Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Große Berliner Kunstausstellung 1897 (1897)

Bibliografische Daten

fullscreen: Große Berliner Kunstausstellung 1897 (1897)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
Titel:
Katalog
Publikationsort:
Berlin
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=71859374X

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2355
Titel:
Große Berliner Kunstausstellung 1897
Band, Heft, Nummer:
1897
Veröffentlichungsjahr:
1897
Verleger:
Verlag von Rud. Schuster
Signatur:
ZA Berlin 1897 2
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=71859374X-1897

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
III. Bildwerke

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog
  • Große Berliner Kunstausstellung 1897 (1897)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt
  • Bemerkungen / Zeichen-Erklärung
  • Situations-Plan des Hauptgebäudes
  • Plan des Ausstellungs-Parkes
  • Ausstellungs-Kommission
  • Aufnahme- und Anordnungs-Kommission
  • Verkauf von Kunstwerken
  • Verzeichniss der bei den Internationalen und Grossen Kunstausstellungen zu Berlin durch Ehrendiplome und Medaillen ausgezeichneten Künstler
  • I. Gemaelde
  • II. Stiche, Radirungen, Zeichnungen etc.
  • III. Bildwerke
  • IV. Baukunst
  • V. Kunstgewerbe
  • Nachtrag
  • Tafeln
  • Verzeichniss der Abbildungen

Volltext

A 
iii. 
BILDWERKE. 
t 
Aichele, Paul, Berlin. 
1846 In Andacht. * 4 
1847 Schillukmädchen. * 4 
1848 Per rosam vincit. * 24 
Akerman, Werner, Göteborg. 
1850 Sensitiva. Gyps. * 1 
1851 Madonna. Gyps. * 24 
Ast, Otto, Schöneberg b. Berlin 
1852 Meeresrauschen. * 24 
Begas, Werner, Berlin. 
1853 Kopf des Geheimen Medizinalrath Prof. Dr. 
Ernst Schweninger. Bronze. 1 
1854 Büste des verstorbenen Med.-Rath Schweninger. 
Marmor. , 
Bernardien, Ernst, Wilmersdorf b. Berlin. 
1855 Weibliche Bildnissbüste. Gyps. , 
1856 Bismarck-Statuette. Gyps. * 18 
Bernewitz, Carl, Charlottenburg. 
1857 Pantoffelheld. Bronze. * 4 
1858 Empire. Bronze. * 4 
1859 Grabfigur. Gyps. * 1 
107
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Große Berliner Kunstausstellung 1897. Verlag von Rud. Schuster, 1897.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.