Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

23. Jahrgang (1886)

Bibliografische Daten

fullscreen: 23. Jahrgang (1886)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-259
Titel:
23. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1886
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831223

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Mai
Band, Heft, Nummer:
5

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 23. Jahrgang (1886)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Re d i g i r t u n d h e r a u s ge ge b e n von W. von Freeden BONN Thomutnate 9. Telegrann - dressei Freeden Bonn oder Hansa Alterwall 28 Hamburg. Abonnementspreis viertelj�hrlich f�r Hamburg 2Vi � f�r ausw�rts 8M 8sh.Sterl. Einzelne Nummern 604 - 6l- Wegen Inserate welche mit35 die Petitzeile oder deren Raum berechnet werden beliebe man sich an dieVerlagshandlung in Bre- men oder die Expedition in Hamburg oder die Redaktion in Bonn zu wenden. FrUhere komplete. gebunden Jahr- g�nge v. 1872. 1874 1876 1877 1878. 1879 1880 1881. 1882. 1883 1884. 1885 sind durch alle Buch- handlungen sowie durch die Redaktiondie Druckerei unddieVerlagshandlung zubeziehen. Preis H6 f�r letzten und vorletztin Jahrgang .U. 8. Verlag von f. W. Silomon Die - Hnn.su- erscheint jeden Bestellungen aufdie Hanttn Buchhandlungen sowie alle Post�mter und Zci- tungsexpeditionen entgegen desgl. die Reduktion in Bonn Thomastrassc 9 die Verlagshiindltiiig in Bremen Obemstrasse 44 und die Druckerei iu Hamburg Alterwall 18. Sendungen f�r die Redaktion oder Expedition werden an den letzt- genannten drei Stellen angenommen. Ab o n n e - m e n t jederzeit fr�here Nummern werden nach- geliefert. Verschiedenes in Bremen. 2ten Sonntag. nehmen alle Zeitschrift ftxr Seo-wosson.. No. . HA MBURG Sonntag den 2. M a i 1886. 23. Jahrgang. I n h a l t Die Denen Prtf�llgSVOrschriften f�r Steuerleute der Kaullahrtei- flotte in den Niederlanden. I I . Trapeze und ihre baupts�cbliclien I.igensi haften der Kreis. Linien am Kreise. Winkelmessung durch Kreisbogen. Bedeu- tung derZahl n hieber geborige Rechnungen sowie Flacben- berechuuugen von Figuren welche f�r das Bordleben von Be- lang sind. Zum Untergang der Oregon. I I . Aus Briefen Deutseher Kapit�ne. I I . Nautische Literatur. Berichtigung. Aus Briefen deutscher Kapit�ne. I V . Doppel-Taifune. Maiden Insel. BohlflkhM im Batikaoal. wcttso�iin tat See. Goniomctrische Linien in ihrer Beziehung t. Ebene undsph�rische Trigonometrie Fertigkeit in der Berechnung recht- und schiefwinkliger ebener nie sph�rischer Dreiecke welche in der Schiftsrechnnng vorkommen. 7. Schiffsrechnung Kreise und B�gen am Himmel und auf der Erde Logge und Kompass Einrichtung und Gebrauch der Seekarten Verbesserung der Kurse fur Declination und Deviation Kurs- und Distauzreclmung Stromversetzungen und Peilungen t�gliche und j�hrliche Bewegung der Erde mittlere und wahre Zeit. Zeitgleichung Gebrauch des nautischen AI- manaebs f�r Autgaben mit der Sonne Berechnung der Breite aus Mittagsh�hen der Sonne Heheu der Sonne in der N�he des Meridians und 2 Sonnenh�hen mit zwischengesegelter Distanz Chronometerl�nge aus Sonnenh�hen Berechnung der Misswei- sung des Kompasses aus Azimuth der Sonne und Amplituden. Kenntnis des Sextanten. Bestimmung des Indexfehlers Able- sungen von Sextanten. Gebrauch des Seebarometers und des Thermometers. 