Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Große Berliner Kunstausstellung 1899 (1899)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Katalog
Publicationplace:
Berlin
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=71859374X
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2373
Title:
Große Berliner Kunstausstellung 1899
Volume count:
1899
Publicationplace:
Berlin
Publisher:
Verlag von Rud. Schuster
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=71859374X-1899
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Verkauf von Kunstwerken

Contents

  • Katalog
    • -
    • -
  • Große Berliner Kunstausstellung 1899 (1899)
    • [I]
  • Cover
    • [I]
  • Title page
    • [II]
  • Inhalt
    • [III]
  • Bemerkungen / Zeichen-Erklärung
    • IV
  • Lageplan des Hauptgebäudes
    • V
  • Plan des Ausstellungs-Parkes
    • VI
  • Ausstellungs-Kommission
    • VIII
  • Verkauf von Kunstwerken
    • IX
  • Aufnahme- und Anordnungs-Kommission
    • XI
  • I. Gemaelde
    • [1]
  • II. Stiche, Radirungen, Zeichnungen etc.
    • 77
  • III. Bildwerke
    • 82
  • IV. Baukunst
    • 97
  • Vereinigung Berliner Architekten
    • 99
  • V. Kunstgewerbe
    • 105
  • Verband deutscher Illustratoren
    • 115
  • Nachtrag I
    • 129
  • Nachtrag II
    • 141
  • Nachtrag III
    • 143
  • Tafeln
    • 1
  • Verzeichniss der Abbildungen
    • 177

Thumbnail gallery

1:[I]
1:[I]
2:[II]
2:[II]
3: -
3: -
4:[III]
4:[III]
5:IV
5:IV
6:V
6:V
7: -
7: -
8: -
8: -
9:VI
9:VI
icon thumbs forward

Full text


VIII
Grosse Berliner Kunst-Ausstellung 1899.
Verkauf von Kunstwerken.
Die Preise der Kunstwerke sind im Verkaufsbureau
jederzeit zu erfragen.
Der Verkauf wird ausschliesslich durch das Ver¬
kaufsbureau des Vereins Berliner Künstler, welchem der
Geschäftsführer der Ausstellung und des Vereins
Berliner Künstler
vorsteht, vermittelt.
Ein Drittel des Kaufpreises wird bei Abschluss des
Kaufes als Anzahlung erbeten, die Restzahlung hat bis
zum 15. August zu erfolgen. Die Beträge sind im
Verkaufsbureau zu erlegen resp. franko an dasselbe
zu senden.
Die Uebernahmc, resp. Versendung der verkauften
Kunstwerke kann erst nach Schluss der Ausstellung
stattfinden und geschieht für Rechnung und Ge¬
fahr der Käufer.
Der Eingang zum Verkaufsbureau ist in
der Skulpturen-Halle i a links. Siehe Situations¬
plan Seite V.
Herr F. v. Bayer

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe