Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

5. Jahrgang 1868 (1868)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Title:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publicationplace:
Hamburg
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-33
Title:
5. Jahrgang 1868
Volume count:
1868
Publicationplace:
Bremerhaven
Publisher:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=7222383125
Structure type:
Periodical issue
Collection:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Title:
Januar
Volume count:
1

Contents

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
    • -
    • -
  • 5. Jahrgang 1868 (1868)
    • I
  • Overall index
    • I
  • Januar (1)
    • 843
  • Februar (2)
    • 859
  • März (3)
    • 875
  • April (4)
    • 899
  • Mai (5)
    • 915
  • Juni (6)
    • 931
  • Juli (7)
    • 947
  • August (8)
    • 963
  • September (9)
    • 991
  • Oktober (10)
    • 1007
  • November (11)
    • 1023
  • Dezember (12)
    • 1041

Thumbnail gallery

1:I
1:I
2:II
2:II
3:843
3:843
4:844
4:844
5:845
5:845
6:846
6:846
7:847
7:847
8:848
8:848
9:849
9:849
icon thumbs forward

Full text

Zeitschrift f�r Seewesen. Organ der Deutschen Cj-esellschaft zur Rettung Schiffbr�chiger. No. I 0 5 . Hamburg Sonntag den 5. Januar 1868. V. Jahrg. Redigirt und verlegt von Sohuirman und Thaulow Vorstehern der Deutschen Seemannsschule. Die Hansa er- scheint jeden zweiten Sonntag. Bestellungen bei der n�chsten Post Buchhandlung oder bei der Redaction Hommers Hotel Hahn trapp No. 6 in Hamburg. Abonnementspreis viertelj�hrlich in ganz Deutschland Preussen jedoch ausgenommen wegen der noch bestehenden Stempelsteuer M Sgr. incl. Postaufschlag durch die Buchhandlungen Sgr. Einzelne Nummern 6 Sgr. fr�here Jahrg�nge mit Inhaltsverzeichniss bei der Redaction 3 f 20 Sgr. Insertionspreis 41 Sgr. die Pctitieile. Inhalts Zum neuen Jahr. - Leistungen der Deutschen Rettungs- Stationen im Jahre 18G7. Zur Rettung aus Schiffbruch. kammern gefunden und eine Reihe der hervorragendsten Allgemeine nautische Gesellschaft. Zur Nachricht f�r See- Rheder beider Hansest�dte hat sich bereit erkl�rt f a h r e r . Da s A n b o h r e n d e r Br e me r Ba r k S i a m i m Ch i - nesischen Meere. Ueber K�stenfahrt Hafenabgaben und nach Kr�ften f�r ihr Gedeihen zu wirken. Wir d�rfen Ktlstenbelcuchtung. Drathtauwerk. Deutsche Seemanns- dasselbe von uusern Deutschen Seeleuten hellen die Schnle. H i e r b e i e i n e Z u g a b e enthaltend Inhaltsverzeichniss des Jahrgangs 1867. Zum neuen Jahr. Die Ilaii.su beginnt ihren f�nften Jahrgang. Das zur�ckgelegte Jahr hat der Redaction wiederum die Genugthuung gew�hrt ihr Streben mehr und mehr anerkannt zu sehen. Die Theilnahme des seem�nnischen Publikums f�r das lediglich seinen Interessen dienende Seeleute von nah und fern haben Beitr�ge gesandt 200 Menschenleben an den Deutschen K�sten durch und zum Nutzen ihrer Fachgenossen ihre Erfahrungen Rettungsapparate dem Wellengrabe entrissen wurden in unserm Blatte ver�ffentlicht. Wichtige Fragen hat die Notwendigkeit und zugleich dn Nutzen einer des Seewesens sind eingehend er�rtert und ist da- m�glichst grossen Zahl von Stationen auf das Gl�nzendste Blatt ist in allni�ligem Wachst hum begriffen- Deutsche das sturmreiche Jahr 1867 w�hrend dessen nahe an durch den zust�ndigen Beh�rden werthvolles Material dargethan. f�r Verbesserungen und Neugestaltungen im Seefache Die Deutsche Seefischerei ist immer mehr im Auf- geliefert worden. Ueberhaupt zeigt sich auf dein Ge- bl�hen begriffen in der Nordsee bestehen bereits drei biete des Letzteren ein regeres geistiges Leben unter Gesellschaften in der Ostsee sind seit kurzem zwei ge- den Seeleuten. Ein allgemein Deutscher nautischer gr�ndet und wenn das schwere. Wetter der letzten Monate Verein dessen grosse Wichtigkeit f�r unsere gesammten maritimen Interessen wir mehrfach dargethan ist auf erste Anregung des Schiffscapitain P. H. Berg in Ham- burg und des Schiflervereins in Vegesack in der der Fischerei auch hindernd entgegengetreten ist so werden vor�bergehende Schwierigkeiten den Fortgang eines so wichtigen Unternehmens nicht hemmen k�nnen. Somit d�rfen wir mit Zuversicht auf das be- Bildung begriffen und vom Preuss. Marine-Ministerium ginnende Jahr blicken. Wir werden wie bisher be- durch Entsendung eines Deputirten zur Berathung der strebt sein unser Scherflein zur F�rderung des See- Thatsache geworden. Zuerst von einem Privatmanne neuen Jahre uns dieselbe in gleichem Maasse er- dem Rector v. F r e e den ausgehend hat sie die rege halten bleibt und wir immer mehr Freunde und Mit- Statuten entgegenkommend aufgenommen. wesens beizutragen und indem wir allen Freunden Die Gr�ndung einer so lange entbehrten Deutschen unseres Blattes f�r die uns gewordene Unterst�tzung Seewarte ist mit dem Beginne des neuen Jahres eine unseru herzlichsten Dank sagen hoflen wir dass im kommen l�sen zu k�nnen. Die Redaction. Hansa No. 97 und 98. -wAAAv- Hansa No. 84. Unterst�tzung der Hamburger und Bremer Handels- darin nicht hinterandern Nationen zur�ckstehen werden. Auch in Bezug auf das Rettungswesen zur See hat das verflossene Jahr grosse Fortschritte aufzu- weisen. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiff- br�chiger hat in ihrer segensreichen Wirkung so viel Stationen an unserer K�ste errichtet als es ihr irgend m�glich war und ihre leider immer noch zu be- schr�nkten Mittel es gestatteten. Ihre Bem�hungen sind von den sch�nsten Erfolgen gekr�nt worden und arbeiter gewinnen um unsere Aufgabe m�glichst voll-

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe