Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

50. Jahrgang (1913)

Bibliografische Daten

fullscreen: Unser Oberschlesien (1964)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-584
Titel:
50. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1913
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831250

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Dezember
Band, Heft, Nummer:
12

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Unser Oberschlesien
  • Unser Oberschlesien (1964)
  • Januar 1964 (1)
  • Januar 1964 (2)
  • Februar 1964 (3)
  • Februar 1964 (4)
  • März 1964 (5)
  • März 1964 (6)
  • April 1964 (7)
  • April 1964 (8)
  • Mai 1964 (9)
  • Mai 1964 (10)
  • Juni 1964 (11)
  • Juni 1964 (12)
  • Juli 1964 (13)
  • Juli 1964 (14)
  • August 1964 (15)
  • August 1964 (16)
  • September 1964 (17)
  • September 1964 (18)
  • Oktober 1964 (19)
  • Oktober 1964 (20)
  • November 1964 (21)
  • November 1964 (22)
  • Dezember 1964 (23/24)

Volltext

Vr. 22 vom 26. November 1964, Seite 8 
UNSER OBERSCHLESIEN 
Nachzichten von Haus zu Haus 
Ihre Verwandten, Freunde 
und Bekannten aus der alten Heimat 
hat das Schicksal überall hin ver- 
schlagen. Sie erreichen 
diese Landsleute am sichersten 
durch unsere Zeitung. 
Daher /hre Familiennachrichten 
ın Ihre Zeitung 
UNSER OBERSCHLESIEN« 
<ommen im Bundesgebiet und Berlin West zuverlässig bei vielen Zehntausenden Oberschlesiern an, 
wenn sie in der 
ainzigen Zeitung der Oberschlesier »UNSER OBERSCHLESIEN« veröffentlicht werden. 
190 + stattfi..dende Vermählung geben bekannt 
Heinz Bergwelt 
Karin Bergwelt 
geb. Markefka 
:ssen-Bergeborbeck, Hausbergestraße 198, früher Hindenburg/OS 
- Kronprinzenstraße 219 
Uelzen/Hannover, Lindenstraße 23, früher Hindenburg/OS 
Kronprinzenstraße 
-. S»,.” 
Gott der Herr hat das gesegnete Leben meines geliebten Mannes, unseres 
treuen Vaters, Schwiegervaters und gütigen Großvaters 
BEN NT 
Im Dienste des Staates und der Bürger - 
Rechtsanwalt 
Dr. Ernst Berger 
Ministerialrat i. R. und früherer Oberbürgermeister von Oppeln O/S 
Fiesunde junge Männer von 17 bis 28 Jahren erwartet 
Vielseitige Berufsausbildung 
Befreiung vom Grundwehrdienst 
Ein schöner Beruf 
Sorge für die öffentliche Sicherheit und Ordnung 
Ein aussichtsreicher Beruf 
Sofort Beamter des mittleren Dienstes. Volles 
Beamtengehalt schon .in der Grundausbildung 
5 Ein Lebensberuf . . 
Frühzeitig Beamter auf Lebenszeit 
A 
ıach längerem, schweren Leiden im 84. Lebensiahr. vollendet. 
Gott dem Herrn hat es gefallen, meinen lieben herzensguten Vater 
Gertrud Berger geb. Pletz 
Pfarrer Hanno Berger 
und Frau Margarethe geb. Kreß 
Hanno, Martin, Cornelia 
Wiesbaden (Uhlandstr. 10), den 10. November 1964 
Frankfurt/Main-Süd (Stresemannallee 95} 
Die Beerdigung fand am Montag, dem 16. November 1964 auf dem .Süd- 
Friedhof in Frankfurt/Main statt. 
den Zollsekretär i. R. 
Wilhelm Jambor 
An die LANDESPOLIZEISCHULE »CARL. SEVERING« 
Werbungs- v. Auswahldienst, 44 Münster, Postfach 910 - 
N an ree ERGEBEN AERO 
AlFOrs serien Jahre Größe: Hessen CM 
Bitte auf eine Postkarte kleben ‘ Nr. 63 
ı1ach einem arbeitsreichen Leben, kurz vor Vollendung seines 90. Le- 
zensjahres, versehen mit den Gnadenmitteln unserer hl. Kirche, 
heimzurufen. 
In stiller Trauer: 
Gertrud Sczendzina, geb. Jambor, 
nd Anverwandte 