8. Geographie Lage der vornehmsten Hafen. Keuntniss der wichtigsten Feuer und B�nke in Nordsee und Kanal 9. Schiff und Takelung Name und Ort der Bestandteile l�r G. S. f�r G. D. des h�lzernen und eisernen des eisernen Dampfschiffs. Segelschiffs. Kenntnis des stehenden und laufendes Zeuges der Rund- h�lzer Segel Anker und Ketten des Segelschiffs. des eisernen Dampfschiffs. 10. Keuutnis der haupts�chlichsten Frfordernisse f�r das Garnieren Stauen und Beladen. Ebenso f�r G. D. 11. Kenntnis des Lotens Masse und Zeichen der Lotleine. Ebenso f�r G. D. 12. Schiffsman�ver Setzen Bergen Austauschen der Segel Die neuen Pr�fungsvorschriften f�r Steuerleute der Kauffall rteiflotte in den Niederlanden. Die Gegenst�nde d e r Pr�fungen. Sie werden in B Programmen aufgef�hrt davon betreffen A und C die vorgeschriebenen B die freiwilligen Pr�fungen. Program A enth�lt die Pr�fungsgegenstande f�r die Grosse Fahrt f�r die dritten zweiten und ersten Steuerleute der Segel- und der Dampfschiffe. Program C enth�lt die Pr�fungsgegenst�nde f�r die Kleine Fahrt t�r den Steuermann eines Segel- und eines Dampfschiffs. Program Ii enth�lt die Gegenst�nde der freiwilligen Pr�- fung eines dritten zweiten und ersten Steuermanns eines Segel- und eines Dampfschiffs f�r die Grosse Fahrt. Da Wiederholungen unvermeidlich sind so werden wir uns erlauben gelegentlich abzuk�rzen um unsere Leser nicht zu erm�den. Unter G. D. verstehen wir die Grosse Dampferfahrt unter G. S. die Grosse Seglcrlabrt unter K . D. und K . S. die Kleine Dampfer- bezw. Scgelschiflahrt F�r die Grosse Fahrt wird nun verlangt laut Program A f�r die Pr�fung zumdritten Steuermann. Zur Grossen Segelschifahrt No. 1 bis 8 auch f�r G. D. f�r G. D. nur f�r Dampfschiffe das Segeln nach wahren Kursen g�ltig und Uberall wo nicht Ausnahmen f�r G. D. ausdr�cklich hervorgehoben sind alles gleich f�r G. S. und G. D. 1. Der Prutting soll eine leserliche Jlandschrit schreiben und seine Gedanken ohne grobe Fehler iu der holl�ndischen Sprache ausdr�cken k�uuen. 2. Ilechnenkunst Fertigkeit im Rechnen mit ganzen Zahlen Decimalbr�cheu und gemeinen Br�chen Proportionsichre Deci- mal- und metrisches System Quadratwurzelziehuug. 3. Arithmetik Buchstabenrechnung Summen Differenzen Produkte Quotienten Gleichungen ersten Grades Berechnung einfacher Fragen mit H�lfe der Logarithmen. 4. Geometrie Linien Winkel die senkrechte Linie Drei- ecke ihre Gleichheit undAehuliclikeit Parallelogramm und Wenden und Beidrehen der Segelschiffe auch f�r G. I.. Wenden und Halsen in gew�hnlichem Wetter f�r G. D. das Man�vriren mit einem Dampfer in gew�hnlichem Wetter. Ausbringen eines Warps Kenntnis uud Gehrauch der Rettuugsger�te Behand- lung eines Bootes in der Brandung. 13. bis 17 f�r G. S. und f�r G. D. gleich Kenntnis der gesetz- lichen Verordnungen �ber das F�hren der Signale Signallichter und Nebelsignale f�r Schiffe in Fahrt und vor Anker sowie des Strassenrechts auf See. 14. Kenntnis und Gebrauch des internationalen Signalbuchs. 15. Kenntnis der vornehmsten Bestimmungen derSeemanns- ordnung f�r Kauffahrer und der Musterrolle. 10. Kenntnis der Schiffsverpttegung. 5. roniomelrie zur Kckc.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

23. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.