Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

36. Jahrgang (1899)

Bibliografische Daten

fullscreen: 36. Jahrgang (1899)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-360
Titel:
36. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1899
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831236

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Dezember
Band, Heft, Nummer:
12

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 36. Jahrgang (1899)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

564 Sprechsaal. Eingesandt. An die Redaction der Hansa. Am 30. August 1897 vercharterte Herr Otto Thoresen Cbristiania seinen Dampfer Skuld Capt. Chr. Raten an die Firma A. Markwald iV. Co. Ld. Bangkok f�r die Reise von Bangkok nach Toulon mit einer Ladung Teakholz. Die Ladung war durch die Charter in folgender Weise beschrieben Eine Ladung Teakholz bestehend aus Logs und.oder Planken nach Wahl der Verschiffen und zwar etwa 1600 Loads auf und unter Deck jedoch nicht �ber das Tragverm�gen des Schiffes hinaus. Der Dampfer ist im Stande Theilladung von .Timber oder Logs bis zu 45 Fuss L�nge einzunehmen. Als Fracht wurde vereinbart 40 sh per Ton zu 50 Cubikfuss Queens Customs Calliper Maass. f�r Bretter und Planken von 23 Fuss uud aufw�rts zwei Drittel genannter Rate f�r 18 Fuss und unter 23 Fuss die H�lfte der Rate also 20 sh f�r alle Gr�ssen unter 18 Fuss jedoch bez�glich des Quantums in Ueberein- Bt�nmnng mit den W�nschen des Capit�ns. Decksladung wenn sie vom Capit�n verlangt werde zu vollen Raten. eine Ahnung. D ie beiden Contrahenten sollten sein Herr Thoresen Capit�n v o m Dampfer Skuld einer- seits uud eiir Herr Blineau Comnrission�r des Arsenals in Saigon im Namen des franz�sischen Marineministers auf Rechnung des Staates andererseits. Der Contract war unter- zeichnet von dem genannten Herrn Blineau und einem gewissen Wiode als Director der Firma A. Markwald Co. Weder Herr Thoreseir noch der Capit�n Rafcn hatten Herrn Wiede oder der Firma A. Markwald k Co. oder aber irgend einem Anderen die Vollmacht zu einem Contract mit dem franz�sischen Minister gegeben. Das Document verpflichtete unter Anderem den Rheder direct nach Frankreich ungef�hr 1660 T . Teakholz in a l l e n G rossen ver h�ltn issen gegen eine Fracht von 40 sh 35.33 per T. zu bef�rdern. Die Ton war berechnet zu -inj des thatsachlichen Cubikraumgehalts abzuliefern am Be- stimmungsorte. Auf Grund dieser Convention die Bedingungen ent- gegengesetzt denen in der Charterpartie vereinbarten enthielt verlangte der franz�sische Minister als Entsch�digung 1175951 Fr.f�rdiefehlenden 223T.welche inUeberein- stimmung mit dem gef�lschten Contracte vom 8. October h�tten abgeliefert werden sollen statt dessen aber in Bangkok ge- Am 17. December desselben Jahres erreichte D. S. Sku.d den l.adehafen und nahm 1324 Tons ein n�mlich 1495 Logs blieben waren um mit einem anderen Schiffe bef�rdert zu und 16 Plauken. von welchen 17 Logs zwischen 18 und 23 Fuss msn.ssen w�hrend doch 23 Fuss und dar�ber bei der Vercharterung vereinbart waren. In Toulon wurde die Ladung an den Commissaire aux appro visionnements auf dessen Namen die Counossemente lauteten abgeliefert. Laut Connossement sollte die Fracht in leberein- werden. Herr Thoresen wandte sich daiauf an die Nordisk Skibs- rederforening welche die Firma A. Markwa.d k Co. in Bang- kok schriftlich aufforderte den Frachtenr�ckstand zu begleichen und eine Erkl�rung �ber das Gescheheue abzugeben. Die Rhedervereinigung ist bisher ohne jede Antwort geblieben. Nach langwierigen Verhandlungen in dieser Angelegenheit heglichen werden. Zum gr�ssten Erstaunen des Rheders Herrn mit dem franz�sischen Minister kam schliesslich ein Compro- stimmung mit der vom 30. August 1897 datirten Charterpartie miss zu Stande aus dem der Rheder immerhin mit grossem Verlust hervorging. Wir glauben dass es im allgemeinen Interesse gehandelt ist wenn die Aufmerksamkeit auf diese Facta gelenkt werde . damit Rheder und Schiffer bei etwaigen gesch�ftlichen B e - ziehungen zu der Firma A. Markwald Co. Ld.. Bangkok auf ihrer Hut sind. Nordisk Skibsrcdor forening J. Jantzen Bestyrer. E. SCHLICK Hamburg M�nkedamm 14. Stopfb�chsenpackung aus Galvanischem Metallpapier. System Endruweit D. R. P . No. 82664 und 97570. VOrtrlPllP Vollkommene Dichtung Oleichm�ssige dem jeweiligen Dampfdruck entsprechende Anspannung. 11 Weitestgehendes Vermeiden von Reibung uud Kraftverlust. Sicherheit gegen Besch�digung v v j e . Kolbenstangen. Ersparniss an Schmiermaterial. Einzige Packung die auch bei hoch �berhitztem Dampf tadellos steht. Billiger als Metallpackung. Bedarf niemals einer vollst�ndigen Erneuerung. Vorz�glich f�r Pumpen mit hohem Druck. Dynamob�rsten System Endruweit Thoresen. erhielt er aus Toulon die Nachricht dass ein grosser Betrag der Fracht anf�nglich 30 75105 Fr. sp�ter 11 75051 Fr. zur�ckbehalten wurden um eiue Forderung begleichen zu k�nnen die sich auf die Behauptung st�tzte dass der Dampfer -Skuld nicht die- volle Ladung mitgenommen habe zu deren Transport sich Herr Thoresen. laut einem am S. October 1S98 in Bangkok zwischen ihm und dem franz�sischen Marine- minister abgeschlossenen Contract verpflichtet habe. Von der Existenz des erw�hnten Contracted oder Convention wie er genannt wurde hatten weder der Rheder noch sein Capit�u Kohlenschichten m it chemisch reinen der Metall- als auch der Kohleb�rsten. Metallpl�tteheu die guten und vermeiden die schlechten Eigenschaften sowohl aus verkohltem galvanischen Metallpapier D. R. P . die gleich den Stopfb�chsen-Packungen und Flanscheudichtungen elektrolytisch aus absolut reinem Kupfer und Nickel hergestollt werden voreinigen durch die innige Verbindung d�nner Stromabnahme funkenlos. Widerstand und Reibung minimal. Collector wird spiegelblank polirt und absolut nicht angegriffen. Verh�ten als Ersatz von Kohleb�rsten jeden Energieverlust. Abnutzung gering. Bedienung einfach. Preise billig.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

36. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.