Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

59. Jahrgang (1922)

Bibliografische Daten

fullscreen: 59. Jahrgang (1922)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
59. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1922
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831259

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Februar
Band, Heft, Nummer:
2

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 59. Jahrgang (1922)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Jervell Knudsen OPOXTO TtlagrammtAdratsat JERVELLCO Schiffsmakler Dampf n. Segel Schiffsagenten Haver ieagenten Bunker-Kohlen geliefert frei an Bord Oporto und Letxoes Norwegisches Konsulat HAMBURG ELBHOF STEINH�FI9 K � � Scfiiffsta uw erKfabrik und Drahfseillager DieileriHiniSclwiatli.il Hamburg 28 Fernsprecher Elbe 5782 Alster 1471 Merkur 7623 Gro�es Lager in Anker Siedeg Dampf und Gasr�hren Stabeisen und Blechen Maschinen Werkzeugen Eisenwaren D i e Actien- Gesellschaft NEPTUN Prompte Ausf�hrung s3mtl Taklcrarbeiten s tW lA i Patent IHeekhoff. Da Dock beUM aut 2 H�lfte und k�nnen Schifft bi ru einer Tjxr.e von 360 und 3000 ton Eigengewicht betw. etwa 4500ttu Br.-lieg t ktirtfiter Zeit aufgenommen und gedockt werden Docken Slipri owri Reinigen Klasttfizierungen und Reparaturen erden olide thnell und billig augefuirt. LHc Neptunwerjt h rUzt trttklatsig eingerichtete moderne Werk- ttailnx f�r StJtijfhau. Ma�chirtenbau Keaaelschmiede oi C jrusihrt riira 2000 Arbeitern Betck�ftigurj tuU HANrtA Deataclie nautische Zeitschrift. Schiffswerft und Maschinenfabrik in ROSTOCK empfiehlt ihr neues Schwimmdock I- Cassel-Wiihelmsh�he Patent W. Schmidt fOr neue und vorhandene Schfffekessel aller Gr��en Bedeutende Kohlenersparnis Binban macht sich in kurser Xeit besahlt Bisher auf Ober 2100 See- u. Flu�dampfern angewandt Entw�rfe und Druckschriften kostenfrei Pitente in allen Industriestaaten w uf alUn bieten im 8ehiffbaue Hervorragende feleiltet. F�r Einend- und Doppelend-Kessel. Reinigt die Ranch r�hren Platten nnd Verbrennungskammer wahrend der Kesaei ln vollem Betriebe lat durch einfaches Drehen eine Hand Telegr.-Adr. Unterweser Bremen. Fernspr. Ia. 898 8M griffes nnd ohne OeSnen der Ranchkammertftren. bef�rdert mit Deutsches Erzeugnis Beste Konstruktion 49 Schleppk�hnen und SS Schleppdasapfen Spart Kohlsee Spart Ai bnlt trh�ht den Efekt G�terundSchiffe � f f K f S J. Michalbach Hamburg M�nckebergstraBe 17 Bremen sowie nach Hamburg Wilhelmshaven Ost-1n. BordlN Bremen Schlachte 21 � br igen B and i S S S i i S n a n ta aa a�a rw arst e aus BronzeSaN- gufi und EuOeisin Westf�l sch Hetsllwcrke GoerkiSCe .K.-6. ANNEN i.W. Generalvertroior Herrn. H. Hardt HAMBURG 3 EUernthorfcbr�cke 6 mamut-DaitjlM -mHM M M tl

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Abschnitt

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Abschnitt

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Forschungen Und Mitteilungen Zur Geschichte Tirols Und Vorarlbergs 1914. 1914-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.