Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

18. Jahrgang (1881)

Bibliografische Daten

fullscreen: 18. Jahrgang (1881)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-196
Titel:
18. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1881
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831218

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Februar
Band, Heft, Nummer:
2

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 18. Jahrgang (1881)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

J2 a frachter. Krg�nznngsheft II. Von W. D�ring. II. Die Maschinisten-Schule in Amsterdam. Englische Yacht-Kutter. Aus Briefen deutscher Kapit�ne. IV. Noch einmal Borkum- Redigirt und herausgegeben von W. von Freeden. BONN Tbomastraase 9. Verlag von . IPSiloman in Bremen. Diu iliun erscheint jeden 2.Sonutag. Bestellungen Abonnementspreis vier- telj�hrl. f�r HamborgmV.M.y f � r f t i u wi r t s 8 i A 8 s h . S t e r l . Einzelne Nummern60 46 Wegen Inserate welche mit die Petitzeile berechnet werden beliehe man sich an die Verlaga- haudlung inBremen oder die Ex pedition in Hamhurg oder die Re- daktinn in Bonn zu wenden. Fr�here komplete. gebundene Jahrg�nge von 1872.1874. 1876. 1877 1878. 1879. 1880 sind durch alle Buchhandlungen sowie durch die Redaktion die Druckerei und die Verlagshandlang zu beziehen. Preis 6 T�rletzten undvor letzten Jahrgang M 8. auf dieTIlanau handlungen sowie alle Pobtainter und ZeittingBexpeditioneu entgegen desgl. die Redaktion in Bonn Tho- mastrasse 9 die Verlagshandlung in Bremen Domshof IV und die Druckerei in Hamburg AHcrwall 18 Sendungen f�r die Redaktion oder Expedition werden au den letztge- nannten drei Stelleu angenommen. Abonnement jederzeit fr�her Nummern werden nachgeliefert. 86 nehmen alle Buch- Zeitschrift f�r Seewesen. Achtzehnter Jahrgang. No. -4. HAMBURG Sonntag den 13. Februar. 1881 In h alt riff-Fenerschiff. von derP. O. Comp und der schwedischen Bark ..Adolf Andersohn i n der Nacht des 1. Septbr. 1880 und der Mitte Januar publizirte Ausgang des nach- folgenden Prozesses beweisen. Den Mitteilungen von Mitchells Maritime Register zutolge. segelte am Abend des genannten Tagesdie schwedische Bark beil�ufig nur 200 Tons Register gross mit Salz von Torrevieja in Spanien nach Gothen- burg beladen bei sch�nem Wetter undleichtem Winde den Kanal hinauf es lag dicker Nebel �ber der See was aber von Seite des Deccan bestritten wurde. Abends 10 Uhretwa 40iOSm. von Startpoint machte die Bark unter Gross- und Vormarssegeln Bramsegel und Kock nur etwa einen Knoten Fortgang als man pl�tzlich den Schall einer Dampfpfeife gerade hinter sich h�rte und kurz nachhur Mast- und Seitenlichter eines Dampfers eben der ..Deccan 2157 R.-T. gross etwa einen Strich �ber Backbord und 1 Schiffs- Neue Briete zum neuen Strassenrecht auf See I. Englands Schiffhau. Nachtr�ge zu dem j�ngst erschienenen Werke der Be- f�r Seeschiffer und Der Bericht des Vlaardingcr Courant iiher die Hrgehnisse Revision derlr�fungs-Vorschriften Seesteuerleute. des holl�ndischen IIochsee-Heringsfanges Nautische Literatur. 5 Verschiedenes. im Jahre Neue Briefe zum neuen Strassenrecht auf See. I. Ueberholende Schiffe. Kollisions-Urteil nach neuem Gesetz. In der Heilage zu Hansa No. 6 1880 Seite 66 l�ngen achteraus sichtbar worden. Da der Dampfer schloss einer d e r Briefe �ber das neue Strassen- recht zur See gelegentlich eines energischen Pro- testes gegen das Verfahren der englischen Regierung welches den A r t . 11 ein Schiff welches von einem andern �berholt wird muss diesem vom Heck aus ein weisses Licht oder einFlackerfeuer zeigen gegen denWillen undgegen die formelle Einrede fremder Staaten i n das Gesetz vom 1. September 188� hineingeschmuggelt hat mit den Worten Mag die Zukunft lehren dass os dem stolzen Gross- schiffsstandpunkt schlecht ansteht sich in solcher Weise wie hier geschehen. Uber die Gesetze internationaler Schick- lichkeit und moralischer R�cksicht auf den kleinen hinweg- zusetzen wir wollen abwarten da j a die andern Regie- rungen dieunsero eingeschlossen sich die englische Usurpation gefallen lassen wie die englischen Advokaten und Gerichtsh�fe sich zwischen derScylla des Art. 11 und der Charybdis von Art. 20 hindurchwinden werden Art. 2 0 lautet Ohne R�cksicht auf irgend eine der vor- stehenden Bucksichten muss jedes Schiff einerlei oh Segelschiff oder Dampfschiff heim Uebcrholeu eines andern dem letztem aus dem Wege gehen. rasch die Bark �berholen w�rde so legte letztere sofort das Ruder hart Backbord aber der Dampfer war augenblicks nachher zur Stelle und schrammte die Bark derartig dass siefast unmittelbar darauf wegsank. Den nun folgenden Auszug aus den gerichtlichen Verhandlungen den wir Satz f�r Satz w�rtlich wieder- geben empfehlen wir der aufmerksamsten Beachtung unserer Leser. Von der Partei der ..Deccan wurde zugegeben dass sie mit 910 Sin. Fortgang den Kanal hinauf- dampfte und behauptet dass die Lichter vorschrifts- m�SStg brannten auch ein guter Ausguck ge�bt wurde was auch nicht bestritten worden z u sein scheint. Ferner wurde klargestellt dass als man sich der Bark n�herte derschwache Ton eines Nebelhorns geh�rt wurde so wie etwas pl�tzliches Schreien Backbord Ruder worauf die Deccan stoppte und backte aber zusp�t u mdie Kollision noch zu vermeiden. Von Seiten des Adolf Andersolln wurde nicht i n Abrede gestellt dass obgleich das Nebelhorn geblasen wurde dieses nicht das mit mechanischen Mitteln wie es von dem neuen Gesetz gefordert wird geblasene Nebelhorn war auch dass kein Licht vomHeck aus gezeigt sei wie ein �berholtes Schiff nunmohr zeigen soll. Auf Seiten der ..Deccan blieb dasDilemma bestehen dass wenn Nebel war der Dampier mit zu Wir. sind sicher dass die Ueberholer uns von jetzt an reichen Stoff zur Verwunderung nicht bloss son- dern zum Entsetzen geben werden. Wie richtig unser Gef�hl uns geleitet hat wie schnell unsere Ahnung erf�llt ist mag die Schilde- rung der Kollision des englischen Dampfers Deccan

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

18. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.