Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Jubiläums-Ausstellung der Kgl. Akademie der Künste im Landesausstellungsgebäude zu Berlin (1886)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Illustrirter Katalog
Publicationplace:
Berlin
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=718593715
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2174
Title:
Jubiläums-Ausstellung der Kgl. Akademie der Künste im Landesausstellungsgebäude zu Berlin
Volume count:
1886
Publicationplace:
Berlin
Publisher:
Berliner Verlags Comtoir
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=718593715-1886
Structure type:
Preface
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Vorwort

Contents

  • Illustrirter Katalog
    • -
    • -
  • Jubiläums-Ausstellung der Kgl. Akademie der Künste im Landesausstellungsgebäude zu Berlin (1886)
    • [I]
  • Cover
    • [I]
  • Prepage
    • [II]
  • Title page
    • [III]
  • Inhalt
    • [IV]
  • Vorwort
    • [V]
  • Zur Chronik der Akademie. Vom August 1884 bis Ende März 1886
    • XV
  • Zeichen-Erklärung
    • [XXIV]
  • Gesammt-Plan der Jubiläums-Kunst-Ausstellung im Landes-Ausstellungs-Gebäude zu Berlin
    • [XXV]
  • Deutsche Illustrirte Zeitung
    • [XXVI]
  • Situations-Plan des Ausstellungsgebäudes
    • [XXVIII]
  • I. Oelgemälde
    • [1]
  • II. Aquarelle und Zeichnungen
    • 232
  • III. Kupferstiche, Radirungen und Holzschnitte, sowie Zeichnungen für dieselben
    • 247
  • IV. Bildwerke
    • 255
  • V. Architektur
    • 283
  • VI. Historische Abteilung
    • 319
  • A. Gemälde
    • 319
  • B. Bildwerke
    • 341
  • C. Graphische Kunst
    • 347

Thumbnail gallery

1:[I]
1:[I]
2:[II]
2:[II]
3:[III]
3:[III]
4:[IV]
4:[IV]
5:[V]
5:[V]
6:VI
6:VI
7:VII
7:VII
8:VIII
8:VIII
9:IX
9:IX
icon thumbs forward

Full text


Vorwort.
| ie Königliche Akademie der Künste fcieit mit der
diesjährigen 58. Ausstellung das Gedächtniss des
hundertjährigen Bestehens der von ihr veianstaltctcn
Kunstausstellungen.
Das Jahr 1786, in welchem die erste akademische Kunstaus¬
stellung stattiänd, bezeichnet einen der wichtigsten Abschnitte
in der Geschichte der Akademie. Die im Jahre 1699 von König
Friedrich L nach einem grossartigen Plane angelegte und mit
verhältnissmässig glänzenden Mitteln ausgestattete Anstalt wai
seit dem Tode dieses prachtliebenden Fürsten unter der Ungunst
der Zeit Verhältnisse allmälig zu einer last völligen Bedeutungs¬
losigkeit herabgesunken. Erst in dem letzten Lebens- und
Regierungsjahre des Königs Friedrich II. gelang es der ener¬
gischen Fürsorge des damaligen Staatsministers Friedrich
Anton Freiherr von Heinitz, den grossen König zu ein¬
greifenden Maassregeln für die Wiederherstellung des ver¬
kümmerten Instituts zu bewegen. Als Wendepunkt daif die
zu Anfang des Jahres 1786 erfolgte Bern hing des genannten
Ministers zum Kurator der Akademie bezeichnet werden, und
eins der ersten neuen Lebenszeichen des wieder aufblühenden
Instituts ist die im Mai desselben Jahres erüffnete erste
akademische Kunstausstellung. Dieselbe wurde vom 20. Mai
ab in „den Zimmern der Königlichen Preussischcn Akademie
der Künste und mechanischen Wissenschaften über dem
Königlichen Marstall auf der Neustadt“ dem Publikum zu¬
gänglich gemacht, nachdem zwei Tage zuvor in einer ieier-
lichen Sitzung die Eröffnung der Ausstellung durch den Staats¬
minister von Heinitz erfolgt war. Die dem Verzeichniss der
ausgestellten Kunstwerke vorausgeschickte Einleitung beginnt
folgender Maassen:
„Die Königlich Preussische Akademie der bildenden Künste
zu Berlin hat seit ihrer Stillung keine öffentlichen Beweise

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe