Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Valerii Maximi Romane urbis iurispitissime in librum factorum et dictorum memorabilium ad Tiberium Cesarem

Bibliografische Daten

fullscreen: Valerii Maximi Romane urbis iurispitissime in librum factorum et dictorum memorabilium ad Tiberium Cesarem

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-411
Titel:
37. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1900
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831237

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Juni
Band, Heft, Nummer:
6

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Illustrirter Katalog
  • Jubiläums-Ausstellung der Kgl. Akademie der Künste im Landesausstellungsgebäude zu Berlin (1886)
  • Einband
  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Zur Chronik der Akademie. Vom August 1884 bis Ende März 1886
  • Zeichen-Erklärung
  • Gesammt-Plan der Jubiläums-Kunst-Ausstellung im Landes-Ausstellungs-Gebäude zu Berlin
  • Deutsche Illustrirte Zeitung
  • Situations-Plan des Ausstellungsgebäudes
  • I. Oelgemälde
  • II. Aquarelle und Zeichnungen
  • III. Kupferstiche, Radirungen und Holzschnitte, sowie Zeichnungen für dieselben
  • IV. Bildwerke
  • V. Architektur
  • VI. Historische Abteilung

Volltext

6 
Oclgcmäldc. 
Eigenthum des 
schlesischen 
Museums der 
bi Id. Künste in 
[Breslau. 
Ernst Anders 
in Düsseldorf, Jacohystrasse 14a. 
23. Studienkopf.* 
Andreas Andersen-Lundby 
in München, Nymphcnburgerstrasse 24. II. 
24. Winterabend. (Motiv bei München.)* 
Paul Andorff 
in Berlin N.W., Rathenowerslrassc 102. 
25. berliner Ansichten in einem Rahmen.* 
H. v. Angeli, 
Pr., B. d. A. etc., gr. Med. in Wien. 
26. Portrait Sr. K. K. Hoheit des Kronprinzen 
des Deutschen Reichs und von Preussen. 
27. Portrait1. K. K. J loheit der Kronprinzessin 
des Deutschen Reichs und von Preussen. 
o28. Portrait I. Majestät der Königin Victoria von England. 
29. Portrait Sr. Majestät des Kaisers von Oesterreich. 
30. Portrait Ihrer kaiserl. Hoheit der Frau Erzherzogin 
Maria Theresia. 
Jose Jimenez y Aranda 
z. Z. in Baris, im; Baia 2. 
31. Unfall beim Stiergefecht. 
Joaquin Araujo 
in Madrid. Iv'cyvs 11, Kstudio. 
32. Ein schlechter Handel.* 
Olof Arborelius 
in Stockholm, Riddargatan 27. 
33. Kirche der Gemeinde von Mora in Dalekarlien.* 
James Archer 
in London S.W., South Kvnsington, Cromwell Place. 
34. Peter der Eremit, den Feldzug predigend.* 
Franz Arndt 
Professor, in Berlin W., Bülowslrasse 35. 
35. Thal von Wallendorf bei Weimar.* („Feld und liebes 
Thal“. Goethe.) 
G. Arnhard 
in Innsbruck in Tirol, Krlerslrasse 11. 
36. Herbstlandschaft.*
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Zitierlinks

Zitierlinks

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.