Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Über Länder und Meere, oder eine Missionsreise um die Welt

Bibliografische Daten

fullscreen: Über Länder und Meere, oder eine Missionsreise um die Welt

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
Titel:
Katalog
Publikationsort:
Berlin
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=71859374X

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2418
Titel:
Große Berliner Kunstausstellung 1903
Band, Heft, Nummer:
1903
Veröffentlichungsjahr:
1903
Verleger:
Union Deutsche Verlagsgesellschaft
Signatur:
ZA Berlin 1903 1
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=71859374X-1903

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Nachtrag

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Über Länder und Meere, oder eine Missionsreise um die Welt
  • Einband
  • J.J. Escher u. Gattin
  • Titelseite
  • Meiner treuen Gattin
  • Vorbemerkung
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1. Abschied von der Heimat - Reise nach San Francisco, Cal.
  • 2. Über das stille Meer - Ankunft in Japan
  • 3. Japan und die Japanesen
  • 4. Geschichte und Religion Japans
  • 5. Die christliche Mission in Japan
  • 6. In Tokio
  • 7. Sai-o-na-ra
  • 8. Hongkong
  • 9. Singapore
  • 10. Von Singapore nach Ceylon
  • 11. Ceylon
  • 12. Von Ceylon nach Suez
  • 13. Von Suez nach Kairo
  • 14. In Aegypten
  • 15. Kairo und due Pyramiden
  • 16. Aegypten in der Bibel - Die Mission - Alexandrien
  • 17. Von Aegypten nach Kanaan
  • 18. Von Jaffa nach Ramleh
  • 19. Hinauf nach Jerusalem
  • 20. Haram-es-Scherif
  • 21. Überblick der Geschichte Jerusalems
  • 22. Die Lage Jerusalems
  • 23. Neue Verbindung - "Hinab nach Jericho"
  • 24. Riha. Das tote Meer. Der Jordan
  • 25. Rückkehr nach Jerusalem. - Bethanien. - Den Oelberg hinab. - Palmsonntag
  • 26. Gethsemane. - Oelberg. - Die drei Thäler. - Zion
  • 27. Gruft der Jungfrau. - Die Dolorosa. - Klageort der Juden und anderes
  • 28. Bethlehem und Golgatha
  • 29. Letzte Rundschau und Ostertag in Jerusalem
  • 30. Abschied von Jerusalem. - Erste Tagereise
  • 31. Ueber Silo nach Sichem
  • 32. Sichem. - Garizim. - Jakobs Brunnen
  • 33. Samaria. - Thirza. - Dothan. - Dschenin
  • 34. Ebene Jesreel. - Gilboa. - Stadt Jesreel. - Gideons Quelle. - Sunem. - Nain. - Thabor. - In Nazareth
  • 35. Galiläa. - Nazareth.
  • 36. Auf dem Karmel
  • 37. Yon Nazareth nach Tiberias
  • 38. Der See Tiberias oder das galiläische Meer
  • 39. Unsere Seefahrt auf dem galiläischen Meer
  • 40. Am obern Jordan
  • 41. Am Hermon
  • 42. Summarischer Ueberblick
  • 43. Durch Syrien nach Damaskus
  • 44. In Damaskus
  • 45. Der Libanon
  • 46. Beirut
  • 47. Von Beirut über Alexandrien und Venedig nach Stuttgart
  • 48. Rückblick
  • Heimkunft

Volltext

Ueber Silo nach Sichem. 
<en 
von 
nur Vinunddreißigstes Kapitol. 
den= 
das 
Ueber Silo nach Sichem. 
thal „Wo einst vor Iehovahs Antlitz 
Stift und Bundezlade standen, 
1en. Ruht der Slu< mit düsterm Brandmal, 
eren Trümmer nur sind noh vorhanden.“ 
eiche M “- Lager bestand aus sechs Zelten von starker Padleinwand, 
ticht weiß wie eine Herde Safe, geräumig und mit eisernen 
Dein Bettstellen, guten Betten, Tisch und Stühlen 2c. versehen. Eins 
eren dieser Zelte diente al3 Vorrat3-Magazin und Hauptquartier unseres 
und Dragoman3, und vor diesem Zelt hatte die Küche ihre Stelle. Ein 
1W0= anderes war der „Speisesaal“ mit einem großen runden Tisch. Die 
tien vier andern Zelte gehörten uns neun Reisenden -- je eins für jedes 
itert Ehepaar und da3 vierte für die drei Herren, die ihre Frauen nicht 
ben, bei sich hatten. Unsere Leute, die nicht Wache halten mußten, 
be= schliefen entweder in dem Zelt unseres Führers oder im Freien; 
lich, leßteres schien ihnen am besten zu behagen. Das Lager sowie auch 
und die Tiere mußten des Nachts gut bewacht werden, besonders an 
nen einigen Orten. Des Morgens waren wir frühe auf und auf der 
dern Reise. Da wurde dann alles in guter Ordnung auf die Maul= 
vom tiere und Packpferde geladen und auf geradem Wege zur nächsten 
und Lagerstätte befördert, während wir Reisende viele Abstecher machten, 
(les um solche biblische Oerter zu besuchen, die zwar nicht am Wege, 
Nit= aber auch in keiner allzugroßen Entfernung von demselben lagen. 
rien Auf diese Weise durc<zogen wir einen breiten Streifen der Mitte 
jatte und auch des besten Teils des Landes der Länge nach von bei= 
Ti. nahe der südlichen bis zur äußersten nördlichen Grenze, nämlich 
von der Nähe von Ber-Seba bi3s gen Dan und noch weiter. Des 
Mittags ruhten wir und erfrischten uns, wo wir eine bequeme 
429
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Über Länder Und Meere, Oder Eine Missionsreise Um Die Welt. Ev. Gemeinschaft, 1887.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.