Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

44. Jahrgang (1907)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Title:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publicationplace:
Hamburg
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-480
Title:
44. Jahrgang
Volume count:
1907
Publicationplace:
Bremerhaven
Publisher:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831244
Structure type:
Periodical issue
Collection:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Title:
Dezember
Volume count:
12

Contents

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
    • -
    • -
  • 44. Jahrgang (1907)
    • -
  • Overall index
    • I
  • Januar (1)
    • 1
  • Februar (2)
    • 49
  • März (3)
    • 99
  • April (4)
    • 161
  • Mai (5)
    • 257
  • Juni (6)
    • 353
  • Juli (7)
    • 473
  • August (8)
    • 569
  • September (9)
    • 689
  • Oktober (10)
    • 785
  • November (11)
    • 881
  • Dezember (12)
    • 1001

Thumbnail gallery

1: -
1: -
2:I
2:I
3:II
3:II
4:III
4:III
5:IV
5:IV
6:V
6:V
7:VI
7:VI
8:VII
8:VII
9:1
9:1
icon thumbs forward

Full text

ftansa Deutsche nautische Zeitschrift DerantiDortl. Redakteur C. Sdjroedter Uerlau der hansa Deutsdje nautistfte Zeitschrift in hamburn Krscheiniingsweise Ma ..Hansa. Deutsche nautische Zeitschrift rscheint jeden Sonnabend. Pr�ll Im Huchhandel viertolj�lhrlich 4 Mark im doutech-�ster- reiehichen Postverkehr 4 Mark Pfjf. im Woltpostveroin f Mark BO lfg. Einelno Nummern a 50 Pfg. Annahme von Anzeigen durch dio Expedition Stubbenhuk 18 sowio dio Annonron-Kxpeditionon. Der Preis f�r die dreigespalteno Petitzeilo oder deren Kaum betragt 4i Ifir.. bei dauernden und gr��eren Auftrugon entsprechender Rabatt. 1 Genaue Yorherbereehnuiigen kostenlos. Heilagengeb�hr etc. jo nach Gewicht billigst. Bestellungen Alio nuchhamllungen Post�mter und Zeitungs- Kxpetlitionon dos In- und Auslandes sowio dio Verhwshanillunif nehmen Stellungen entgegen. Alle KniTi niHlui ii sind an die K e d a k t i o n Hamburg 11 S o p t u n h a u s . Telephon I .ri�9 zurichten. Kxpeditinnsangolegenheiton in don Verlag dor Hansa Hamburg 11. S tubbon h u k 18. Telephon I 440. Geldsendungen an dio Firma Kckanlt Msstorff. Stoinh�ft I. n o . W Hamburg den 7- Dezember 1907 W. Jahrgang Der Physikunterricht an Navigationsschulen. Von Dr. Str�de Oberlehrer an dor Navigationsschule in Rostock. Die Physik ist der j�ngste Unterriehtsgegen- schule so dringt die abstrakte Theorie von allen jtand an Navigationsschulen. Obgleich der See- Seiten auf ihn ein. In der Arithmetik soll er mit mann t�glich mit den Naturkr�ften zu tun hat und Zahlen rechnen deren Wert er nicht kennt und die bei allen seinen Arbeiten die Naturgesetze anwendet mit Bachstaben bezeichnet werden in der Trigono- sei es beim Man�vrieren seines Schiffes sei es bei metrie soll er mit den Funktionen umgehen lernen der Handhabung der zahlreichen auf demselben ge- wie mit dem kleinen Einmaleins in der Nautik soll brauchten Apparate ist er bisher auch ohne die er mittels unsichtbarer Kreise und Winkel am Kenntnis der Physik gut fertig geworden. Durch Himmel den Ort seines Schiffes und die Deviation praktische �bung vom Schiffsjungen an aufw�rts seines Kompasses berechnen und in der Planimetrie lernt er empirisch die f�r ihn wichtigen An- dem Schmerzenskinde des Navigationsunterrichts wendungen der Physik ohne sicli der von ihm be- soll er sogar logisch richtige Beweise liefern was nutzten Naturgesetze bewu�t zu sein. Es ist nun Iceine Frage da� er bei gleichzeitiger Kenntnis der letzteren ihreAnwendungen in der Praxis schneller und daherauch sicherer beherrschen lernen wird. W�re aber dieser Vorteil der einzige Grund zur Kinf�hrung des Physikunterriohts so w�rde man Von der .Mathematik hat er dort nur das Einfachste -ich mit Recht fragen ob sich die gro�e M�he ver- lohne die erforderlich ist. um wirkliche Erfolge im lhvsikUnterricht an Navigationsschulen zu erzielen. Wenigstens k�nnte man sich in diesem Falle auf Verst�ndnis aneignete. Das W�hrend seiner Fahrzeit die relativ wenigen iesetze beschr�nken die in der -eem�nnischen Praxis Anwendung finden. Da� der Physikunterricht an Navigationsschulen lern Lehrer so viel mehr Schwierigkeiten bereitet als an andern Schulen zeigt nicht etwa da� er zu verwerfen ist sondern beweist gerade seine Not- wendigkeit wenn man sich die ir�nde jener Schwierigkeiten klar macht. Der Seemannsberuf vom Schiffsjungen bis zum Vollmatrosen ist ein durchweg praktischer Beruf und das mit Recht. Kommt der Seemann dann aber auf die Navigations- erworbene wenn auch noch so vollkommene praktische K�nnen hat er fast ausnahmslos auch nur empirisch erlernt. Die Gefahr ist daher nur zu gro� und oft recht schwer zu vermeiden da� er auch die theoretischen Aufgaben der Schule durch mechanisches Ein�ben sich anzueignen sucht ianz abgesehen davon da� bei der Verh�ltnis- m��igen K�rze der heutigen Unterrichtskurse hier- zu gar nicht die Zeit vorhanden ist soll es auch keineswegs die Aufgabe der Navigationsschule sein dem k�nftigen Steuermann oder Kapit�n in m�g- im Anfange des Kunos selten und bei manchen Sch�lern sogar nie erreicht wird. Seine ganze wissenschaftliche Ausbildung hat der Sch�ler vor Jahren meistens an einer Volksschule oder in den unteren Klassen einer h�heren Lehranstalt erhalten. erlernt und das vielleicht auch nur dadurch da� er durch zahlreiches schematisches Wiederholen sich das von ihm verlangte Wissen ohne wirkliches

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe