Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

65. Jahrgang (1928)

Bibliografische Daten

fullscreen: 65. Jahrgang (1928)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Titel:
65. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1928

Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831265

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Mai
Band, Heft, Nummer:
5

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 65. Jahrgang (1928)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

05. Jahrg. HANSA Deutsche nautische Zeitschrift. an Neigung f�r irgendeine Stellungnahme zu der von den Norwegern auf die Tagesordnung gestellten Regu lation of Tonnage zu den wie gesagt unendlich oft gesuchten Mitteln um Angebot und Nachfrage von Schiffsraum auf internationalem Markt in ein ertr�g liches Verh�ltnis zueinander zu bringen. Ein bisher stets mi�lungener Versuch und ein aus bekannten Gr�nden zufriedenstellend wahrscheinlich �berhaupt unl�sbares Problem. Auch auf internationalem politischen Feld gibt es gegenw�rtig manche Frage deren befriedigende Beant wortung vorl�ufig aussichtslos erscheint. Hierzu ge h�ren neben vielen anderen die durch nationalistische Quertreibereien mannigfachster Art erschwerten Be strebungen um das Zustandekommen eines deutsch polnischen Handelsvertrages. Obgleich von keiner Seite die sch�dliche Auswirkung der schweren der Wirtschaft beider L�nder geschlagenen Wunden �bersehen wird h�ben und dr�ben nicht die schweren Nachteile wie sie tagt�glich fast durch den bisherigen Zustand in die Erscheinung treten bleibt doch alles beim Alten. Kaum minder aussichtslos sieht das aus was zur Beseitigung der litauisch -polnischen Krise auf beiden Seiten unter nommen wird. Noch undurchsichtiger die Figurcn- stellung auf dem chinesisch-japanischen Schachbrett. I ebersichtlicher dagegen das um den Ktlloggschen knegs�chtungspakt gruppierte Bild. Fordert das eng lische Kabinett aus Interesse f�r Frankreich auch be schr�nkte Handlungsfreiheit f�r sich so stimmt es ge zwungen durch die von S m u t s gef�hrten Dominions waren 1381 industrielle Rohstoffe und Halbwaren 1352 industrielle Fertigwaren 1585. woraus sieb ein Gesamt- index 141.0 ergibt. Das B�rsengesch�ft verlief im allgemeinen recht ruhig. Am Emle der Beriehtswocho gaben die Schiffahrtswerte zum Teil etwas nach. Fisebereiwerte blieben ziemlich unver�ndert. F�r Werftwerte lag wenig Interesse vor. Der Devisenmarkt der Hamburger B�rse verkehrte am Ende der Berichtswoche in unver�ndert ruhiger Haltung. Man nannte London gegen New York 4.8815 Amsterdam 12.09.85. Paris 12402 Br�ssel 3499. Kopenhagen 18.19K Stockholm 18.19 Oslo 18224 Z�rich 25.33 Mailand 9270 Madrid 2915. Rio de Janeiro 592 Buenos Aires 17.75. T�gliches Geld 6. Monatsgeld 8. Bremer Vulcan . doch zu. Ob und wie lange Frankreich in der N�scke Schiffswerft . nunmehr sich selbst geschaffenen splendid isolation ver harren wird h�ngt wohl nicht unwesentlich von der Schattierung der ihm gegen�ber zu beobachtenden Gl�ubigerpolitik der U. S. A. ab. Die auf den Stichtag des IG. Mai berechnete Groli- h u i i 1 o 1 s i n d e x z i f f e r d e s S t t v t i s t i s u h e n li ti c Ii s a ni t s betr�gt filr Agrarstoff 135.7 f�r Kolonial I lensburger Schiffbau . Hamb. Elbeschiffswerft Schiffswerft Janssen S c h m i l i n s k y . . . . . . . . . . . Union-Giesserei Neue Nordd. Flu� . .. Vereinigte Elbe m l V- - - - - - I Datun Dampfer 105 Anna Busse Seefischerei llill I 1- - - - - - Bl�cher Langeoog Landrat Rademacher 70 Jever 100 Fiiedrich Busse 74 Anna 120 Hede Sprenger 98 185 Hermann Siebert 88 Heinrich Niemitz 153 195 Obotrit 18 Dr. Otto Sprenger 107 Herbert Richardson 103 105 Konsul Pust Favorit Bremerhaven 56 195 Bremerhaven 121 11 215 Karoline K�hne 119 Fischdampfer - Zufuhren Weserm�nde Cuxhaven 1000 Pfd. Datum Dampfer 1 1 1 Sirius 1000 Pfd. 130 43 23 66 M�nchen 158 8 6 215 Rastede 1 1 Heinrich Lehnert 127 Braunschweig 151 Fladengrund 123 Martin Donandt 149 Jupiter 81 Irmgard Putz 97 225 Ferdinand 31 Wangerland 90 Brigitta Richardson 80 Bielefeld 93 1 0 Re. 156 Norderelbe 7 1 We. Kurse vonSchiffabrIs .Werft- und F i s c h e r e i - Ak t i e n . D. D.-G Hansa........... D. Oslafrika-Llnie....... Flensb. D -G. v. 1869 .. Flensb. Dampf. Co. . . . Hamb. Amerika Linie .. Hamb.S�d.D.G...... Nordd. Lloyd.............. Ozean D. A. G.............. Globus Rhederel ....... Bugsier- Reederei- und Bergungs-A.-G.......... Woermann-Linie......... Hochseefischerei Trave Cuxhavcner Hochsee fischerei .................. 23 Mai 2175 135.5 1 2 1 112 166 1 2 160 112 90 155 135 52 1195 147.B 20 103 45 1 2 2887 110 72 Hermes. Djtum 145 Farmsen Moorw�rder v. Melle 155 Kattrepel Ochsenw�rder Michahelles 165 Entenw�rder Rothcrbaum Gro�-Hansdorf 145 Kaiser Leopold Augustenburg Margot Este H. Fock 14. Mai 226 130 1 1 0 102.5 168.5 225 165 1 0 2 90 10 0 130 52 120 138 20 105 45 1 2 2887 110 72 18. Mai 21. Mai 217 223 133 134 115 116 105 110 163 169.5 217 2195 160 16425 105 110 90 90 155 155 133 134 52 52 120 120 155 155 20 20 103 45 45 17 1 2 29.25 29.25 110 HO 71 73 Dampfer 1000Pfd. Datum Dampfer 1000 Pfd 19 185 Stubbenhuk 18 Uhlenhorst 15 Eimsb�ttel 113 25 Schaefer 132 14 195 M. Kochen 45 107 O Swald 50 43 Steckelh�rn 26 51 Niedersachsen 88 13 Altona 40 155 Bahrenfeld 95 62 165 Kersten Miles 17 42 Hai 29 Neumiihlen 18 38 185 Erika 45 Hamburg 1

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

65. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.