Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

70. Jahrgang (1933)

Bibliografische Daten

fullscreen: 70. Jahrgang (1933)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-835
Titel:
70. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1933
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831270

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 70. Jahrgang (1933)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

1712 HANSA Deutsche Schiffahrtszeitschrift. November 1933 lt Erteilte latente. Inhalt Die deutsche Seeschiffahrt auf dem Tag des Kl. 131. 101. Schmidt sche Hei�dampf- Gosollschaft m.b.ll Kussel-Wilhelmsh�ho. Wendckanimer�borhitzer f�r Schffs- zylindcrkcsscl. 2t. 8. 31. Kl. 55a1 17. Dr.-Ing. Ernst Schmidt. Danzig-Langfuhr. Unterteilung bzw. Umh�llung von organischen Stoffen zum Verliintlcrn des Ausbreitens von Ur�mien durch metallische W�nle. 21. 9. W. K l . 65a 37. Di p l . - I n g . E b e r h a r d W e s t p h a l E l b i n g K�nigsbergerstr. 18. Treppenhaus f�r Schiffe. 20. 11. 31. deutschen Handels S. 157. Wrltschiffalirt und Welt- handelspolitik im Oktober 1933 S. 1577. Xeubauauftr�ge und Stapell�ufe in allen L�ndern Schiffsvcrk�ufe von Nation zu Nation sowie zum Abwracken S. 1679. A u f dem Ausguck Welt- mul Volkswirtschaft Postsubven tionen f�r die Schiffahrt der Vor. Staaten von Amerika S. 1586. Die fremden Flaggen im Seeverkehr Frank reichs. Griechisch - englische Auseinandersetzungen S. 1588. Die aufgelegte deutsche Tonnage. Zum Unter gang des MS. Kreuzsee . W eltumsegelung mit der Kl. 65a. 57. Gustav Kr�ger Hamburg 19. Eppen- Motoryaeht ..Deutschland . Neue Tankschiffbauauftr�ge dorferweg 109. Scblingertankanlage. 26. 5. 32. Kl. 65d 5. Schneider Cie. Paris. Vorrichtung zum Ausst��en von Torpedos aus Torpedoaussto�rohren. 2.2. 33. Kl. 65f2 17. Gesellschaft f�r Elektrische Apparate m. b. H. Berlin-Marienfelde Wilhelm von Siemens Str.-14. Steuereinrichtung f�r Wasser- und Luftfahrzeuge Zus. Pat. 564566. 20. 8. 30. Kl. 65fs II. Valentin Valentinsen Haugesund. Norweg. Schraubenpropeller mit konkavem Blatt. 9. I. 29. S. 1689. Bcratungs- und Vennitltungsdienst auf deut schen Schiffen. Die Verwurzelung der deutschen Wirt schaft mit der Hochseefischerei S. 1690. Wasserhaltige Kohlenladuugen. Hoho Krankosten in St. Malo S. 1691. Ausl�ndische SchifTalirtshcrichtc Gro�britannien S. 1693. S�dost-Europa S. 1591. Danzig und Gdingen S. 1695. Norwegen S. 1595. Luftfahrt Franz�sische Sonderrechte im Atlantik-Luftverkehr beseitigt. Die Ausdehnung des britischen Luftnetzes. Kurze Nachrichten aus der Luft fahrt S. 1697. Nautik lind Nachrichtenwesen Ausbildung Kl. 55a257. Gesellschaft f�r Elektrische Apparate und Nachwuchs der Nautiker S. 1698. Ausbildung von m. b . I I . B e r l i n - M a r i e n f e l d e W i l h e l m - v o n - S i e m e n s - S t r . 4 4 . Taikstabilisieruigsanlage f�r Schiffe. 28. 2. 32. Kl 65a 57. Gesellschaft f�r Elektrische Apparate m. b. II. Berlin-Marionfelde WUlielm-Siemens-Str. 44. Ein richtung zur Steuerung von Schiffsstabilisierungsmassen. 14. 5. 31. Kl. 65a 6S. Siemens Halske AG. Berlin-Siemcns- stadt. Fahrzeuglatcrne. insbes. f�r Schiffe. 11. 7. 