Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

3. Jahrgang (1866)

Bibliografische Daten

fullscreen: 3. Jahrgang (1866)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-107
Titel:
3. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1866
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=7222383123

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
September
Band, Heft, Nummer:
9

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 3. Jahrgang (1866)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Zeitschrift f�r Seewesen und Organ der Deutschen Gesellschaft znr Rettung Schiffbr�chiger. No. 9 0 . Hamburg Sonntag den 2. September 1866. Herausgegeben redigirt und verlegt von G. Schuirman und G. Thaulow Vorstehern der Deutschen Scemanns- x c h u l c in Hamburg. Die Hansa erscheint jeden zweiten Sonntag. Sic ist zu beziehen entweder oder die Buchhandlung von W . M a u k e S � h n e vormnls Perthes-Besser 4 Mauke in Hamburg sowie handlungen und Post�mter des Deutschen Postvereins und zwar zu dem Preise von 22 Sgr. 30 � Crt. vierteljsilirlich pr�numerando inclusive Postaufschlag f�r Ausw�rtige zu demselben Preise jedoch exclusive Postaufschlag. Einzelne Nummern kosten 6 Sgr. 8 � ohne Postaufschlag. Insertionspreis die Petitzeile 4 Sgr. 6 �. Alle Einsendungen werdenfranco erbeten unter der Adresse Redaction der Hansa Hommers Hotel Hahntrapp No. 6 in Hamburg. I n h a l t Hydraulisehe Reaetion. Oertliehe Ablenkung der Compasse. Fortsetzung. Rathschlage f�r Schiffseapitaine und Steuerleute hinsichtlich der Garnirung und Stauung der Ladungen in Seeschiffen. Der Stand der Deutschen Ge- sellschaft zur Rettung Schiffbr�chiger. Miscellen. Hydraulische Reaetion. Wir leben in einer Zeit grosser Ereignisse. Die Waffen des Krieges verrichten ruhmvoll ihre Thaten und verheissen dem Deutschen Volke das langersehnte Gl�ck der einheitlichen St�rke auf Grundlage der vor- geschrittenen Cultur und des Bewusstseins der geistigen und materiellen Bef�higung als Ergebniss des pro- duetiven Denkens um der Arbeitsamkeit des schaffenden Genius. W i r blicken mit Staunen und Bewunderung auf die ungeahnten Ergebnisse einer Intelligenz der wir unaufhaltsam nachgestrebt seit der Zeit des grossen Kurf�rsten und des alten Fritz. Es ist nicht der m�nnermordende Ares der als belebender Geist in den Reihen unserer Tapfern ficht es ist vielmehr die gewappnete Minerva die jetzt das Schwert der Entscheidung f�hrt um alsdann nach geschehener Arbeit jenen wohlth�tigen Geist zu rufen der nach der sch�nen Moral der Alten einst dem ruhmreichen Krieger die Lanze nahm damit die Erde aufriss und ihn den Ackerbau lehrte. Es ist unm�glich sich den Eindr�cken zu ver- schliessen die Angesichts der grossen Epoche vor der wir stehen wohl jeden Einzelnen ber�hren und indem dies Blatt wof�r wir dies schreiben die Inter- essen des Seewesens zu vertreten berufen ist findet darin um so mehr die Reflection der historischen Wahrheit ihren Platz dass eben dies Seewesen seine achtunggebietende Grundlage f�r alle Zeit nur in dem lebenskr�ftigen Zusammenhange mit einem grossen und intelligenten Hinterlande erblicken kann eine Aussicht vor deren Schwelle wir jetzt stehen und die uns die Aufgabe stellt unser Seewesen auf dieselbe Stufe der Vollkommenheit heben zu helfen die un- serem Landwesen wenn dieser Ausdruck gestattet ist bei seinen Eroberungen auf dem Gebiete des Krieges sowohl wie des Friedens znr Seite stellt und es so vortheilhaft gegen andere Nationen unterscheidet. Wir sagten einmal an einer anderen Stelle in der Nachahmung alter bekannter Dinge liegt keine verborgene Kraft sie liegt vielmehr in der hochherzigen Auffassung neuer Momente aus den Erfindungen der modernen Wissenschaft. Damit wiesen wir auf eine Erfindung im Seewesen hin die unsere Schiffahrt auf eine unendlich h�here Stufe heben kann als alle anderen Mittel es bisher vermochten. Wir haben bei unserem Seewesen keine selbst- st�ndige Verbesserung von Wichtigkeit vorgenommen und uns nur damit zufrieden gegeben dass wir nach- ahmten was Andere bereits hatten. V on der Armirung der Schiffe sprechen wir nicht. Betrachten wir zun�chst die Kriegsmarine so sind es wesentlich die alten Mittel geblieben die uns Fulton Watt und Erikson hinterHessen. Die Schaufelr�der sind bei der Kriegsmarine fast g�nzlich beseitigt worden an ihre Stelle ist die Schraube ge- treten und wenn diese auch den Schiffen die ge- w�nschte Schnelligkeit zu geben vermag so hat man Siehe Der Dampf und die Schiffahrt in No. 13 der Hansa. m . Jahrg. direct durch die Redaction durch alle Deutschen Buch-

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

3. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.