Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

74. Jahrgang (1937)

Bibliografische Daten

fullscreen: 74. Jahrgang (1937)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
74. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1937
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831274

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Mai
Band, Heft, Nummer:
5

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 74. Jahrgang (1937)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

764 f f ANS A Deutsche Schiffahrtszeitschrift. lApril 193 auch diese ihre M�ngel. Man braucht nur an die Ein Mittel der Ausweisung anzuwenden. In solchem Zu stellung der englischen Au�enpolitik deutschen Kolonial w�nschen gegen�ber zu denken richtiger Kolonialanspriichen sammenhang verdient das dieser Tage in Gibraltar vom dortigen Polizeigericht gef�llte Urteil Beachtung wo nach acht Seeleute darunter ein britischer und sieben franz�sische zu 21 Tagen Gef�ngnis und Tragung der Kosten verurteilt wurden weil sie sich geweigert hatten mit dem nach Valencia bestimmten englishen Dampfer Kenfig Pool in See zu gehen. Kaum weicht solche Auffassung weit von der des Ver fassers dieses Buches ab doch dessen Zweck ist ja nicht Gegens�tzliches zu unterstreichen sondern vielmehr aus zugleichen sich gegenseitig besser als bisher zu verstehen. Dieses verdienstvolle Vorhaben aber wird mit bewunderns werter Geschicklichkeit von Anfang bis zu Ende so �ber zeugend durchgef�hrt da� dem Verfasser nur dringend nahe gelegt werden kann eine Verbreitung seiner G e Iliiiiilliiiiiilliiiiiilliiiiiilliiiiiillimiilliiiiiillliiiillliiiiiilliiiiiilliiiiiilliiiiiilliiiiiilllimllliiiiii liiiiiilliiiiiilliiiiiiiiimiii dankeng�nge in englischer Sprache sobald wie m�glich zu veranlassen. Sch. Theater-Spielplan. Vom 25.April bis I.Mai. Unser Amerika. Der deutsche Anteil an den Vereinigten Staaten. Von Dr. Colin Ross. Verlag F. A. Brock- Hamburgische Staatsoper h a u s Leipzig. M it 6 Karten und 1 Geschichtstafel. Geheftet 3 Mark in Leinen 4 Mark. In diesem Buch hat Colin Ross den Versuch unter nommen erstmalig die Geschichte der Vereinigten Staaten vom deutschen Standpunkt aus zu beleuchten. Auf Grund seiner jahrelangen Studien im Lande selbst gelangt er zu der Erkenntnis da� der deutsche Volksk�rper an dem Aufbau der Vereinigten Staaten einen weit gr��eren Anteil geleistet hat als allgemein bekannt ist. Es ist unzweifel haft ein Verdienst des Verfassers diese geschichtliche Tat sache wieder in das Bewu�tsein der Gegenwart zur�ck gerufen zu haben. Allerdings mischt sich in sein Lob auf deutsches Tun und Denken auch manch bitterer Tadel vor allem der Vorwurf da� die Deutschen sich ihrer St�rke nicht bewu�t gewesen sind sondern da� sie sich anglesiert haben um an dem R aubbau an dem R eichtum und Menschttnn des Landes besser teilnehmen zu k�nnen. An seine Mahnung kn�pft Colin Ross zugleich die Hoffnung da� die deutschst�mmigen Amerikaner die ihnen zufallen- den Aufgaben erkennen m�gen. Es ist ein reiches W i s s e n u m d i e g e s c h i c h t l i c h e n u n d me n s c h l i c h e n V e r h � l t nisse in den Vereinigten Staaten das Colin Ross in die Lage versetzt sein Buch Unser Amerika zu mehr als zu einem Dokument der Zeit zu machen Es ist ein Pro gramm von staatspolitischer Tragweite. Das Buch wird jedem ob er will oder nicht durch seine lebendige Dar stellung zu einem Erlebnis werden. GroB- Hamburger Hafenverkehrskarte. Verlag F r i e d e - richsen de Gruyter Co. Ma�stab I 36000. Preis R M . .75. Die soeben erschienene Karte Der Hafen Gro�-Hamburg zeigt das jetzt zu Hamburg geh�rende gewaltige Hafen gebiet einschlie�lich der Altonaer und Harburger H�fen. Schlu� von Seite 731. schaft mit franz�sischen Schiffen heimbef�rdert worden waren