Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Jubiläums-Ausstellung der Kgl. Akademie der Künste im Landesausstellungsgebäude zu Berlin (1886)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Illustrirter Katalog
Publicationplace:
Berlin
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=718593715
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2174
Title:
Jubiläums-Ausstellung der Kgl. Akademie der Künste im Landesausstellungsgebäude zu Berlin
Volume count:
1886
Publicationplace:
Berlin
Publisher:
Berliner Verlags Comtoir
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=718593715-1886
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
V. Architektur

Contents

  • Illustrirter Katalog
    • -
    • -
  • Jubiläums-Ausstellung der Kgl. Akademie der Künste im Landesausstellungsgebäude zu Berlin (1886)
    • [I]
  • Cover
    • [I]
  • Prepage
    • [II]
  • Title page
    • [III]
  • Inhalt
    • [IV]
  • Vorwort
    • [V]
  • Zur Chronik der Akademie. Vom August 1884 bis Ende März 1886
    • XV
  • Zeichen-Erklärung
    • [XXIV]
  • Gesammt-Plan der Jubiläums-Kunst-Ausstellung im Landes-Ausstellungs-Gebäude zu Berlin
    • [XXV]
  • Deutsche Illustrirte Zeitung
    • [XXVI]
  • Situations-Plan des Ausstellungsgebäudes
    • [XXVIII]
  • I. Oelgemälde
    • [1]
  • II. Aquarelle und Zeichnungen
    • 232
  • III. Kupferstiche, Radirungen und Holzschnitte, sowie Zeichnungen für dieselben
    • 247
  • IV. Bildwerke
    • 255
  • V. Architektur
    • 283
  • VI. Historische Abteilung
    • 319
  • A. Gemälde
    • 319
  • B. Bildwerke
    • 341
  • C. Graphische Kunst
    • 347

Thumbnail gallery

1:[I]
1:[I]
2:[II]
2:[II]
3:[III]
3:[III]
4:[IV]
4:[IV]
5:[V]
5:[V]
6:VI
6:VI
7:VII
7:VII
8:VIII
8:VIII
9:IX
9:IX
icon thumbs forward

Full text


V.
Architektur.
1832.
Werke lebender Architekten.
Bruno Adam und Heinrich Schubert
Architekten in Dresden.
Pliine der Festhalte des VI. deutschen Turnfestes
in Dresden. 1885. Preisgekrönter und zur Aus¬
führung gebrachter Konkurrenz-Entwurf.
Hermann Bielenberg
Architekt in Berlin.
833. Konkurrenz-Entwurf zu dem städtischen Kestnei -
Museum in Hannover. ,
Konkurrenz-Entwurf zu einer Börse für Amstei dam.
(Mitarbeiter: Paul E. Bielenberg.)
Wilhelm Bogler
Architekt in Wiesbaden.
Entwurf zur Erweiterung der Kurhaus-Bauten in
Wiesbaden. Aus eigenem Antriebe bearbeitet; nicht
ausgeführt.
Heinrich Brost und Carl Grösser
Architekten in Breslau.
1836 Innere Ansicht des Treppenhauses im Museum zu
' Breslau. Nach der ursprünglichen Skizze des
Architekten Rathey für die Ausführung ^umge¬
arbeitet; die Wandmalereien von Prof. J. Schallei
i qo-7 Peter-Paul-Passage (Gechäftsliäuser mit Wohnungen;
in Liegnitz. Farbiger Terrakotten-Bau mit einzelnen
San dstein -Theilen. Preisgekrönter und zur Aus¬
führung gebrachter Konkurrenz-Entwuri.
1834
1835.

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe