Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

28. Jahrgang (1891)

Bibliografische Daten

fullscreen: 28. Jahrgang (1891)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-309
Titel:
28. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1891
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831228

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
November
Band, Heft, Nummer:
11

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 28. Jahrgang (1891)
  • Gesamtindex
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Verein deutscher Seeschiffer. Sitzung vom 25. November. Nseli Er�ffnung dar V er - sammlung tbeiite der Vorsitzende mit. dass f�r die Sammlung d e s Mu s e u m s a b e r m n l s w e r t h v o l l e G e s c h e n k e e i n g e g a n g e n s e i e n u n t e r A n d e r e m e i n S p e e r uns A t s e h i n f e r n e r e i n e Mandoline Geschenk von Citpitiin Wiehinann eine Sammlung in Spiritus aufbewahrter Sc hlangen und ein ausgestopfter Schwertfisch vom Vorsitzenden. Zur Aufnahme in den Verein werden sodann zwei Cu p i t � n c v o r g e s e h l a g e n . H e r r T h o n i s e n a n s L � b e c k f � h r t e seine nacli einer neuen Construction verfertigten Seitenlampen v o r . I n e i n e m V o r t r a g e e r k l � r t e d e r Kr l i n d e r d i e K i g e n - tli�mlichkeilen dieses Systems. Zun�chst unterscheiden sie sie vo n d e n g e w� h n l i c h e n L a m p e n d a d u r c h da s s d i e F � r b u n g des Lichtes reitIi oder gr�n nicht durch eine gef�rbte Linse b e wi r k t wi r d . D i e F r c s n c l s c h e n Li n s e n d e r Th o ms e n s c h e n L a t e r n e n we l c h e n e b e n b e i g e s a g t n i c h t g e s c h l i f f e n s o n d e r n nur gepresst sind sind farblos. Das gr�ne oder rothe Licht wird durch eine entsprechende Viirslccksrheibo largest eilt. Die Lampe selbst besitzt keinen Cylinder jedoch ist dieselbe Mi l l i l e u I t e l l e e t o r e i i u n d d e r V o r s t e e k s e h e i b e v o l l k o m m e n e i n g e s c h l o s s e n . Bi n g r o s s e r V o r . u g d e r n e u e n L a t e r n e n b e s t e h t d a r i n da s s s i e v o n a u s s e n h � h e r o d e r n i e d r i g e r gest ellt wer den k� nnen o hne dass man das Geh�use der Laterne zu �ffnen braucht. Versuche �ber die Lichtst�rke der Lampen welche in einem dunklen Saale angestellt 7ft 80 sh abz�glich I sh 8 I direct pr. December. y e r g a b e n e i n i n t e n s i v e s u n d f � r d i e p r a k t i s c h e n vollkommen ausreichendes Li eht Die Pr�fungs- d e r Frachtgesch�ft bemerkbar machte so scheint diese lediglich auf einen Protest der Vorsrhiffrr gegen�ber den steigenden Anforderungen der Rheder zur�ckzuf�hren zu sein. W�hrend nahe R�umte in lebhafter Nachfrage steht und zu den besten bisher bewilligten Raten untergebracht werden kann sind d i e F r a c h t e n f � r E n d e D e z e m b e r u n d w� h r e n d d e r e r s t e n Monate in 1892 zu ladende Dampfer ungef�hr I d unter den in unserem letzten Circilar notirten h�chsten Fracht- s�tzen. Unt er dem stimulirenden Einfluss eines geringen Zugest�ndnisses betraft der Frachtenh�he. ist eine grosse A n z a h l D a m p f e r we l c h e d i e i n u n s e r e m v o r i g e n B e r i c h t e verzeichnete noch �bersteigt mit Getreide befrachtet worden und der Bedarf ist entschieden noch nicht gedeckt. Anderer- seits war zu Anfang der Woche eine grosse Zahl von Schif- fen zu den h�chsten Frachten angeboten um die Befrachter dar�ber aufzukl�ren dass verf�gbare R�umte genug zur Hand ist. um auch den gr�sstdenkbaren Bedarf zu decken Thcilfrachteu halten sich auf der H�he der besten bisher e r r e i c h t e n R a t e n wi e wo h l d i e B e f r a c h t e r o f f e n b a r n i c h t g e - sonnen sind sich �ber den unmittelbaren Bedarf hinaus in Gesch�fte einzulassen. Baumwollfrachten haben augenblicklich in den atlantischen H�fen einen ernsten R�ckschlag erfahren und die Charters verschiedener von Savannah um Charleston aus abgeschlossener Boote sind wieder aufgehoben worden unter Bezahlung einer gr�sseren oder kleineren Entsch�di- gung an die Schiffe. Letztere sind dann in der Getreidefahrt oder in anderen Branchen untergebracht worden. Das St�ck- wu r d e n Zwecke A t t e s t e der S e e wa r t c u n d d e r Na v i g a t i o n s s c h u l e wu r d e n gleichfalls vorgezeigt dieselben lauteten ebenso g�nstig. Hinsichtlich der �usseren Construction der Laternen worden einige Bedenken erhoben da dieselbe eine feste und sichere Anbringung etwas erschwere indessen erkl�rte Herr Tho mso n dass hierin einige kleine A b�nderung gen�gen wurden um die rurgebrachten KinWendungen gegenstands- los zu machen. Frachtenberichte. Hamburger Frachtenbericht. Hamburg 24. November 1891. Die in unserem letz- ten Bericht vom 18. d. Mts. erw�hnte Besserung des Frach- t e n ma r k t e s h a t l e i d e r k e i n e we i t e r e n F o r t s c h r i t t e g e ma c h t wenn auch die Begehr nach Schiffen zu den untenstehenden Raten unver�ndert andauert. Wi r notiren heute Von hier nach Port Adelaide Port Pirie Melbourne oder Sydney 18 � 19 sh. pr. Ton Rej gutgesch�ft derungen. bleibt flau und ohne bemerkenswert V er�n- Lyttleton nnd Diinedin 17Hii20pr. Ton Salz. Calcutta 9 pr. Ton Salz. Rangoon 56 pr. Ton Salz. S a n F r a n c i s c o 17 1 p e r T o n d . w. Santos 376 ii 40 per Ton Reg. Von Bouc Cette oder Trapani nach Santos 18 pr. 1100 Seglerr�umte ist in der letzten Zeit knapp geworden sodass in der Folge in einzelnen F�llen h�here Raten f�r prompte Schiffe bezahlt worden sind. Da nur wenige Schiffe hierher unterwegs sind so sind wir der Ansicht dass unser Markt welcher bisher unter einer wie nie zuvor lang andau- I ernden Perio de der Unth�tigkeit gelitten hat unter gestei- g e r t e r N a c h f r a g e . Pernambuco Bahia Rio de Janeiro oder Wir notiren f e s t e r e Getreide 6d. 7d. 7d. 1.10 mk. 15c. 15c. 59 46 7 L 1.10 mk. 46 verl. 7a7Vtd. verl. Liter Salz. Cadiz nach Rio Grande do Sul 30 per Ton Salz. Glasgow Dampfer Option Porto Alegre 36 Tyne oder Blyth nach Valparaiso f. 0. und einem Hafen bis Pisagua ca. 166 pr. Ton Kohlen. Tyne oder Blyth nach Valparaiso f. 0. bis Pisagua und London Dampfer Hamburg Rotterdam A mst er dam Copenhagen Bo rdeaux A n t w e r p e n 1.50 mk. 40 cents. 40 cents. 85 37 ia47V cents. 3 0 1.95 mk. 276 326 und zur�ck mit Salpet er nach dem Canal f. 0. 48 9 Newcastle NSW nach Valparaiso f. 0. bis Pisagua und Bremen a b z � g l i c h 1 8 d i r e c t . zur�ck nach dem Canal f. 0. 476 abz�glich 1 sh. 3 d Marseille direct Hull Von den Salpctcrpl�tzon retour 30t 3 1 3 326 . n p r v - . . Januar. F e b r u a r . M� r z . AprilJuni. 889 abz�glich I sh 8 d direct pr. JuliOctober. Celebes etc. nach Humpa 55 pr. Ton Coprah. Macassar nach Europa 45 - . Monte-Christinach demCanal f. 0. 376 pr. Ton Farbe- ho l z abz�glic h 2 6 di r ec t . . Wilmington Charleston Savannah oder Brunswick Cork r. 11. Jsh. 0s und 4 sh. l2 und 5. K�r Danipferr�iiuite k�nnen wir wie folgt notiren HamburgWilmingthon US8 sh Sulz. New-Yorker Frachtenbericht. Mitgetheilt durch die Herren Funch Edye Co. New-York den 13. November. Wiewohl im Anfange ve r f l o s s e n e n W o c h e s i c h e i n e z e i t we i l i g e S t o c k u n g i m Liverpool Dampfer b a l d e i n e H a l t u n g Provisionen. 30 30 30 wi r d . z e i g e n

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

28. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.