Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Band 30.1983 (30.1983)

Bibliografische Daten

fullscreen: Band 30.1983 (30.1983)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
76. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1939
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831276

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
September
Band, Heft, Nummer:
9

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Annales biologiques Conseil Permanent International pour l'Exploration de la Mer. ICES
  • Band 30.1983 (30.1983)
  • Marschall, H.-P.: Sinking speed, density and size of Euphausiid eggs
  • Keller, Roswitha: Contributions to the early life history of Pleuragramma antarcticum Boul. 1902 (Pisces, Nototheniidae) in the Weddell Sea
  • Kaczmaruk, Bozena Z.: Occurrence and distribution of the Antarctic copepods along the ice shelves in the Weddell Sea in summer 1979/80
  • Dethlefsen, V.; Westernhagen, H. von: Oxygen deficiency and effects on bottom fauna in the eastern German Bight 1982
  • Falandyz, J.: Organochlorine pesticides and polychlorinated biphenyls in cod livers the Gdansk Bay, Baltic Sea
  • Ulrich, J.: Zur Bathymetrie und Topographie der nördlichen Kattegat-Rinne
  • Stein, M.; Rakusa-Suszczewski, S.: Mesoscale structure of water masses and bottom topography as the basis for krill distribution in the SE Bransfield Strait February-March 1981
  • Kellermann, A.; Kock, K.-H.: Postlarval and juvenile notothenioids (Pisces, Perciformes) in the Southern Scotia Sea and Northern Weddell Sea during FIBEX 1981
  • Morris, D.J.; Keck, A.: The time course of the moult cycle and growth of Euphausia superba in the laboratory
  • Ehrhardt, M.; Wenck, A.:Wind pattern and hydrogen sulfide in shallow waters of the Western Baltic Sea, a cause and effect relationship?
  • Falandysz, Jerzy; Lorenc-Biala, Halina: Trace metals in fish from the Southern Baltic
  • Mitteilungen der Deutschen Wissenschaftlichen Kommission für Meeresforschung
  • Buchbesprechungen
  • John, H.-Ch.: Horizontal and vertical distribution of lancelet larvae and fish larvae in the Sargasso Sea during spring 1979
  • Andres, H.-G.; John, H.-Ch.: Results of some neuston net catches in the warmer Central North Atlantic - Fish larvae and selected invertebrates
  • Weikert, Horst: Zooplankton distribution and hydrography in the Mauritanian upwelling region off northwestern Africa, with special reference to the calanoid copepods
  • Ciechomski, J.D. DE; Sanchez, R.P.: Field estimates of embryonic mortality of Southwest Atlantic anchovy (Engraulis anchoita)
  • Schoth, M.; Tesch, F.-W.: The vertical distribution of small 0-group Anguilla larvae in the Sargasso Sea with reference to other anguilliform leptocephali
  • Bussmann, Bettina: Investigations on stock separation of Blue Whiting (Micromesistius poutassou, Risso 1810) in the Northeast Atlantic
  • Buchbesprechungen
  • Vorwort
  • Heywood, R.B.: Environmental conditions in the Antarctic Peninsula area of the Southern Osean during the Anglo-German Joint Biological Expedition, February 1982
  • Priddle, J.: Species composition of net phytoplankton from Drake Passage, Bransfild Strait and Scotia Sea during summer, 1982
  • Schnack, Sigrid B.; Marschall, Sigrid; Mizdalski, Elke: On the distribution of copepods and larvae of Euphausia superba in Antarctic waters during February 1982
  • Piatkowski, U.: Distribution, abundance and diurnal migration of macrozooplankton in Antarctic surface waters
  • Hagen, W.: On distribution and population structure of Antarctic Chaetognatha
  • Siegel, V.: The distribution pattern of krill, Euphausia superba, west of the Antarctic Peninsula in February 1982
  • Schnack, Sigrid B.: A note on the sedimentation of particulate matter in Antarctic waters during summer
  • Mitteilungen der Deutschen Wissenschaftlichn Kommission für Meeresforschung
  • Buchbesprechungen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Band 30.1983. Parey ; Stuttgart : Schweizerbart, 1983.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.