weigerten sich sp�ter s�mtliche franz�sischen Reedereien weitere R�cktransporte auszuf�hien unter Hinweis auf die bekannten Vorf�lle in portugiesischen und brasilianischen H�fen. Die gr��ten Schwierigkeiten bereitet nat�rlich der Umstand da� seit Einf�hrung der Schiffskontrolle durch die Franco-Regierung keine gro�en Fahrgastdampfer mehr spanische H�fen anlaufen. Andererseits hat man aber gerade in Argentinien aus den schlechten Erfahrungen mit bolschewistischen Elementen zu viel gelernt um nicht jedes nur verf�gbare Sonntag 15 Uhr Der Barbier von Sevilla 19 Uhr A i d a . M o n t a g g e s c h l . V o r s t e l l u n g . Di e n s t a g 20 Uhr Der fliegende Holl�nder . 1Mittwoch 20 Uhr L a T r a v i a t a . Do n n e r s t a g 19 U h r O t h e l l o . Freitag 20 Uhr Petruschka hierauf Gianni Scbicchi . Sonnabend 18 Uhr Die Meistersinger von N�rnberg. Staatliches Schauspielhaus T�glich 20 Uhr S o n n t a g 16 U h r P u n k t 6 d e r T a g e s o r d n u n g . 20 Uhr Eine Frau wlo Jutta . Montag gesellI. Vorstellung. Dienstag Die Trag�die des Menschen. Mittwoch K�nig Heinrich der Vierte . Donners tag Die Trag�die des Menschen . Freitag Die Trag�die des Menschen. Sonnabend geschl. Vor- stelluns. Thalia- Theater T�glich 20 Uhr S o n n t a g 1 6 U h r D e r H a k i m w e i � e s . Ab e n d s Mein Sohn der Herr Minister . Montag geschl. Vor stellung. Dienstag Das goldene Kalb . Mittwoch Die Kleider meiner Frau . Donnerstag Mein Solm der Herr Minister. Freitag Totentanz 1 u. 2. Sonnabend Mein Sohn der Herr Minister . Altonaer Stadttheater T�glich 20 Uhr Sonntag Genie ohne Volk . Montag Genie ohne Volk . Dienstag Der Pflaumenkrieg . Mittwoch G e n i e o h n e V o l k . D o n n e r s t a g D i e W e i b e r von R e d d i t z . F r e i t a g Di e W e i b e r v o n R e d d i t z . Sonnabend geschl. Vorstellung. Vo l k s o p e r a m M i l l e r n t o r T � g l . 20 Uh r S o n n t a g s a u c h 10 U h r F r a u L u n a . Ernst - Drucker - Theater T�glich 8 Uhr Thedje de Tyrann . Eden- Theater T�glich 20 Uhr Das gro�e Variete-Programm. Sonn tags auch 16 Uhr. Uf a - P a l a s t Der Mann von dem man spricht . Auf der B�hne erstklassiges Varie te . Aenderungen Vorbehalten. lllllllllIIHIllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllIHIIIlllll haupiBChrlirieileru.veraniworrllchtardenText Dr.PaulSchroedter.hamburo.Gesch�llllcner LeiterGustavA.Schroedter.Mamburg.Verontworllich f�rdenAnzeigsnleilGuctovA.Schroodter Hamburg. V erloa .Hansa. Deutsche Nautische Zeitschrift Carl Schroedter. Hamburg 1. Steinh�ft 3 Puf 364214 und 36 42 21 Die .Hansa eracheinl w�chentlich Sonnabends. Redaktionsschlu� Mittwoch IOUhr vorm. Unaufgefordert eingesandte ManuskriDte werden nur zur�ckaesandt wenn die besonders gew�nschtwi-iiunddaientoorechend-P�ckporlobeinfitootist Bezugspreis im InlandRMS.viertelj�hr lich. Hierin Ist bei den durch den Post-Zeitungscllensf belieferten Beziehern RM O.SO Zustellgeb�hr enthalten. - AbonnernentskOndigung kann nur viertelj�hrlich erfolgen und muo 14Tage vor Quartalsschlu� vorlteqen. DAI.Vi.Ober2000.Anzeigenpreise It.Tarlfjz.Zt.istPreislisteNr.3g�ltig.BankkontoVereinjbank In Hamburg. Hafenabteilung. Postscheckkonto Hamburg 14187. Erf�llungsort f�r Lieferung und Zahlung- Hamburg. Gerichtsstand Amtsgericht Hdmburg. Nichterscheinen einzelner Nummern Infolge h�herer Gewalt oder Betriebsst�rungen berechtigen den Bezieher nicht zur K�rzung des Bezugs preises. R�ckzahlung zu fordern oder zum Anspruch auf Lieferung der Zeitschrift und es e rlis c h t je d e Ver pflichtung aufErf�llung von Anzelgenauftr�gen und Leistung von Schadenersatz. Druck S c h iffa h rts d ru c k e rfii SchroedterHauer.Hamburg 11.Steinh�ft3

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

74. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.