Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

75. Jahrgang (1938)

Bibliografische Daten

fullscreen: 75. Jahrgang (1938)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-473
Titel:
45. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1908
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831245

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Juni
Band, Heft, Nummer:
6

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 75. Jahrgang (1938)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

1582 HANS A Deutsche Schiffahrtszeitschrift. August 1938 l e t z t e r Z e i t w i c k e l t e e r e i n e n b e d e u t e n d e n D u r c h z u g s verkehr ab wobei es sich besonders um Transporte von Ge treide Holz und Industrieprodukten handelte. In Belgrad wurde k�rzlich eine Generalvertretung des Freihafens 1937 zu entnehmen. Danach sind in den jugoslawischen Czepel errichtet. Die Handelsflotte Jugoslawiens Seeh�fen insgesamt 102543 Schiffe mit 2084 Mill. T. ein umfa�t zur Zeit 412 500 T. und besch�ftigt 32 800 See gelaufen und 102 516 mit dem gleichen Tonnengehalt aus leute. Die Schiffswerft in Senj Zengg bei Suschak ist gelaufen. Ursprungsland der ausgelaufenen Schiffe war einer Feuersbrunst zum Opfer gefallen. Trotz starker Besch�ftigung arbeitet die s�dslawische Donauschiffahrt unbefriedigend. Sie besteht im wesentlichen aus der staat lichen Flu�schiffahrt und der alten Serbischen Donau schiffahrtsgesellschaft. Die neu eingesetzte Dire ktion der staatlichen Flu�schiffahrt plant nun die Umstellung auf eine kaufm�nnische Betriebsf�hrung und die Zu sammenlegung mit der Serbischen Donauschiffahrtsgesell schaft. Durch diese Neuorganisation soll die Donauschiff fahrt des K�nigreichs in die Lage versetzt werden den gro�en wirtschaftlichen und verkehrspolitischen Aufgaben n�mlich von 291 auf 199 Mill. T. Da die Ausfuhr ge- die ihr heute bevorstehen voll gerecht zu werden. In B u l g a r i e n i s t d i e v e r w a l t u n g s m � � i g e Z u s a m m e n l e g u n g der Seeschiffahrt und der Donauschiffahrt in der Weise geplant da� bei der Staatsbahn Generaldirektion eine Ab entlassungen sich ausdr�ckte. An Einfuhrg�tern zeigten t e i l u n g e r r i c h t e t w i r d d e r b e i d e T e i l e d e r n a t i o n a l e n Schiffahrt unterstehen werden. In den H�fen Griechen lands sind im ersten Halbjahre 1482 Dampfer mit 2 661 600 Tonnen eingelaufen 36 Dampfer und 250400 T. mehr als e i n e e r h � h t e A b l a d u n g E i s e n w a r e n u n d Al t e i s e n A u t o mobile Steinkohlen und Baumwolle w�hrend Maschinen und W erkzeuge Textilfabrikate u. a. zur�ckgingen. Auf der Ausfuhrseite zeigten Getreide einen R�ckgang von �ber 50 Erd�l von 312 Fr�chte sogar von 66. Auch Bauholz ging zur�ck n�mlich um 22. im ersten Halbjahr 1937. Dr. F. W. Stuf runb ber abftfticficnbcn Beratung im Srcuerfchufoaug fchufe ficlc anfa 9tr. 3438 . 1548 roerben bic folgenben 5Hidtiinien f�r bic Durchf�hrung beg Scuerfdjutjcg auf gahrgaft fdjiffen au�erhalb ber fleincn Siiiftenfabrt nach 2lbfdnitt VI 75 ff. ber U V V . f�r Dampf unb SDiotorfdjiffe foroie f�r egel fdiffc au�erhalb ber fleincn n �ftenfahrt ertaffen A. 9ccf. 1. cucrfrftotte in beroonten R�umen. Der Slbftanb rocicr benachbarter Seuerfcftotte 75 a US3S3. barf 40 m nidjt �bcr fdjreiten. Die Oreuerfdjottc m�ffen aug folchem SJiatcrial Ticrne teilt fein bafe fie ro�hrenb einer tunbe ber einfeitigen Sin roirfung beg euerg unb ber SB�rme big 3u einem SB�nnegrab �on 815 C roiberftehen unb auf ber bem fteuer abgefehrten eite ro�hrenb eine 33ranb�erfucfg nidjt ro�rmcr af� 165 C roerben. Die Sluggeftaltung ber geuerfdjotte niufi Bon ber ce5Bcruf genoffenfdfwft befonberg genehmigt fein Giferne chotte f�nnen nur bann als fjeuerfdjotte anerfannt roerben roenn fie beiberfeitg mit geeignetem 2JiatcriaI augreichenb befieibet finb. Siegen auf einer eite S�aber�ume unb bergl. mit nidjt brennbaren Sinrich tungen fo gen�gt in folchem alle eine cinfeitige 33cfleibung. . Seuerfdjotte finb an ben �rcn burd bie Sluffchrift cuer fcfott unb roo gut ficfjtbar noch an roeiteren teilen burd ein 8 cm Ijoheg p 3u fennaeicfnen. 