Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 2002-08

Bibliografische Daten

fullscreen: Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 2002-08

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
72. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1935
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831272

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
April
Band, Heft, Nummer:
4

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kultur
  • Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 2002-08
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Höchst fragwürdige Subventionspolitik
  • "Das ist so etwas wie Jagdinstinkt"
  • Der Politiker als Schauspieler
  • "Eine intellektueller Polygamist"
  • Musik: "Solange die Landesverteidigung ein öffentliches Anliegen ist, solange muss es auch die Kunst sein"
  • Musik, die unter unseren Ohren verwest
  • Gegen-Globalisierung: Chancen weltweiter Kampagnen
  • Theater: "Es gibt kein richtiges leben im falschen"
  • "Die Nacht singt ihre Lieder" von Jon Fosse
  • Film: Arbeiten für den Film, aber nicht für die Branche
  • "Timepill" macht Halt in Andelsbuch
  • Kindheit und Trauma III
  • Reaktion
  • Reaktion: Um das Gedächtnis streiten
  • Kommentar zur Auseinandersetzung Dreier-Füßl
  • Offener Brief
  • Ein reflektierter und sensibler Umgang mit Realität
  • Film: Das Liechtensteiner Programmkino: Völlig unabhängig, aber auch unbezahlt
  • Spricker
  • Tierfüßler und Stofftiere mit Schwämmen
  • Der Wasser-Schläfer
  • Spürsinn für ornamentale Strukturen
  • Sie ist die Alchemistin und Waldhexe ...
  • Literatur: Cozfred und Regenhelm
  • CD-Tipps
  • Literatur: Das Auge ist nicht unbestechlich
  • Frauen-Schaffen
  • Magazin
  • Theater: Macht auch nicht glücklicher
  • "Vorletzte Seiten"

Volltext

herbst 2002 
Konzert 
Boa B o A 
Eine Frau, ein Mann. Eine Stimme, eine 
Gitarre. Dies ist die Grundkonsteliation, mit 
der sich Agnes Heginger und Klaus 
Wienerroither aufgemacht haben, dem 
deutschsprachigen Schlager ein Lied zu singen. 
Die Texte sind witzig und doppelsinnig, die 
Melodien ohnehin unvergessen - die Schlager 
der 20er und 30er Jahre wirken keineswegs 
verstaubt. 
Samstag, 5. Oktober 2002, 20.30 Uhr 
Bahnhof Andelsbuch 
Eintritt: 13,-/10,- 
Aussteitung 
Norbert Brunner 
next stop 
Andetsbuch 
Rauminstallation 
2000 Start des "bag object" Projektes in Nagoya, Japan 
Weitere Stationen: 
Kobe, Osaka, Tokyo, London, Istanbul, Wien, Sydney. 
2001 Neue Installation im öffentlichen Raum mit dem Titel "Timepill" in 
Kobe, Japan. 
2002 "next Stop" im alten Bahnhof in Andelsbuch 
Schwerpunkt der Ausstellung in Andelsbuch werden die "bag objects" und Doku 
mentationsarbeiten in Form von großformatigen Digitalprints sein. 
Im Außenbereich wird zur Vernissage die Timepill mit der Projektion einer Video 
arbeit des japanischen Fotokünstlers Seiji Toyonaga - "Fish and Earth" installiert. 
Mit der Versteigerung eines eigens für die Ausstellung hergestellten Objektes 
unterstützt der Künstler den Kulturverein Bahnhof und die weiteren Aktivitäten für 
die Erhaltung des Bahnhofs. 
Ausstellung: 
12. Oktober - 27. Oktober 2002 
Eröffnung: 
Samstag, 12.Oktober ab 17.00 Uhr 
Eröffnungsrede: 20,00 Uhr 
Zur Ausstellung spricht: Siegfried Menz 
Bahnhof Andelsbuch 
Eintritt frei 
Info- und Kartenvorverkauf: Kulturverein Bahnhof, Margarete ßroger 
Telefon/Fax: 05512 4947, Email: info@bahnhof.ee 
www.bahnhof.ee 
Öffnungszeiten: 
Mittwoch, Samstag: 18.00-21.00 Uhr 
Sonntag: 10.30-12,00 Uhr 
18.00-20.00 Uhr 
oder nach telefonischer Vereinbarung 
PREMIERE-KONZERT: WOLFURT Cubus, Sa. 5. Oktober 02, 20 Uhr 
NÜZIDERS Sonnenberg-Saal, Fr. 25. Oktober 02, 20 Uhr 
SCHWARZENBERG A.-Kauffmann-Saal, Fr. 8. November 02, 20 Uhr 
LUSTENAU Reichshof-Saal, Fr. 22. November 02, 20 Uhr 
HÖRBRANZ Leiblachtal-Saal, Do. 5. Dezember 02, 20 Uhr 
KARTENVORVERKAUF in allen Raiffeisenbanken Vorarlbergs - Ermäßigung für Raiffeisen-Clubmitglieder. 
www.reinhardfranz.at 
Horburger XHU0 
Weltlichtspiele Dornbirn 
Mi, 2.10.02 (Nachtprogramm) / Do, 3.10.02, 19.30 Uhr 
SIA - La reve du python (Der Traum von 
der Python) 
Regie: Dani Kouyate, Burkina Faso 2001, 96 min, frz. OmU, 
Publikumspreis beim I I. Int. Filmfestival Innsbruck 
In Koumbi will ein allmächtiger Herrscher der Tradition gemäß ein 
menschliches Opfer darbringen. Obwohl sein Volk den Glauben 
an den Zauber verloren hat, wird die schöne Sia als Opfer auser 
koren. Ihr Verlobter, der Leutnant Mamadi, rebelliert gegen das 
Ansinnen ... 
Mi, 16.10.02 (Nachtprogramm) / Do, 17.10.02, 19.30 Uhr 
Der Kreis (Dayereh) 
Regie & Drehbuch: Jafar Panahi 
Iran 2000, 90 min., Farbe, Mono, OmU, GOLDENER LÖWE 
(Venedig 2000) 
Eine Frau hat gerade ein Mädchen zur Welt gebracht. Wie kann 
man begreifen, dass sie und ihr Baby bereits jetzt unerwünscht sind? 
Als sie in den Genuss eines vorübergehenden Hafturlaubs kommen, 
beschließen drei Frauen, aus dem Gefängnis zu fliehen. 
genaue Beginnzeiten und Details im Internet auf www.fkc.at 
KlAlsTIA L 
74 
Oktober 2002
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Zeitschrift Für Kultur Und Gesellschaft 2002-08. 2002-08-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.