Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

7. Jahrgang (1870)

Bibliografische Daten

fullscreen: 7. Jahrgang (1870)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-179
Titel:
7. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1870
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=7222383127

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Juli
Band, Heft, Nummer:
7

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 7. Jahrgang (1870)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Zeitschrift f�r Seewesen. Organ des Deutschen Nautischen Vereins u.der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbr�chiger. No. 1 4 . HAMBURG Sonntag den 3 . Juli 1870. VII. Jahrg. Kedigirt und verlegt von dun Mitgliedern des Vorstandes des Deutschen Nautischen Vereins. Conan Beurmann zu Bremerhaven Navigationssclmldirector Dr. A . Breuaing Dispachen H . Tecklenburg Vorsitzender des ..Deutschen Nautischen Vereins zuBremen Kapit�n A.Wagner Schiffsmakler inDanzig undvondemDirector derSeewarte. W.v Freeden zu Hamburg als verantwortlichem Kcdacteur. D ie Hansa erseheint jeden zweiten Sonntag. Bestellungen hei der n�chsten Post oder Buchhandlung oder bei der Kedaction Hamburg. Seemannshaus. Commissionsdebit und Expedition der Bernhardt- scheu Buchhandlung Hamburg Kathhausmarkt 3. Abonnementspreis viertelj�hrlich f�r Hamburg 1 1UJ f�r ausw�rts 888fr. Einzelne Nummern GSgr. Wegen Inserate welche mit 4 Sgr.die Petitzeile berechnet weiden beliebe man sich an die Bernhardtselie Buchhandlung zu wenden. F r � h e r e J a h r g � n g e mit Inhaltsverzeichnis vorr�thig hei der Redaction. 1H54. 186 unvollst�ndig und ungebunden zu 20 Sgr. 18tG 167 lHIJX ISO. eleg. gebunden zu 1 Thlr. bei Ahnahme im Ganzen zu 1 Thlr. der Band. Sendungen an dieKedaction Hamburg Scemannshaus oder Briefkasten Kathhausmarkt i. oder an H .Tecklenburg. Catha- rinenstrasse 1 Bremen. I n h a l t Kund Cap Horn. Ausdem Bureau des Deutschen Nautischen Vereins. Mittel dem weiteren Verfall der Deutschen Segel-Seeschifffahrt vorzubeugen Fortsetzung. Vaterld. Verein z. Rettung Schiff br�chiger. Briefkasten. H i e r z u z w e i B e i l a g e n enthaltend Ueber die Selbstentz�n- dung der Steinkohlen und Gasexplosionen auf Kohlen- schiffen. Unsere Nothh�fen an der Nordsee. Kapt. Ericssons Rahmenlaffette f�r Kanonenboote. Zuschrift an die Redaction der Hansa. Germanischer Lloyd. j Conservirung von eisernen Schiffsb�den. Polarlicht Zo- 1 diakallicht und bevorstehender Witterungswechsel. Der Process Ellerbrock in Bremen. Verschiedenes. Rund Cap Horn. Allerdings leichter gesagt als gethan wird man- eher unserer Leser sagen der Wochen lang dort auf eine Gelegenheit hat lauern m�ssen um westlich vorw�rts zu kommen und das unter Sturm Regen Eis schwerstem Seegang kurz unter seem�nnischem Ungemach aller erdenklichen Art. Und dennoch m�ssen wir �fter denn je herum seit der Dampf uns mehr und mehr die atlantische Fahrt verk�mmert und der steigende Handel mit Centrai-Amerika eine gl�ckliche Compensation f�r die abnehmende Guauo- fahrt gebracht hat. Vor geraum 20 Jahren hat die Entdeckung der j Goldfelder Californiens die massenhafte Umschiffung des Cap Horn veranlasst. Es war ein besonders j gl�cklicher Zufall welcher dem eben gestifteten u n d wie �berall und zu allen Zeiten anfangs mit Miss- gunst Missachtung Verkennung k�mpfenden Insti- tute Maurys die gl�nzendste Gelegenheit zur Bew�h- rung seiner zeitgem�ssen T�chtigkeit verschaffte. Seine Zukunft war vom seem�nnischen Staudpunkt entschieden als die Schifte auf den neuen Honten von Newyork nach Francisco beispielsweise eher den Parallel von Rio de Janeiro erreichten als die den alten Routen anh�ngenden Kapit�ne die Linie schnitten und in der achten Ausgabe der Segelan- weisungen es nachgewiesen werden konnte das- der Gewinn den 180 letztregistrirte Schifte in der Fahrt rund Cap Horn vor den fr�hem Schiffen erzielt hatten nur noch einen halben Tag betrug. Die Fahrt rund Cap Horn schien wie Maunj sich ausdr�ckte gut begriffen zu seiu. E r fasst den summarischen Inhalt der besten Segelauweisungen von Cap Iioque rund Cap Horn in den Pacitic in die Worte zusammen Von Cap Roque ab suche so viel S�d zu machen als m�glich bleibe gut frei von der K�ste passire immer binnen den Falklands Inseln und wenn der Wind es erlaubt durch die Strasse von L e Maire dann knapp um das Cap und mache West so gut und schnell als m�glich. Gelegentlich trifft man Eis im Osten der Falklands Gruppe und das ist ein weiterer Grund warum ausgehende Schiffe binnen den Eilanden durch gehen sollten. S. D. p. 459 VIII.Ed. Abgesehen von dem etwas gen�gsam klingenden Wortlaute dieser Anweisung ist zu bemerken dass andere Nationen sich weder vorher noch nachher haben abhalten lassen trotzdem die Untersuchungen �ber die beste Art der Umsegelung des Cap Horn fortzusetzen. Besonders haben Kapt. King Fitzrotj u. A . m . sich m it dieser Frage besch�ftigt. Gleichwie Maury eine Reise von Liverpool nach Newyork im Winter f�r ein Segelschiff f�r nahezu

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

40. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.