Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

3. Jahrgang (1866)

Bibliografische Daten

fullscreen: 3. Jahrgang (1866)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-107
Titel:
3. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1866
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=7222383123

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Februar
Band, Heft, Nummer:
2

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 3. Jahrgang (1866)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Zeitschrift f�r Seewesen und Organ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbr�chiger. No. 5 5 . Hamburg Sonntag den 4. Februar 1866. III. Jahrg. Herausgesehen redigirt und verirrt von Ct. Scliuirman und G. Thaulow Vorstehern der Deutschen Seemanns- s c h u l e in Hamburg. Die HIIIIMI erscheint jeden zweiten Sonntag. Sie ist zu beziehen entweder oder die Buchhandlung von W . M a u k e S � h n e voriuuls lertlies-liess.r 1 Mauke in Hamburg sowie handlungen und Post�mter des Deutsehen Postvereins und zwar zu dein Preise von ii Syr. - 30 � t.rt. viertelj�hrlich pr�numerando inclusive Posteufschlag f�r Ausw�rtige zu demselben Preise jedoch exclusive Postaulschlag. Einzelne Nummern kosten � Sgr. � � ohne lostaufschlag. Insertionsprcis die lYtitzeilc -i1 Sgr. Ii �. Alle Einsendungen werden franco erbeten unter der Adresse Redaction der Hansa llommers Hotel Bahntrapp No. 6 in Hamburg. I n h a l t Erste Jahresversammlung der Deutsehen Gesellschaft zur Rettung Schilf br�chiger. Neue Methode der Langen- bestimmung zur See aus beobachteten Mondeshttheii. Line neue Karte der Unterelbe. Fortsetzung. An die Redaction der Hansa. Ein- und Ausklarirungskosten in Valparaiso betreifend. Das Reltungswesen zur See. Lcber Leucht- und Tonnenwesen. RegisIre Maritime in Bordeaux. Inter- national Lloyd. Miscelleu. Hierbei eine Zugabe enthaltend Nachrichten f�r Seefahrer. hat als ihre eifrigsten Freunde auf der Kieler Ver- sammlung glaubten Indien zu d�rfen. In den K�sten- landes IM das Interesse f�r das Heliungswerk lebhaft angeregt worden im Binnenlande w�chst die Theil- nalime f�r dasselbe ein erfreuliches Zeugnis f�r die allm�hlich eintretende W�rdigung der maritimen Inter- essen des Deutschen Volkes. Aus dem f�r das laufende Jahr bewilligten Etat entnehmen wir. dass .u den 6 jetzt bestehenden Bootsstationen neue hinzu kommen Erste Jahresversammlung der Deut- werden zu Bodenwinkel und Heia Treptower Deep tX�genwalderm�nde und Warnem�nde zu B�sum und auf dem Weser-Leuchtfeuerschitl auf neue Rncketen- br�chiger. slaliniien wird gerechnet und sind je zwei f�r den Kayciii m Danzig. Steltin Rostock und Husum einer Die am 27. Januar in tleti R�umen des Cmnnier- f�r den Bezirk L�beck bestimmt. Diese Posten ent- ciums der Hamburger B�rse abgehaltene erste Sitzung h�lt das Budget es ist indessen auf Autrag Bostoeks des Gesnmmtansschusses des Deutschen Retlungsver- dem Vorstande die Befugnis. gegeben in dringenden schen Gesellschaft zur Rettung Schiit- eins war von den Deputirten aller bis jetzt bestehenden Bezirksvereine mit Ausnahme von K�nigsberg dessen Beitritt erst w�hrend der Yersummhmg telegmphisch gemeldet wurde besonders auch von den Vertretern der beiden neuen Vereine von Elberfeld und Lehe- Dorum beschickt ausserdem erschienen Abgeordnete der Sondervereine von Emden Hamburg und Stralsund sowie uns den K�stenlanden in denen die Oonstituirung von Bezirksvereinen noch nicht vollendet ist. besonders aus dem Rayon der Unterelbe die Hauptf�rderer des Unternehmens ferner der Corvetten-Cnpitain W e r n e r und der Mitredacteur der Hansa G. Thaulow. F�llen mit der Errichtung von Stationen selbst vor- zugehen und wird diese Befugnis. sicher hinsichtlich der f�r den Bezirk K�nigsberg erforderlichen Anstalten schon bald ausge�bt werden. Als Organ der Gesellschaft wurde die Hansa wieder gew�hlt Hie in No. 44 dieses Blattes ent- haltenen Instructionen f�r den Stationsdienst sind f�r dies Jahr abgesehen von einzelnen kleinen �nderungen genehmigt worden f�r denselben Zeit- raum ist eine vorl�ulige Instruction zur Handhabung der Backetenapparate angenommen jedoch hat man sofort aufeine gr�ndliche Revision durch Niedersetzung einer technischen Conimission bedacht genommen. Der Jahresgescli�ftshericht nebst der bereits in Bremen revidirten Jahresabrechnung wird in k�rzester Zeit im Druck erscheinen erzeigt dass die Deutsche Gesellschaft im besten Fortschreiten begriffen isl und bez�gliche Arbeiten von Vorstandswegen provocirt in den wenigen Monaten die seit ihrer Begr�ndung und geb�hrend honorirt werden sollen gute Fr�chte verflossen einen weit gr�sseren Aufschwung genommen tragen wird und m�chten die in Spandau coustruirten Wir hoffen dass der auf Antrag von Bremen ge- fasste Beschluss dass technische auf Rettungswesen direct durch die Redaetion durch alle Deutschen Buch-

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

3. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.