Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

23. Jahrgang (1886)

Bibliografische Daten

fullscreen: 23. Jahrgang (1886)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-259
Titel:
23. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1886
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831223

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Juni
Band, Heft, Nummer:
6

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 23. Jahrgang (1886)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Redigirt und herausgegeben on W. VOn Freeden BONX. Thomaatrasse 9. i rlrpramm - Adressen Freeden Bonn o4tr Hansa Alterwall 28 Hamburg. Verlag von Jl. If. Sitomon in Bremen Die ..linnsii- erscheint jeden Sten Sonntag. Bestellungen auf die Hansa nehmen alle Buchhandlungen sowie alle Post�mter und Zei- tungBexpcditioncn entgegen desgl. die Redaktion in Honn Thoinastrassc 9 die V erlugsliandlung in Kronen Ubernstrasse M und die Druckerei in Hamburg Alterwall iti. Sendungen f�r die Redaktion oder Expedition werden an den letzt- genannten drei Stellen angenommen. A b o n n e - m e n t jederzeit fr�here Nummern werden nach- geliefert. Abonnementspreis vierteljiihrlirh f�r Himburg 2Vi f�r ausw�rts 8 M 3 Rh. Sterl. Einzelne Nummern 60 V tJ d. Wegen Inserate welche mit 35 die Fetitzeile oder deren Raum berechnet werden beliebe man sich an die Verlagshaudlung in Bre- men oder die Expedition in Hamburg oder die Redaktion in Bonn zu wenden. Fr�here komplete gebunden Jahr- g�nge v. 1872. IH4 1876. 1877 1878. 1879. 1880 1881. 1882. 1883. 1884. 1885 sind durch all Buch- handlungen sowie durch die Redaktion die Druckerei unddieVerlagshandlung zu beziehen. Preis J 6 f�r letzten und vorletzten Jahrgang M 8. Zeitschrift ftxi Seewesen. No. 1 2 . HAMBURG Sonntag den 13. Juni 1886. 2 3 . Jahrgang. Inhalt SchnclMiimpferreisen zwischen Humpa uml Nordamerika. Ias Ycrtikalknift-Instriiiuont von V . Thomson. Ans Briefen deutscher Kapit�ne. V . Hafengebriluche in Havre angehend. Zinn Schiffbau in England. Germanischer Iiloyd. Seuunfillle. rebersieht s�mtlicher auf das Seereeht bez�glichen Kutsohei- hingen derdentschen lind fremden ieriebtshole. �eskripte ete. der betreifenden Hehorden ete. einschliesslich der Literatur der dahin bez�glichen .Schriften Abhandinngen. Aufs�tze etc. Nautische Literatur. erschiedeues Xordamerikanisches Urteil �ber deutsche Schiffe uml deutsche Seeleute. Schnelldampfer tie. Norddeutscheu Lloyd .Aller. Deutsche DumpfscuifTB-Ladescheiue. Abgesehloseile Konvention zwischen dein belgischen Staat und dem Norddeutschen Lloyd. Vorbereitungen f�r die ostasiatischeu und australischen Fahrten de. Norddeutschen Lloyd. Suchlichter oder Scheinwerfer. Die kleineu Leitteucr unterhalb Bremer- haven. Ein Franzose �ber den deutschen Schiffbau. Eine vierfache ExpansionsMaschine. Durchatechuug der Landenge von Corinth. Schnelldampferreisen zwischen Europa und Nordamerika. Ankn�pfend an den Artikel �ber Sechstagedampfer in unserer No. 20 v. vor. Jahr bringen wir hier eine Zu- sammenstellung einer schnellsten Dampfer sowie die schnellste �berhaupt ge- machteReisedieserSchilfe. EinTeilderselben fahrtzwischen Liverpool und Newyork und gilt dann als letzter euro- p�ischer Punkt Roches Point vor Queenstown Harbour w�hrend Fastnet an der SWspitze Irlands als letzt- oder erstgesehener europ�ischer Punkt �berhaupt gerechnet 1882 auf 18 Reisen. .7 Tage 0 Stunden 55 Minuten wird. Ein anderer Teil n�mlich die Schiffe des Nord- 1883 20 7 V 36 deutschen Lloyd fahren von Bremen und gilt f�r dieselben Anzahl Mittel von Jahresreisen der 1883 1 8 1884 1 8 1885 1 9 . . . 7 . . . 7 ...7 . 1 5 2 0 14 2 9 1 3 . 43 Southampton als letzter resp. erster europ�ischer Punkt. Derselbe liegt 305 Sm. weiter von Newyork als Roches Point und ist deshalb die Reisedauer der Norddeutschen Lloyd-Schiffe aus diesem nat�rlichen Grunde um 19 St. l�nger welche also bei Vergleichungen mit den Reisezeiten der Liverpooler Schiffe in Zu- resp. Abgang zu bringen sind. Die Daten entnehmen wir der Naut. Gazette von 1884 1 9 7 6 1 2 1885 . 6 V 1 3 3 1 Newyork. A. Zu der Fahrt iwischen Roches Point und Sandyhook 1885 16 ...7 8 14 gebrauchten im Mittel der genannten Reisen die Liver- Schnellste Heise �berhaupt in G Tg. 21 St. 45 Min. pooler Schiffe im August 1885 von Roches Point nach Sandyhook. l. Arizona 1879 auf 9 Reisen . . . . 7 Tage 19 Stunden 53 Minuten 1880 20 8 2 5 6 1881 2 1 8 0 2 3 1882 20 8 2 12 1883 21 7 23 27 1884 2 4 7 1 7 3 8 1885 9 7 2 0 12 Die �berhaupt schnellste Heise machte dieses Schiff im August 1884 von Sandyhook nach Roches Point in 7 Tg. 3 St. 3SMin. 1881 19 ..8. 2. Britannic 1880 auf 17 Reisen . . S Tage 6 Stunden 15 Minuten 1882 21 ..8 93 1883 20 .8 9 22 1884 21 8 . n 20 7 x11. 1885 20 .8 . 4 0 Schnellste Heise �berhaupt in 7 Tg. 10 St. 53 Min. im August 1877 von Roches Point nach Sandyhook. 3. S e r v i a 1SS2 auf 18 Reisen . . . 7 Tage 18 Stunden 17 Minuten Schnellste Heise �berhaupt 7 Tg. 28 Min. im De- cember 1884 von Sandyhook nach Roches Point. 4. A l a s k a Die �berhaupt schnellste Reise inachte dieses Schiff im September 1882 von Sandyhook nach Roches Point in 0 Tg. 18 St 37 Min. 5. City of Rome 1882 auf 12 Reisen . . . 7 Tage 22 Stunden 52 Minuten 1883 10 ...7 8 24 1884 16 ...7 10 27

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

23. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.