2. l�reu in 5euerftottcn. Die J�rfonftruftion mufj �on ber eeS8eruf�genoffenfdaft anerfannt fein. 3 hre S�ibcrftanbsfraft gegen�ber bem Durchgang eine fteuerg mu� ben an bie fteuer fdjottro�nbe gcftellten Stnforbcruugen cntfprcchen. Die D�ren finb als felbftfdjlicfjenbe Jiircn auubtiben. �mtlide euer- fefjott�ren finb an eine auf ber Siommanbobr�cfe eingebaute jen tr�fe dIiefi�orridtung anaufdjaltcn. S3ei Bet�tigung eine Srcuermclbcrg m�ffen bie Diircn felbftt�tig fchliefeen. Hufeerbcm ntufi jebe D�r au Ort unb teile gefchloffen roerben f�nnen. diebctiiren roerben nur auSnaljmgroetfe augetaffen fie biirfen h�chfteng in 2lufbauten bie nicht �on Borb 3u i�orb gehen burd SHappleiften �erbeeft fein. 3. Dreppenlj�ufer. ft�r bie Berfteibung �on SB�nbcn unb Decfen ber Sreppcnh�ufer muft ein nicht brennbareg 2Naterial 3. 33. 2tfbcft3eincnt oerroenbet roerben. Jreppenlj�ufcr finb raudbidt gegen bie angren�enben SR�ume �nge ufro. abju trennen. 4. D�ren in Xreppcnb�ufern. Die Xiircn in ben Dreppcn h�ufern finb entroeber alg fclbftfchlieficnbe J�ren augsubilben ober mit ber f�r bie geucrfchott�rcn erforbcrlichen zentralen hlteBOorrichtung 3u �crbinben. ie jinb rauchbicht hsu ftcllen unb m�ffen bie gleidje ffiibcrftanbgfraft roie bie euer fchotte aufrocifen. Die D�rfonftruttion mufj �on ber ee33crufg gcnoffenfcfaft genehmigt fein. 5. �nge unb Deden. �r bie S�B�nbc ber 8 �ngg unb Quer gange �on Kammern unb alonS einfdjliefilicb ber D�ren in biefen �ngen mu� ein nicht brennbareg ober fdjrocr entflamm bareg JKatcrial 3. S. ein �klag aus 9tfbeft3cment ober bergt. gew�hlt roerben. Stuf Dccfeu�crfleibung ift m�glichft 3u ocrjichten ober eg inufe ein nicht brennbareg iUfaterial gero�hlt roerben. 6. Cbertidtcr Don Ircppenh�ufern unb �fingen. Die Reiben . �on Oberlichtern m�ffen aug feucrficherem lag 3. 3. Drafjtglag beftehen. 7 Deifg. amtliche Dccfg in bewohnten SR�umen m�ffen einen ben Durchgang beg geuerg henunenben 93clag 3.33. 35 mm teinlol3 erhalten. 8. 9iaudfdotte in Sdjuljbecfg. 3n �aber�umen 75 g USB�. �ber bem Schottenbecf m�ffen in SJcrl�ngerung ber roafferbiditen Schotte rauchbichte chotte 3- aug 50 mm ftarfem fdjroer ent flammbaren iol3 eingebaut roerben fofern bie Sifcnfchottc nicht in biefen Dccfg fortgefefot finb. Dieg ift erforberltd batnit nicht Dampf unb Stollcnf�ure alg geuerlbfchmittel fid �ber gr�fccrc Zeile beg chutjbecfg ufro. ausbreiten f�nnen. Die 2krmcifungg �ffnungen biefer chotte m�ffen in gleicher SBcife abgcbiditet roer ben 2Bo fich ber Kaum �ber 2 Sufen ohne 3 nifdienfdottc er ftreeft ift f�r bie SBcmeffung beg CO.33orratg ber 9taum 3tigrunbe 311 legen ber aug 2 llntcrbccfr�umcn unb bem �ber bem dottcn beef �ber 2 Sabelufen fid erftreefenben 9aum befteljt. 9. ohtenf�urei5cuer8ffanloflen. D ie Slnlagen m�ffen fo aufgefteQt fein baf fie nicht Dom geucr abpefchnitten roerben f�nnen alfo in erftcr Siuie mit 3 u8ang bom freien Dcd. nach finb bie Dcdg unb auch bie eitenro�nbe entfpredicnb A u s d e m s oe be n e r s c h i e n e n e n J a h r e s b e r i c h t d e r Handelskammer in Split ist eine Uebersicht Uber die Schiffsbewegung in den jugoslawischen H�fen im Jahre ee93erufe genoffmfdaft geuerf�utj auf afjrgaftfdjiffen. in erster Linie Jugoslawien mit 15 15 Mill. T. an zweiter Stelle Italien mit 39 M ill. T. Von den eingelaufenen Schiffen zeigten 157 Mill. T. lie jugoslawische 38 Mill. T. die italienische Flagge. Mehr als 100000 T. zeigten je die gro�britannische deutsche und griechische Flagge unter hunderttausend Tonnen blieben die Flaggen aller �brigen Uinder. Die Einfuhr �ber den Hafen Coiistnntza zeigte im 1. Halbjahr 1938 einen mengenm��igen Anstieg um 427 gegen�ber der 1. H�lfte 1937 n�mlich von 72900 T. auf 94000 T. Daf�r ging die Ausfuhr um 316 zur�ck wichtsin��ig weitaus bedeutender ist bedeutet diese Ent w i c k l u n g f � r de n H a f e n e i n e n w e s e n t l i c h e n Ums c h l a g s r�ckgang der teilweise in Stillegungen und Arbeiten

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

75. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.