Heilpflanzen gegen 
Gliederschmerzen 
ana 
< yauch & Spalding 
» jedermann erschwin 
*h. DOberall aufstellb: 
„ne Installationskoster. 
‚infachanschließen. 
2queme Monatsraten! 
‚ertigbäder mit Siemens- 
Ausrüstung In 65 verschiede- 
ıen preiswerten Modellen. 
- Gratis - Mustermappe von 
=> Jauch&Spalding 
Fiberach/Riss, Abt. 
„901 Netphen, den 10. 11. 1964, Haardiweg 18, 
Früher: Hindenburg/OS, Zillerstraße 5, ' 
nTogal-Liniment sind Konzentrate wert- 
voller Heilpflanzen mit anderen wirksa- 
nen Arzneistoffen sinnvoll vereinigt. 
diese Kombination hat sich hervorra- 
zend bewährt zur Einreibung bei. rheu- 
natischen Glieder- und Muskelschmer- 
zen. Tief dringen die. Heilstoffe in.die Sugar m m 
arkrankten Partien ein und wirken 
schmerzlindernd, . entzündungshem- ak ey = 
mend u. heilend. In Avotheken. DM 3.50 , 
Feimatbücher füz den —— 
Ale Schlesische Bücher, 
S Bilder, Landkarten, 
Da Dies, Schallplatten 
ausführl. Angebote vo: 
‚chles. Buchversand ERNST-GUNTER GAEBL! 
1057 Reinbek bei Kamburg, Kösliner W-- 
Werde auch DU Mitglied 
unserer Landsmannschafl ! 
u, lieber Vater, bist nicht mehr, 
Dein Platz: in unserm. Haus ist leer, 
Ju reichest uns nicht mehr die Hand, 
der Tod zerriß das schöne Band 
Jach langem, schwerem Leiden, fern seiner geliebten Heimatstadt 
lindenburg, entschlief, für uns viel zu früh, mein lieber Mann, 
‚nser guter Vater, Schwiegervater, unser lieber Opa, Schwiegersohn, 
3ruder, Schwager und Onkel 
Heinrich Gaertner 
‚m Alter von 59 Jahren, nach einem Leben voller Pflichterfüllung, 
wohlvorbereitet auf den Weg in die Ewigkeit, 
'n stiller Trauer 
Sertrud Gaeriner, geb. Podkowa 
irich Nowarra und Frau, geb. Gaertner 
lona und Cornelia, als Enkelkinder 
ind Anverwandte 
amp-Lintford, Schulstraße 97, den 4. November 1964 
-üher: Hindenburg/OS, Fichtestraße 7. 
‚as Seelenamt fand am Montag, dem 9. November 1964, um 
r Uhr, in der Pfarrkirche St. Barbara, anschließend die Beisetzung 
1uf dem Waldfriedhof Dachsberg statt. 
HE“ 
HEIRAT 
Weihnachtstisch 
Grüne Nervensalbe 
Dame, 23 Jahre, kompl.. Aus- 
steuer, DM 15 000,— bar, 
Kaufmannstochter, bietet Einh, 
in KFZ-Unternehmen u. Tank- 
stelle, 26 J., durch 
Frau Dorothea Romba 
Duisburg, Mercatorstraße 114, 
Ruf 70340 
3 x Grün 
ıach altem, schlesischein Rezept 
hat sich seit Jahren bestens be- 
währt, bei Rheuma, Gicht und 
- Nervenschmerzen, 
Schachtel zu 100 g 4,40 DM 
Schachtel zu 250 g 6,85 DM 
' 
Bahnhof-Apotheke 
469 Herne/Westf. 
Wilhelm Möller 
trüher Haynau/Schlesien 
Stadt-Apotheke 
. . | . 
Oberschlesien in Wort und Bild 
Folgende Bücher können Sie. beim Buchversand „UNSER OBERSCHLESIEN“ im Druck- und Verlagshaus 
Chmielorz, 6200 Wiesbaden, Wilhelmstr. 42, bestellen: 
Hiermit‘ bestelle ich ‘ . 
<x.x:.» Stück Oberschiesischer Bildkalender-1965, 24 Blätter auf Kunstdruckkarton ......‘' 4,30 DM 
„0.040. Stück A. Hayduk: „Der Schelmengraft Gaschin” „re ren, 3,80 DM 
„...0xs. Stück. A. Hayduk: „Lustiges schlesisches Rätselbuch” en EEE... .............. 6,80 DM 
„.«.0000, Stück A. Hayduk: „Die goldene -Schnur”, Jahreskreis. der Heimat ........i... 10,80 DM 
...0404 Stück A, Hayduk: „Große Schlesier“ 2er rer kr nrw enarens 14,80 DM 
..0.002. Stück A. Hayduk: „Schlesischer Märchen-, Legenden- und Sagenschatz” .....:..° 15,80 DM 
-.:50«++ Stück G. Magiera: „Von Berggeist: und Wassermann“, Sammlung oberschlesischer 
Erzählungen mit schönen Zeichnungen. 84 Seiten, besonders für die Jugend 
ZEGGE) erinnern re REEL REEL EEE En Ka BEER 2 JO DM 
...s.«x» Stück Or. Herbert Hupka: „Leben in Schlesien“, Erinnerungen: aus fünf Jahr- 
zehnten von Wolfgang Jaenicke, Arnold Ulitz, Günther Grundmann vu. a. 19,80 DM 
....0000. Stück „Vermächtnis der Lebenden — Oberschlesier. erzählen, Sammelband der 
prämiierten Arbeiten des Preisausschreibens der Oberschlesischen Studien- 
hilfe e. V., Band |, 3. Auflage und: Band Il. {8 essen + 13,50 DM 
....xz«x» Stück Willibald Köhler: „Eine' Jugend in Oberschlesien”, Eine Erzählung. aus der 
„guten alten. Zeit” vor dem ersten Weltkrieg, HMolbleinen ....:........... 6,80 DM - 
..=.x0.2 Stück Willibald Köhler: „Ein Leben in Oberschlesien und anderswo“ (2. Teil 
der Selbstbiographie) ......0....00r00000 00000000100 E RE EEE AKA Genuss 7,90 DM 
-<.<0«00, Stück Willibald Köhler: „In der weißen Stadt (Zwischen den Kriegen)“, 
3. Teil der Selbstbiographie, Halbleinen se... een 790. DM 
..x0.x» Stück Adelheid Jendrzejowski: „Das Licht von Offleben“, Schicksale und Irr- 
fahrten einer oberschlesischen heimatvertriebenen Mutter ..........000000 4,80 DM 
<<... Stück Paul Habraschka: „Lied der Teufe”, Ausgewählte Erzählungen u. Gedichte 
— Geeignet als Material für Barbarafeiern — rer akEN 4,50 DM 
»:<<0«=+ Stück Hermann Ehren: „Um. der Väter Erbe“, historischer Roman aus der Stadt ; 
Gleiwitz zur. Zeit des 30jährigen Krieges „....0.000.0000000000000000000400 0 1Q— DM 
.....047« Stück Herta Pohl: „Ich bin der Betroffene”, Nevauflage zum 70, Geburtstag. der . 
oberschlesischen Dichterin ...0000rre rer erkenne lee iE ALL greri ner rAGt 2,90 DM 
....x0. Stück Karl Fleischer: „Dr. Johannes Dzierzon”, Lebensbild des bekannten ober- 
schlesischen "Pfarrers :und Bienenvaters „..,.0.000440000004l04000004400 10000 7 9,85 DM 
1.0000» Stück W, Majowski: „Kattowitz“, ein Heimatbuch der‘ Großstadt im östlichen: * * 
Wetterwinke@l euere ern rar RER RR AN RR E RER T RER ER REF ERR EG 8,40 DM 
+.x041» Stück Karl-Ernst Schellhammer: „Oberschlesischer Sagenspiegel“, ein Bild von 
Geschichte und Volkstum der Heimat euere eearıren lei 6,50 DM 
.....0. Stück Willibald Köhler: „Die a@elbe Wolke”, eine Erzählung aus der Möngolen- 
zeit (ein interessantes Buch für Erwachsene ünd für die Jugend) Halbleinen 6,30 DM 
».<.<04404 Stück K. J. Blisch:. „Oberschlesien in 27 Zeichnungen” „u... erenns 3,20 DM 
..<.v00. Stück Dr Kosler: „Profil der Dichtuna Oberschlesiens“, ein Überblick über das 
reiche literarische Leben Oberschlesiens esse 1,20 DM 
..x.0..« Stück P. Hadrossek: „Kardinal Rertram, Erzbischof von Breslau”, eine Würdigung 
des hervorragenden’ Kirchenfürsten eier rer 3,30 DM 
s...0s0, Stück Prof. Perlick: „Obarschlesische Berq- und Hüttenleute‘”, 230 Lebensbilder ‘ 
bedeutender‘ deutscher Gestalter des oberschlesischen Industrieraums .... 19,80 DM 
.....00x Stück Prof, G. Grundmann: „Friedrich Wilhelm Grundmann“ ‚.................  12,— DM 
+.0001+, Stück Prof, Dr. Kuhn: „Siedlunasoeschichte Oberschlasiens“, eine objektive Schil- 
derung des Siediungsgeschehens in acht Jahrhunderten .................. 15,— DM 
»00020.+ Stück A, Scholtis: „Die Kotze im schlesischen Schrank”, 28 typische Kurzgeschich- 
ten aus der Heimat see eek RER Br R RR RR 8,50 DM 
»00«.5:« Stück K, Lubos: „Auf der Gezähekiste“, 26 köstliche. Geschichten aus dem Berg- 
DEN 
+.x0.005 Stück „Zauber Schleciens” schlesicsche‘ Maeistererzählungen van G. Hauptmann, 
P. Keller J; Klenner H. .Stehr G. Hauptmann, F. Bischoff, H. Lange, 
J. Malzahn,. 6. Pohl. W.. Stoniet 2 ereeee rer Le ee were 14.80 DM 
12.000 + Stück H. Firhhnf: „Das aeliehetn Kartnffelfeld das Re-amanpe Rambennek“, eine 
heitere Erzählung mit Zeichnunaen von K. J: Blisch, brosch, .,.......... 3.90 DM 
3 Unter Vareineandung des Betrages auf das Postscheckkonto Frankfurt am Main, Nr. 7490, „IINSER 
DBERSCHLFSIEN“. Wiesbaden. 
„) aeqen Nachnahme zuzüglich Postaebühr. 
Nichtgewünschtes bitte durchstreichen) * 
NAME. Ar kr ER EEK ER KERN KEN VOrnamMmee esse er er Yrrnrr ren Er EEE EEE EENAEEG 
A N 
WESEN TE VEN EEE N EM OEM EN ST 
Gegr. 
rl 
A 
S- 
— 
1882 
, 
Sie kaufen gut und preiswert, 
besonders für die Aussteuer: Bettfedern 
auch handgeschlissene), fertige Betten, 
Auch KARO-STEP, Bettwäsche, Daunen- 
decken direkt von der Fachfirma 
SETTEN-BLAHUT 
X = 
TAMMHAUS DESCHENITZ [BOHMERWALD) 
1908 Krumbach (Schwb.), Gänsh, 139% 
Ausführliches Angebot, auch Muster, . 
kostenlos! Karte aenüat! 
Aın u. November 1964 ist unsere liebe und gute Mutter, Schwieger- 
mutter, Oma und -Uroma ; 
Wilhelmine Dworaczek 
geb. Brauner 
ım 97. Lebensjahr sanft entschlafen. 
‚m Namen aller Trauernden 
Magdalene Gröbner 
geb. Dworaczek 
<endsburg, Lilienthalstraße 11 
rrüher: Hindenbura/OS, Stollenstraße 4 
Negen Aufgabe meines Haus- 
altes verkaufe ich zum ver- 
illigten Preis meine guterhal- 
ane Schlafstube und Küchenein- 
ichtung, ebenso eine Wasch- 
naschine und eine gebrauchte 
Vähmaschine, 
Angebote sind zu richten unt. 
Ir. 113/22 an „Unser Ober- 
chlesien“, Druck- und Verlags- 
1aus Chmielorz, 62 Wiesbaden. 
Nelche Hindenburgerin bzw. 
7berschlesierin möchte im schö- 
ıen München beim Landsmann 
ichablitzki tätig sein. 
Sesucht wird flotte ehrliche Ver- 
«äuferin für Tagescafe, Gute 
bezahlung, Kost und Wohnung. 
3ildzuschriften erbeten an 
Herrn Georg Schablitzki 
000 München 23, Düsseldorfer 
Chr NM 
Anzeigenschluß ; vv 
ür di . 
Ȋchste Ausgabeistder | 8. Dezember 1964 
_—_—— BESTELLSCHEIN 
Hicoton‘ ist altbewährt gegen 
» .o 
‚ettnassen 
"reis 3.75 DM in allen Apotheken 
DEN SIE AN RHEUMA ? 
Scht, Ichias? 
ann verlangen Sie ausführliche 
‚ratis-Broschüre über. GUTEFIN 
3 Jahre Vertrauen sprechen 
ür GUTEFIN auch in veralte- 
en schwierigen Fällen, 
‘RICH ECKMEYER, Abt. M 8, 
München 27 Mauerkirche- 
{Zum Ausschneiden und Weitergeben an Verwandte, Freunde und Landsleute!) 
ch wünsche die laufende Zustellung der zweimal im Monat erscheinenden Heimat- 
zeitung „Unser Oberschlesien“ mit einer vierteljährlich erscheinenden Bildbeilage 
zum monatlichen Bezugspreis von DM 1,80 einschließlich aller Postgebühren. 
ab 
geb. am _—— 
Zu- und Vorname 
—— lockschri - 
(Blockschrift) 
Wohnor! 
Straße 
(Blockschrift} 
Seburtsort oder 
Nohnort in O/S TBlockschriff) m 
iHeimatort unbedingt angeben, damit Einweisung in die richtige Ausgabe erfolgen kann!) 
* (Unterschrift) 
Bestellschein an „Unser Oberschlesien”, 62 Wiesbaden, Wilhelmstraße 42, einsenden, 
dh ea ALL 
A
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Unser Oberschlesien. Senfkorn-Verl., 1951.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.