Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Jubiläums-Ausstellung der Kgl. Akademie der Künste im Landesausstellungsgebäude zu Berlin (1886)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Illustrirter Katalog
Publicationplace:
Berlin
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=718593715
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2174
Title:
Jubiläums-Ausstellung der Kgl. Akademie der Künste im Landesausstellungsgebäude zu Berlin
Volume count:
1886
Publicationplace:
Berlin
Publisher:
Berliner Verlags Comtoir
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=718593715-1886
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
VI. Historische Abteilung
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
A. Gemälde

Contents

  • Illustrirter Katalog
    • -
    • -
  • Jubiläums-Ausstellung der Kgl. Akademie der Künste im Landesausstellungsgebäude zu Berlin (1886)
    • [I]
  • Cover
    • [I]
  • Prepage
    • [II]
  • Title page
    • [III]
  • Inhalt
    • [IV]
  • Vorwort
    • [V]
  • Zur Chronik der Akademie. Vom August 1884 bis Ende März 1886
    • XV
  • Zeichen-Erklärung
    • [XXIV]
  • Gesammt-Plan der Jubiläums-Kunst-Ausstellung im Landes-Ausstellungs-Gebäude zu Berlin
    • [XXV]
  • Deutsche Illustrirte Zeitung
    • [XXVI]
  • Situations-Plan des Ausstellungsgebäudes
    • [XXVIII]
  • I. Oelgemälde
    • [1]
  • II. Aquarelle und Zeichnungen
    • 232
  • III. Kupferstiche, Radirungen und Holzschnitte, sowie Zeichnungen für dieselben
    • 247
  • IV. Bildwerke
    • 255
  • V. Architektur
    • 283
  • VI. Historische Abteilung
    • 319
  • A. Gemälde
    • 319
  • B. Bildwerke
    • 341
  • C. Graphische Kunst
    • 347

Thumbnail gallery

1:[I]
1:[I]
2:[II]
2:[II]
3:[III]
3:[III]
4:[IV]
4:[IV]
5:[V]
5:[V]
6:VI
6:VI
7:VII
7:VII
8:VIII
8:VIII
9:IX
9:IX
icon thumbs forward

Full text


VI.
Historische Abtheilung.
Die im nachfolgenden Verzeichnis« enthaltene historische Abtheilung will
einen gedrängten Uebcrbliek über die Entwickelung der Malerei, der Bildhauerei
und der zeichnenden Künste in Norddcutschland während der letzten hundert
Jahre gewähren.
Sie umfasst zu diesem Zweck auch frühere Werke noch gegenwärtig schaf¬
fender Künstler und schlicsst sich in zeitlicher Folge an die moderne Abtheilung
dergestalt an, dass der Beschauer fortschreitend die weiter zurückliegenden Kunst-
Entwickelungsstufcn in ihren Hauptvcrtreicrn vorlindet.
ln der Saalreihe zur lenken (Westen) ist die Kunstlhäligkcit Berlins, in der
gegenüberliegenden (Osten) diejenige der Düsseldorfer, Dresdener. Weimarer
Schule u. a. vereinigt,
Die älteren Bildhauerwerke der verschiedenen Schulen Norddcutschlands
sind in der grossen Seulpturen-Halle im Anschluss an diejenigen aus neuester
Zeit aufgestellt.
Die Uebcrlasstmg der in dieser Abtheilung vorgeführten Kunstwerke verdankt
die Akademie der Gnade Seiner Majestät des Kaisers und Königs, Seiner Kaiser¬
lichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen, Seiner Königlichen Hoheit des
Grossherzogs von Sachsen, Seiner Königlichen Hoheit des Grossherzogs von Baden
und anderen hohen Gönnern der Kunst, sowie den öffentlichen Sammlungen der
Städte Berlin, Cüln, Danzig, Düsseldorf, Leipzig, Stettin, Hamburg, Bremen und
zahlreichen Sammlern, welche unser Unternehmen mit der grössten Bereitwilligkeit
unterstützt haben. (S. die genaueren Angaben in dem Sonderkatalog dieser
Abiheilung, welcher auch Mittheilungen über Leben und Werke der hier ver¬
tretenen Künstler beibringt.)
A. Gemälde.
Andreas Achenbach
in Düsseldorf, geb. 1815 in Kassel.
2215. SccsLuvm mit Lcuchtthurm. (Staffage von Rcthcl).
1835. — Besitzer: Se. Königl. Hoheit Prinz
Alexander von Preussen.
221(). Norwegische Küste. — Privatbesitz: Berlin.
2217. Fischmarkt in Ostende, 1876. — Eigenthum des
Künstlers.

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe