Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

14. Jahrgang (1877)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Title:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publicationplace:
Hamburg
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-188
Title:
14. Jahrgang
Volume count:
1877
Publicationplace:
Bremerhaven
Publisher:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831214
Structure type:
Periodical issue
Collection:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Title:
Januar
Volume count:
1

Contents

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
    • -
    • -
  • 14. Jahrgang (1877)
    • I
  • Overall index
    • I
  • Januar (1)
    • 1
  • Februar (2)
    • 19
  • März (3)
    • 43
  • April (4)
    • 69
  • Mai (5)
    • 97
  • Juni (6)
    • 113
  • Juli (7)
    • 133
  • August (8)
    • 153
  • September (9)
    • 173
  • Oktober (10)
    • 205
  • November (11)
    • 227
  • Dezember (12)
    • 249

Thumbnail gallery

1:I
1:I
2:II
2:II
3:1
3:1
4:2
4:2
5:3
5:3
6:4
6:4
7:5
7:5
8:6
8:6
9:7
9:7
icon thumbs forward

Full text

Schiff N r . 7 6 . ca. 1060 Tons Reg. ca. 1500 Tons Tragf�higkeit. Das Schiff steht auf dem Helgen ist inwendig ganz fertig und aussen gr�sstenthoils beplankt. Forderung fertig in See ohne Metallbeschlag Jk 306 000. 3 Schiff Nr. 77. ca. 1100 Tons Reg. ca. 1550 Tons Tragf�higkeit. Der Kiel ist gestreckt beim Spantenmachen. For- derung fertig in See ohne Metall-Beschlag Jk 381 000. Umgangssprache 141152. Gleichlautende W�rter m it verschiedener Accentuirung und Bedeutung 152153. Russische Mass- M�nz- und Gewichtstahellcn 153154. Tabellen der Casusmengen der Hanptw�rter 154155 desgl. der Beiw�rter 166160. Fragen und Antworten 159169. Leichte Gespr�che 169175. Lesest�cke Prosa und Gedichte 175181. Spr�chw�rter 181182. Nach dem Urtheile eines Handlungsreisenden der Russ- land von hier aus j�hrlich bereist ist dies Werkchen wohl brauchbar namentlich durch Angabe der Aussprache. II. Doyou speak English oder die n�tzlichsten und nothwendigsten englisch- deutschen Gespr�che RedensartenW�rtersammlungen. Nebst kurzer Grammatik. Lesest�cke und Uebungen f�r die Aussprache im Englischen. VII. Auflage. Vermehrt und verbessert durch Dr. 0. Ficbig. Leipz. Verlag von Eduard Wengar 1859. Ueber 236 Octav-Seiten. Inhalt Uebungen f�r die Aussprache des Englischen 119. Formenlehre 1980. W�rterbuch Grundzahlen Ordnungs- zahlen etc.80127. Gespr�che 129206. Briefe 214 Lesest�cke 236 Reductionstabellen des englischen Geldes. Brauchbar Conversations-Taschenbuch der englischen Sprache v . George Williams. Jt 1. Verlag Berlin Eduard Reymann. III Derkleine D�ne f�r Lehrer und Lernende fassliches Lehr- und Lese- buch f�r den Elementar-Unterricht in der d�nischen Sprache um dieselbe auf eine leichte Weise bald verstehen sprechen und antworten zu lernen von Dr. Sternhagen. Vielfach vennehrt und verbessert durch denD�nen LePetit Dr. IIIAuflage. Ham- burg G.W.Niemeyer 1850. Kopenhagen beiA. j . Host. 335 Seiten Octav. Inhalt I. Von den Buchstaben und ihrer Ausprache und den W�rtern und ihrer Eintlieilung. 6. II. Von den einzelnen Wortclassen od. Redetbeilen 7ti. III. Syn- taxis 6690. A n h a n g Mtisterbriefe 0196. Zum Aus- wendiglernen 9615. Gespr�che 186242. Grammatika- lische Regeln 243335. IV. Praktische portugiesische Sprachlehre f�r Sch�ler und zum Selbstunterricht von D. A . E . Wollheim Verfasser eines portugiesischen W�rter- buchs m it deutscher Grammatik. Hamburg. Leipzig. Verl. von J . Schubert Co. 1844. 156 Seiten Octav. Inhalt Diphtongen und Triphtongen Artikel. Substan- tiv. Plural Declination des Substautivs. Adjectivs. Zahl- wort F�rwort. Zeitwort Regeln Conjugationen. Binde- wort Pr�positionen. Conjnnctionen Interpunktion. II. Syntax. Uebungen iu und aus dem portugiesischen ins deutsche und aus dem deutschen ins portugiesische zu �bersetzen. Jedenfalls giebt esjedoch neuere bessere Werke. Verschiedenes. Unreines Eis. Dieselbe Sorgfalt welche auf das Trink- wasser verwendet wird sollte auch auf die Gew�sser erstreckt werden aus denen man Eis zum directen Genuss entnimmt. Es ist eine unrichtige Annahme dass das Wasser durch deu Prozcss des Gefrierens gereinigt werde. Vielmehr haben ver- schiedene Erkrankungen in Folge Genusses bestimmten Eises und Analysen desselben ergeben dass Eis vollst�ndig von fauligen Substanzen durchsetzt sein kann die sich in dem Gew�sser angeh�uft hatten 2 L�nge �ber Steven Breite �ber die Bergh�lzer 36 Tiefe im Raum bisunter Deck 21 8 L�nge �ber Steven Breite �ber die Bergh�lzer 37 Tiefe im Raum bisunter Deck 22 Endlich erhielten w ir folgende Aufgabe 180 Fuss Zoll Engl. Maass. 180 Fuss Zoll Engl. Maass. Name Helios. Flagge Deutsch. Register-Tons 300.72. Wo liegend L�beck. Bauart Bark. Wo gebaut und wann Scarport Maine1852. Holzart Pitchpine. Eichen. Ob kupferfest oder eisenfest kupferfest. Ob gekupfert oder gezinkt M�nt.s Metall-Beschlag. Wie alt der Beschlag 3 Jahre. Ballast zumStehen keinen. Ballast zum Segeln unbedeutend. Ladet an Schwei-gut 500 Tons. Ladet an Maasse 140 Standard. Forderung 40 000 Jk Dimensionen L�nge 113 F . C Z . engl. Maass. Breite 28F.4Z. Tiefe 12F.4 Z. Bemerkungen Das Schiff hat ein neues Kielschwein neue Masten und Rundh�lzer neue Weigerung bekommen ist innen und aussen ge�ffnet. Inventarium com- plet. 2 Stell-Scgel. Klasse im Aineric Lloyd A 1 i f 3 Jahre. J. A. Meyer Schiffsbaumeister. Seem�nnische H�lfsb�cher. In Ausf�hrung der von uuserm geehrten Correspondenten in Russland gew�nschten Auskunft �ber praktische seem�nnische H�lfsb�cher vergl. Hansa 24 1876 bringen wir heute einen ersten Beitrag der uns freilich direct in die Hand seiner sach- verst�ndigen aber gewiss wohlwollenden Kritik liefert. Wir werden damit i n folg. Nummern fortfahren. I. Neuer russischer Dolmetscher. Zur leichten und schnellen Erlernung der russischen Sprache von Iwan Alexander Pctroff. Lehrer der russischen Sprache. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage Verlag Odessa u. Leipzig Emil Berndts. 1868. Preis 1 S.-Rubel M. 3.30. Das Werkchen enth�lt 182 Seiten in Octavformat. Inhalt Russisches Schreib- und Druckalphabet Seite. Bemerkungen �ber die Ausprache der Buchstaben S. Das Hauptwort S. 252. Das Eigenschaftswort S. 5269 bis 72. Sammlung der gebr�uchlichsten Beiw�rter 7281. Das Zahlwort 8192. F�rwort 92101. Zeitwort 101128. V orwort 128129. Nebenwort 129138. Bindewort 138 bis 140. Empfindungswort 140141. Redensarten der u n d Zinkd�cher. W�hrend Zink- und J 7 9 Zinkbeschl�ge Kupferbeschl�ge nur etwa 3 5 Jahre h�chstens auf Schilfen halten und grossentheils in Folge mechanischer Abreibung so stark schwinden berechnet sich die Dauer eines Zinkdaoies dessen Blech einen halben Millimeter dick ist nach Pettenkofer auf 1243 Jahre.

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe