοοA ⏑ Fa mmer zu, riehten. Die Erlaubnis 2um Bo 
———— 
eanen der — 3 7 Hambpurg 145 000 Geschaftss hello erteilt —— Die orteil ten 
Gruben 5 560 14 807 is 148 000, Tendenz fest; Weizenmeh 475 00 Genebmigungen rös eohen bei jedem Wechso— 
b) Pepusatkohlen an eigens s S80 000, Tendenr test; Roggenmeht 875 000 Jes Geschüttslokals und bei jedem Woehsel — 
Belegschaft 4981 2987 is 410 000. Tendene fest; Weonkleie B lnhabers, beev. R8 e * ee 
Nan éeigone Werko 20 862 17 6G bis 709 900, Tendena fest; Roggenscleio 78 000 bis von einer e e 
e d8 77— 9000 Tendene fest; Raps 820 —DV O00, Ten ,, 7 * — & 
—838 dpeate 4 9 9— 7 e — 8 33 — einJ —8 
— — — — ι οο Iν ο utteroαν rtet, verdon. Dis Prfetlung der Trlaubuis mun 
ον er40 οαοOοο Betrebe, von Wecheeistuen duran 6t 
Mirtzehuhche Gochenceenun. D o ger HObrs e o— pere ira auren gen Jünistor 
e t ogeg e e α e i emn Langel 
Von unsorom volkswirtschaftüehen Mitarbeiter.“ 7775 4 viho Lupipen 190 000 213 0003 Rapskueher ministor besonders geregelt werden. 
dionstkohlen 2 140 162 ¶n ee 53 
Jo mehr sich dis außenpolitische Tage IL. Nach dem übrigen Polen:. — —5— 78 or — 
pn ce s e etzte Handelsnachrichten 
Tempo volhzieht sich dor APSturz doer deut- Xohnlem) Af7 80 83 94 απαα — * v 
sohen Marxk. In der loteten Woche ist mun Favon Haupthahnver- t e * 5 3 vom 16. Juni 4023. 3 
auoh dio Hunderttamsend-Mark-Grenze vom Bor sand insgesa mt 47 WBo38940 Der 537 —— 7 7 Ri naleriaheuen. 
imer Dollarkurs errel cht und überschritten wor- 1a uN be Tisenbahn- A σ api gen. 
den. Die Markstütrumg scheint endgüttig er- dienstkohlen 1 12 18 175 * d ↄgen De — 9 6 ODrahtmnaldumgen vmseres Handelsmitarbeiters.) 
—3 — — ——— nerin ¶ Conraa paet S C Beruin Bunn 
bergehungsau sschusses ledigteh ergeben habon, 8 y — —, igen )Rie aent rein, beschio 
—3 e vc ”e —————— 
rueh der Marketutrzungsaktion gipt, sondern daßß orsand 57 ,,, —8 — 
Meerdurat iot. me as menan panneen igh A o ee ee o —B —— 
——— on aeen 87 ι üο e — —— 
icen pot vied weratt w — e egcrt eeeg et Außoraem 
—B *. — —* 88 * Prhhung Zes pital der Ge 
dowenmaret an e g DRX hObe Metallse. —* u lonen NMark neuer Stamm 
men Umfang, der joden Vorsueh, duren Wucher- a) nach Deutse 4 — 12680 4 a n 
ind Preistrespeoreibekampfung die Entwieklung e —— Telegraphisehe Medungen.) Ktuon * 
bemmen, als völlig aussichtslos erscheinen Weg VJ RVlektrolyt 
Aßt. —— ist os, duß es oft gerade gtaatliche umsehlagplataen: 800 8 06 7 Inni. Clotatle) oxt 
— eee den 6. Iuni. Kupfer (per Kasse) 68. 1. 8 
get gen orhes an t 
wertumg die FPuührung haben. Auch eine aber- Deutsehland. 1 e —F — ————— 
naiige mebr als bprozentige Erböhung doer davon nach den Vassor- 3 yugꝙ 5 — —— oe— —58— — 98 
Conhlenpreisse ist soeben in Lraft getreten. umsenlagnlutaen: —— eie * 8 
daren beiseten ciet entprechend. groto Preis- rινMN — — eeet dieht ev. e cuben 
eigerungen fur Fisen, Kali, Zement usw. kurr, Zusammoen Deutsohland ———— 11063; 
e Preisanpassung ist auf dor — g53 (Se. LI.) 6284 4604 ANns; · · 
wieder im Gange. Die entsprechenden un au —* — 
ulleemelne ninehlungen. 
emeh reibungslos vollzogen, nur in Ober- V. Meas em ubrigen Ausland 
— B und war: Dise Vertellung der Relehsauftrüge. Die B 
Iiteichome gung gekoruen. edeniüich at, daß ) mach Deutaeh Heerrelel 14680 18 zun ehtumg oiner Stgne, dis ginen ortlautenger 
n den Arheiter- und Apgestelltenverbnden die α — A— 
an wor gie airektto und. Firtsohat 
mor lauter ung haufiger erhoben rird. So hat 3barri — 7Bαν εανuöBige Vertellung der Reichsauf träg- 
lor Allgemeino Demsche Gewerkschaftsbund dit 2* ⸗ i α αναν Landor Per. Deilvirtschafts 
wugo der Sicherung der Löhne gegen Pntver 33, Zededen c-Fephiete eninit, hat der Reichstag voreits in 
— 0 —— a jahrs 1020 eins timmg beschlossen. Da die Aus- 
beraten. und gleiebaoitig bat sieh dis frezewen 397 Aewel mrung dieses Begchiusses bis heute micht er- 
chaftlieh ngostellternorganisa tion, die sfa teuen vigt at, haben dio Vertreter aII e r Parteie 
fiir eino tarifliche Regelung der Werthestandig e Rcsentag vinen Antrag eingebracht, der dit 
deit des Arbeitseinkommens ausgesprochen. Im 7 en z0 — Reichregiewung auffordert, möglehst bald dure 
unde luft dieses Verlangen immer zuf gol. e 9)d — vine sosche Stelle die einzelnen Landesemftra ge 
hno hinaus, durek die bekanntliehn die östor- — — — zx5cehen wit der Unterverteitung de 
e ett decbeterreichichen, Zusmmen hriges Kus- woeaeago betebeen aan 
i neriee wore t. uä band Ge . c. — ae ueeXε3täuεr. In Anpassum 
o in Dontschland, déêcsen Wirtschaft in noch zummne Ausland (Se. Iu IVAdο er e teee de Geεαα_Rινα 
oherein Grags, ant Warenenport amgewingem zecemtabeata Se. IA, r Segels des Bolenmots gie Stezuer tur 
moch woit vorderbliehero Wirkung habon — ——— — —— — —2* — —*— v —* r 35 
Wer vicht nur auvott eins hemnabie otathke — — * — —— 
Inpassung der Löhne an die Markentwertung, J. Der Kohlenhestand: 88 810 9 e —— e o 
jrcht vngorer Wirtsehrtt Gefalhr, sondern bemnahe IJ fördertaglieh * 
,ιιN n otei αιαανε, die ). Wagengestellung: insgegamt im Durehsehnitt 5 der 8 Iverbandei 
— D——— — ———— 
verletrende Steuorpotätäk. Der Reichs- Angefordert: 5 ö 708 ur — 2 7 — —— “. 12 
inaeminiter Dr. Hermes hat 2. B. eine moch HFerctennt:.. 468 58904 ——— 7 —* 
nigs Erhebung der Zwangsanleshe, und æweq Gefeult: 3941 *ᷣ168 ih HFamprvorkaussstello fostgesetat. 
