Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bludenzer Geschichtsblätter 2008-87

Bibliografische Daten

fullscreen: Bludenzer Geschichtsblätter 2008-87

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
69. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1932
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831269

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
September
Band, Heft, Nummer:
9

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bludenzer Geschichtsblätter
  • Bludenzer Geschichtsblätter 2008-87
  • Einband
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Die Bedeutung der historischen Vereine für die Erforschung der Geschichte Vorarlbergs - Zum 20-Jahr-Jubiläum des „Geschichtsvereins Region Bludenz"
  • Der Geschichtsverein Region Bludenz 1987-2007 - eine persönliche Bilanz zum 20-jährigen Jubiläum
  • Veranstaltungen aus 20 Jahren im Überblick
  • Alt-Bludenzer Möbel. Ein kleiner Beitrag zur Betrachtung des städtischen Museumsdepots anlässlich einer Restaurierung

Volltext

1997 
10. März 
10. Jahreshauptversammlung mit Diavortrag von Werner Galehr über „10 Jahre Ge 
schichtsverein Region Bludenz" (Braugaststätte Fohrenburg, Bludenz) 
25. April 
Buchpräsentation und Bilderausstellung mit Peter Bußjäger, Josef Concin und Karl 
Gerstgrasser „Alois Negrelli und seine Spuren in Vorarlberg 1822-1832" (Stadtsaal 
Bludenz) 
27. Juni 
Buchpräsentation mit Andreas Rudigier und Manfred Tschaikner „St. Michael in Ga- 
schurn" (Schulsaal Gaschurn) 
25. August 
Ausstellungseröffnung „Negrelli und seine Spuren in Vorarlberg", gestaltet von Josef 
Concin, Karl Gerstgrasser und Peter Bußjäger (Haus des Gastes, Schruns, die Aus 
stellung wurde an mehreren Orten gezeigt) 
18. September 
Spendenbeitrag zur Restaurierung von St. Laurentius (Bludenz) 
24. Oktober 
Buchpräsentation mit Peter Bußjäger und Josef Concin „Pius Moosbrugger - Lok 
führer aus Nüziders" (Landhaus Bregenz) 
4. November 
Vortrag von Walter Zirker „Die ärztliche Versorgung der Region Bludenz im 19. Jahr 
hundert" (Rettungsheim Bludenz) 
1998 
9. März 
11. Jahreshauptversammlung mit Vortrag von Peter Bußjäger über die „Bauernre 
bellion in Bludenz, um 1920" (Hotel Herzog Friedrich, Bludenz) 
14. März 
Tag der offenen Tür am Gymnasium Bludenz mit Präsentation des Heftes 40+41 und 
Vorträgen von Manfred Tschaikner zu Schule und Geschichtsforschung sowie Franz 
Fröwis zu 60 Jahre Anschluss 
28
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bludenzer Geschichtsblätter 2008-87. 2008-87-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.