Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Jubiläums-Ausstellung der Kgl. Akademie der Künste im Landesausstellungsgebäude zu Berlin (1886)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Illustrirter Katalog
Publicationplace:
Berlin
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=718593715
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2174
Title:
Jubiläums-Ausstellung der Kgl. Akademie der Künste im Landesausstellungsgebäude zu Berlin
Volume count:
1886
Publicationplace:
Berlin
Publisher:
Berliner Verlags Comtoir
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=718593715-1886
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
II. Aquarelle und Zeichnungen

Contents

  • Illustrirter Katalog
    • -
    • -
  • Jubiläums-Ausstellung der Kgl. Akademie der Künste im Landesausstellungsgebäude zu Berlin (1886)
    • [I]
  • Cover
    • [I]
  • Prepage
    • [II]
  • Title page
    • [III]
  • