Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ein Weltbund des Deutschtums

Bibliografische Daten

fullscreen: Ein Weltbund des Deutschtums

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
76. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1939
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831276

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
März
Band, Heft, Nummer:
3

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ein Weltbund des Deutschtums
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhalt
  • I. Der Weltkrieg und die Weltaufgabe des deutschen Volkes
  • II. Verhältnis des deutschen Weltverbands zu Staat und Partei
  • III. Der völkische Wert
  • 1. Der Schutz des Außendeutschtums
  • 2. Die Werbung unter den Fremdvölkern
  • 3. Die Erhaltung und Entfaltung deutscher Eigenart
  • 4. Die Fürsorge für den Volksleib
  • 5. Das Volksbildungswesen
  • 6. Zusammenfassung. Die Weltfeier des Deutschtums. Gesamtdeutsche Organisation des Vereinslebens
  • IV. Ein Blick auf die geschichtlich begründete besondere Lage des Deutschtums; notwendige Trennung der Begriffe "staatlich" und "völkisch"
  • V. Die Gründung des gesamtdeutschen Weltverbands als Frucht des Weltkrieges
  • Werbung

Volltext

20 
leztere Aufgabe, die Herausgabe einer Liste empfehlenswerter Bücher für die Jugend wird auch 
von mehreren Jugendschriftenprüfungsauss<hüssen erfüllt, so von den vereinigten deutschen in 
Hamburg, ferner von dem Ausshuß in Chemniß, von dem deutschösterreichisc<en in Gablonz 
und. vom vaterländischen Scriftenverband in Berlin. Eine Zusammenfassung aller parteilosen 
deutschen Unternehmungen würde einen wertvollen Gewinn darstellen. Das bereits erwähnte 
„Dolksbildungsar<hiv“ der Zentralstelle für Dolkswohlfahrt, das gesamtdeutsch eingerichtet ist, 
gehört gleichfalls in diesen Susammenhang. 
Alle diese Arbeiten, deren Bedeutung dur eine einheitliche Organisation erhöht wird, die 
es ermöglicht, Rat und Auskunft auf Grund umfassender Stoffbeherrschung der Allgemeinheit zu- 
gänglich und nußbar zu machen, könnten tunlichst eng aneinandergeschlossen, womöglich vielleicht 
einem einzigen, in sich gegliederten Organismus zugewiesen werden. Don einer solchen gesamt- 
deutschen Haupistelle der Volksbildungsarbeit könnte auc die Sörderung aller jener Unter- 
nehmungen ausgehen, die nur im Großbetrieb möglich sind: 3. B. Erzeugung von Kinofilms, 
Gründung von Wanderbühnen, Deranstaltung wandernder Ausstellungen usw. 
6. Zusammenfassung. Die Welkfeier des Deuts<kums. Gesamkdeuks<e Organisation des 
Bereinslebens. 
Alle die bisher aufgezählten Vereine und Verbände, der Shußvereinsverband, der Kultur- 
politische Verband, Spradverein, Scriftverein, Heimais<ußzverband, Derband der Volkswohl- 
fahrtsvereine --- all diese Vereine und Verbände, die jeder für sich gesamtdeutsch organisiert sein 
sollen, mögen sich also zunächst zur Veranstaltung einer Ausstellung und einer gemeinsamen 
Portrags- und Yorführungsreihe zusammenfinden, mögen ihre gesamtdeutschen Jahresversamm- 
lungen nacheinander auf dem Hintergrund dieser großen Weltfeier des Deutschtums ab- 
halten und für gemeinsame Angelegenheiten eine gemeinsame Beratung ansegen. Da es 3we- 
entsprechend ist, diese große deutshe Tagung zu einer ständigen Einrichtung auszubauen, ist ein 
ständiger Ausshuß nötig, der jedesmal die Vorbereitung übernimmt. Aber auch alle anderen 
Maßnahmen, die eine innigere Sühlungnahme unter den einzelnen Dereinen und Derbänden 
herbeiführen, Könnten von diesem Hauptausshuß ausgehen: unter anderem Verlegung der ge- 
samtdeutschen Arbeitsstellen der einzelnen Vereine und Verbände in ein großes „deutsches 
Haus“ in Berlin, Beteilung aller Ortsgruppen jeder einzelnen Organisation mit den kurzen 
werbenden Slugblättern, die jede Vereinigung zur Darstellung ihrer Arbeit und ihrer Grundsäße 
herausgeben möge, Ermäßigung im Bezug sämtlicher Deröffentlichungen, Austausc von Rednern, 
Durchführung gemeinsamer Arbeiten usw. 
Damit wäre eine großzügige, umfassende gesamtdeuts<he Organisation geschaffen 
für die parteilos völkische Arbeit, eine mächtige vereinsrehtliche Bildung, die Einberuferin der 
größten Sestveranstaltung, der Weltfeier des Deutschtums; von dieser völkischen Einrichtung 
aus wird eine völkische Durdgeistigung des gesamten Lebens unseres Dolkes 
möglid sein. 
Überhaupt bedeutet es für jeden Verband und Verein, er mag welchen 5wecken 
immer dienen, eine Verstärkung der eigenen Wirksamkeit, wenn er sich in gesamtdeutscher Form 
organisiert und gesamtdeuts<e Tagungen abhält; und für unser Volk wäre es ein unschäßbarer 
Gewinn, wenn solherart das ganze deutsche Vereinsleben eine gesamtvölkische Durd- 
bildung erfährt. Denn schon die gesamtdeutsche Organisation einer Arbeit ist ein völkisher Wert; 
man denke 3. B. an die deutsche Naturforsherversammlung, 'die seit 1826 als großdeutscher 
Perband besteht. Die lebendige Berührung und der Gedankenaustausch zwischen Deutschen, die 
verschiedenen Staaten angehören, bedeutet eine Erweiterung des Gesichtskreises, und der Su- 
sammenschluß aller Deutschen innerhalb aller möglichen Sweckvereinigungen belebt den völkischen
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schmied-Kowarzik, Walther. Ein Weltbund Des Deutschtums. Weicher, 1917.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.