Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1926

Bibliografische Daten

fullscreen: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1926

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-179
Titel:
7. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1870
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=7222383127

Gesamtindex

Strukturtyp:
Gesamtindex

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1926
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • I. Geschichtlicher Teil:
  • Fischerordnungen von Buchhorn-Hofen im 16. Jahrhundert
  • Die Schlacht bei Stockach am 25. März 1799
  • Schaffhausens Künstler und Kunst im XV. und in der ersten Hälfte des XVI. Jahrhunderts
  • Die Überlinger Befestigungen
  • Zur Geschichte von St. Peter in Konstanz
  • Frau von Krüdener in Romanshorn und Arbon
  • II. Naturwissenschaftlicher Teil:
  • III. Bibliographischer Teil:
  • IV. Vereinsnachrichten:

Volltext

Fischerordnungen von Buchhorn-Hofen im 16. Jahrhundert. 27 1B) Ueber die Eglin s. Stoffel S. 335 f. le) Ueber die brachsmen f. Stoffel S. 333 f. 17) Ueber die Fürn f. Stoffel E. 334 f. ia) Ueber das Treiben f. auch Lindauer Fischerordnung von 1537, 
Art. 
23 und Art. 4 des Vertrages der Uferorte des Obersees (Lindau— 
Bregenz 
usw.) v. 1554, der das Treiben in derselben Zeit wie hier ganz 
verbietet. 
1B) 
Stoffel S. 166. Art. 5. 
20) 
Stoffel 
S. 180; Archiv f. Geschichte von Vorarlberg, I. Band, 
S. 
123 
ff. 
21) 
Strigel 
a. 
a. 
£)., S. 122. 
22) 
Der 
zweite 
durch das Fehlen von etwa drei Worten verstüm­ 
melte 
Satz 
von 
V 
7 
betrifft wohl den Gebrauch bestimmter Fischmaße 
oder 
Netze 
in 
der 
Laichzeit 
(Ostern bis 24. Juli). 
22a) 
Vgl. 
über 
die 
Landreiser die Ausführungen des Salemer Mön- 
ches 
(1790) 
bei 
Stoffel 
a. 
a. 
£)., 
S. 353. Ueber den Eglinangel s, auch 
Lindauer 
Fischerordnung 
von 
1537, 
Art. 16. 
23) 
Vgl. 
Schriften 
d. 
V. 
f. 
G. 
d. 
Bodensees 39, S. 154 (Strigel). 
24) 
Vgl. 
Strigel 
a. 
a. 
O., 
S. 
120, 
Anm. 8. 
2°) 
Vgl. 
ähnlich 
V 
6. 
2,i) 
Stoffel 
a. 
a. 
O., 
S. 
22 
(Ordnung 
für 
die Fischer der Abtei St. 
Gallen 
1534). 
27) 
Die 
erste 
Zeile 
fehlt. 
Die 
in 
dem 
Wortlaut 
der Artikel in eckiger 
Klammer 
gesetzten 
Worte 
sind 
Ergänzungen 
des 
Herausgebers. 
28) 
thannen 
= 
Reisig 
der 
„Reiser". 
20) 
Eine 
Zeile 
ist 
hier 
ausgefallen. 
30) 
die 
wie 
— 
so 
wie. 
31) 
Das 
brittlin 
ist 
das 
Längenmaß, 
das 
die 
erlaubte 
Maschenweite 
der 
einzelnen 
Netzarten 
auswies 
u. 
jeder 
Fischer 
im 
Besitz 
haben 
mußte. 
32) 
Hier 
sind 
2—3 
Worte 
im 
Text 
zu 
ergänzen, 
die 
durch 
Zermürbung 
des 
Papiers 
ausgefallen 
sind. 
33) 
Schreibfehler 
für 
„zum 
neunten". 
M) 
niintz 
= 
nichts. 
35) 
fcheff 
= 
Schiff. 
36) 
— 
nochcit. 
37) 
neren 
== 
näher. 
38) 
nuantz 
nichig 
= 
nichts 
nicht 
(doppelte 
Verneinung) 
im 
Sinns 
von 
„gar 
nichts". nichts".
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schriften Des Vereins Für Geschichte Des Bodensees U. Seiner Umgebung 1926. 1926-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.