— — — — Austulrprelse tur Branntwein. Der Reosohs 
Zwangsanmleiho angektindigt. Wir sind es joa — a t hat besehlossen den Branntweinausfuhrpreis 
schon gewöhnt, daß jede vinmalige Besitzsteuver, om 1. Juni ab auf 500 000 NMark fur das HAekto 
citiug uh r einwalüger Gharakter vorher iter ↄ is t fetszusetren, den Relchs 
betont wWird, infolge der Kapitalfeindschaft. der ainister der en aber du ermachtigen, be 
radikalen Linsen sehr bald zu einer dauernden venderung der ꝛuraeit maßgebenden Vorhalt 
aeeet vna. An ongremm Kredit n! aisss dieson Betrat herabzuratzon. 
eigenon Lande gewinnt das Reich durch ein der- Neue Verkaufsshedingungen im Porzellanhan 
artiges Verfahren ganz gewiß nicht, und es batte lel. Zzwischen dem Verband deutsches Por- 
dats cigontloh doeh deutse bitter vötig. vachdem leantabriken und denm Voreuugten 
Dividenden. 
Drahtmeldumgeu meeres Handelsmitarbeitors.) 
Berlin. (Thũringer Hlek trizitats· Leterungs 
zesellschaft AG., Gotha.) Die Aussiehtsrats 
xꝛiteuwg beschloß die Verteisung einer Divi- 
i von 1003 (100 5) auf das arhöhte 
Aktienkapeètal von 110 Millionen Mark. 
Berlin. Meeklenhurg Strehlitessehe Uvpothe 
cenbans, Neustrelitz) Es bleibt ein Roinge 
Finn von 650α Nark 3 9839 NMark). an. 
dem 80 Dividendo verteilt wverden sl 
Berlin. (Velten & Guilleaume Rarlswerke A. G., 
Rsin Myineim) Die ordentüche Generalver 
unee setete die auf Dollarschatramwer- 
unen des Reiches lautende D ijvidende vor 
3 Goldpfennigen (cgleich ein Fünftel Dollar). fol- 
gendermaßßon zur Ausnahung fest: entweder imn 
ο 7—ο Mark für joedo Aktie (perechnet 
um letrten Kurs für Dollarameihen von 98 —”N 
ark) oder auf Verlangen in je éiner FPuünf 
S tean e lgung auf ie B Divi. 
lendon tenle. 
Bersin. (Norddeutscher Bankvereln A. G. 
BerlinJ) Es vleibt en Reoingewinnue von 
151009 Mark, aus dem eoino Dividende von 
320 verteilt werden soll. 
Berlin. Halle'sche Kaliwerke A. G., Sehlet- 
tau a d. Saale) Fur das Geschâaftsishr soe vor 
hleibt ein Reinge wenn von 50 7325 246 Mark 
380 775 Mark). Rs wörd vorgeschlagen, an die 
iividevdenberechtigten Stammaktien eine Dà,v? 
ond o von oin Zehntes Prozent in Gold- 
mark zu. veorte“or 
NHauptsebriftleiteor: Dr. jur. Pritz Kersting. 
Vorantwortlich füur Poltik: Dr. rer. pol. ot phil. Fran- 
Ihierkelder; kür Kunst upnd WMissenschaft. 
Hr. phil Reinz? Bröker; fuür Handel: i. V. 
Gustav Doering; füur Rommunpalpolitik. Loka. 
soe und Sport: Richard Sehwientek; für der 
brigen redaktionéllen Teil: Gustav Poering 
ftir Anzeigen: Ed. Hon ol d Beuthen OS. -Ber 
liner Schrittleitung: Berlin 8SW. 68 
dchutzæenstraßo 71 (Fernsprecher: Zentrum 102 41) 
WVorlag und DPruek: * 
rerlagsanstalt Rirs o h & MILleor, G. m. b. L 
Boeuthen O.S.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Ausgabe

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Ausgabe

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ostdeutsche Morgenpost 1923.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.