31. Kl. 65a 70. Julius Pintseh AG.. Berlin 0 27 Andreas stra�e 7173. Unbemannte Signalstation f�r den See- und Luftverkehr. 19. 10. 30. Kl. 55a 71. N. V. Machinerieen cn Apparaten Fahrieken Utrecht Holland. Verfahren zum Betrieb von unbemannten Signalbojen. 10. 9. 31. Kl. 55a 71. Julius Pinsch AG. Berlin O 27. Andreas stra�e 7173. Unbemannte Boje. 7. 12. 30. Kl. 55a 13. John Blain Hunt u. Thomas Lawton Loveridge. Cardiff Penarth Glamorgan. England. Schwer- kraftdavit. 17. 4. 32. Gro�britannien 17. 4. und 5. 8. 31. Kl. 55a 71. Julius Pintseh AG. Berlin O 27 Andreas stralse 7173. Signalvorricbtung filr den See- und Luft- verkehr. Zus. z. Patent 571 350. 16. 6. 31. K l . 55b 8. Da v i d W a s c h k u t t i s T i l s i t . T a u c h g e r � t . 30. 1. 32. Kl. 55b 27. Hellv J. Hansen AS. Moss Norwegen. Schwiiiunkorper insbes. filr Fischnetze und Kettungs- g�rtel. 17. 5. 31. Kl. 65a2 33. Sir Joseph William Isherwood. Bt. 11. W illiam Isherwood Chislehurst Kent. England. Ver schlulJvorrichtung filr Schiffslukendeckel. 15. 1. 32. Grofi- britannien. 15. I. 31. C iebrauclismuster. K l . 13b. R h e i n . - W e s t f . E l e k t r i z i t i i t s w e r k AG . . E s s o r Regelungsvorriehtung filr Elektroden.kessel. 14. 8. 33. Kl. 13b. Dr. Rudolf Wagner Hambiirg. Einrichtung zur Beschleunigung i les Wnssernmlaufs in Dampfkesseln insbesondere Wasserrohrkesseln. 23. 1. 33. Kl. i5b. Miindcn - Hildesheimer Gunnniwaren- Fabriken G e b r . W e t z e l l AG . H i l d e s h e i m. R c t t u n g s g c r a t f i i r Ertrinkende. 9. 12. 32. Kl. 65e. Deutsche Schlauchbootfabrik llaus Scheibert Berlin S 16. Schlnuchboot mit Schottenanordnung. 7. 10. 32. Kl. 65a. Allgeineine Elektrizita ts-Gesellschaft Berlin NW 40. Elektriseher Rudorantrieb mit Leonardsteuerung bei welchem das mechanische Getriebe. der Antriebsmotor und das Leonardnggregat ein gemeinsames Ganzes bilden. 15. 4. 31. Kl. 65a. Gesellschaft fiir Elektrische Apparate 1. b. H. Berlin - Marienfelde. Schlingertankanlage fiir Schiffe. 22. 10. 31. Kl. 65b. Gustav Knop. Selb i. Bayern. Taucherhauhe. 17. 8. 33. D e c k s m a n n s c h a f t e n f � r d i e S e e s c h i f f a h r t S . 1 6 9 9 . Man�vrieren bei Taifungefahr S. 1700. Belohnung nor wegischer Seeleute f�r deutschen Seeleuten geleistete Hilfe. Neue Lotsensignalordnung S. 1701. Weltfraehtrn- inarkt S. 1702. Nordostsee-Frachtenbericht. - Deutscher Verkehrs- und Frachtenbericht S. 1701. Wirtschnftsrund- schaii S. 1707. Seefischerei Fischdampfur-Zufuhren. Weserm�nder Fischmarkt. Cuxhavener Fischmarkt. Altonaer Fischmarkt. Fischmarkt St. Pauli S. 1709. Secamtsentschcidungcn S. 1710. Patentbericht S. 1712. SchluS des redaktionellen Teils. H Ae n j a l s P3 ist die neue Betriebshilfe die Erleichterung bei allen Reinigungs- und Ent�lungs prozessen. - Bergbau Schiff fahrt und die gesamte Industrie bevorzugen dieses bew�hrte Mittel wegen seiner schnellen und gr�ndlichen Schmutzbe seitigung. P3 hilft sparen ist weder feuergef�hrlich noch fsssssssssssssssssS gesundheitssch�dlich Ma- I chen Sie heute noch P3 zum Mitarbeiter Ihres Betriebesl Pj 11c Wir beraten Sie kostenlos Pepsilwenke HenkelCieAG. D�sseldorf. derlndusfrie

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

70. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.