Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

12. Jahrgang (1875)

Bibliografische Daten

fullscreen: 12. Jahrgang (1875)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-203
Titel:
12. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1875
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831212

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Dezember
Band, Heft, Nummer:
12

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 12. Jahrgang (1875)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Redigirt und herausgegeben von W. v.Freeden Hamburg Alexanderstrasse 8. Commission Expedition Fr. Foerster in Leipzig. Die Hansa erscheint jeden 2. Sonntag. Bestellungen bei der n�chsten Post oder Buchhandlung oder bei der Redaction Hamburg. Sen- dungen an die Redaction daselbst oder Briefkasten Alterwall 28 Druckerei der Hansa. Abonnementspreis vier- telj�hrlich f�r Hamburg 2 Jt f�r ausw�rts 2 4 Jk Einzelne Nummern 40 Wegen Inserate welche mit 45 4 die Petitzeile be- rechnet werden beliebe man sich an die Redaction in Hamburg zu wenden. Fr�here Jahrg�nge mit In- haltsverzeichniss vorr�thig b. d. Redaction I870eleg.gebdn. zuZJi. 1872 zu AM 1874 zu 6 M. Hansa aus altern Jahr- g�ngen starker Band 6 Jt Zeitsclirift ftxxSoewoson- No. � 5 . HAMBURG Sonntag den 12. December 1875. XII. Jahrg. I n h a l t Aus dem Marine-Etat f�r 1876. Zweite General-Versammluug des Vereins deutscher Schiffsbaumeistcr. Zum Compasswesen in England. Nautische Literatur. Auzeigen. Hiezu eine Beilage enthaltend Schiinrocks Sailors friend. Festigkeit verschiedener Holzarten. Die Umsetzung der Meere. Die neue Befeuerung von Helgoland. Die Nachfolger des Dampfers .Schiller. Verschiedenes. Anzeigen. Aus dem Marine-Etat f�r 1876. Da wir unsern Lesern noch nie eiue n�here Uebersicht des Etats der Kaiserlichen Marine vorgelegt haben so benutzen wir das dem Reichstage jetzt mitgetheilte Material um wenigstens ein ungef�hres Bild der Best�nde Aufwendungen und Mannschaften zu geben. IG. 20. Prinz Adalbert Falke 870.496 1886 847 1862572 I. Der schwimmende Bestand der Kaiserlichen Marine ist angegeben wie folgt Namen der Schiffe. sch�tze. kraft in- i dizirte. Alter. Jahre 7 9 9 8 12 13 17 18 �ber 12 do. 5 4 13 12 12 �ber 11 14 19 �ber 6 5 �ber 6 5 5 14 14 11 11 16 16 16 3. 4. Ged. Korvette Elisabeth 23 8000 16 4800 16 3500 26 2400 28 1450 28 1450 28 1300 28 1300 14 1300 14 1300 2100 6 2100 17 800 17 800 4 1200 3 1200 4 900 650 700 2 1100 350 3000 4 600 4 600 3 320 3 320 3 320 3 320 3 250 3 250 3 250 2 220 26 16 16 8 5938 3404 4003 1996 1846 1846 1691 1691 1550 1550 1310 1310 970 970 1230 779 850 493 406 1030 332 3317 601 601 304 304 304 304 304 304 304 239 1052 551 551 608 278 146 381 10102.830 6296721 6453296 2066269 1788218 1730383 1.766 340 1091.029 1.701513 1698 005 1.839585 1660419 25. Sehr.-Kanonenboot I. Klasse Basilisk 151510 654368 761849 762941 286377 285.800 294008 283.174 217.677 223124 215427 26. 27. 28. 29. 30. 31. 3240 Blitz Drache Meteor Comet Cyclop Delphin Friedrich Carl II. Klasse Fuchs Habicht Hay Natter Salamander Scorpion Sperber 16 Uber 14 Total 464072 415329 220602 300.744 46907 34400 33.472 15.233 26153 . An fertigen seedientttaiiglichen Schiffen. Unentgeldlich �bernommen und umgebaut f�r Marinezwecke f�r genannte Summe. Umbaukosten. Ge- PferdeJ Tonnen- Gesammtkostcn des Baues. 4 878144 85958 dnrchschn. 145408 durcbschn. 51564 200 100 75 900 I . 1 7 1 eualt �ber 5 .G Total 1308674 546189 355958 335530 382180 9 129000 83250 36452 280800 5 Ji 52883311 Jt. 12348158 1.302380 579074 1097438 1223484 801.696 709.418 134258 44.899 372.934 G24.310 281.230 154.766 2463 648466 232.720 121.941 261.932 140.361 81.012 305.733 32.192 22.529 68573 90.070 55228 80.780 281226 199959 241070 Reparaturen bis Ende 1874. M 575.361 371087 1 028173 191063

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

12. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.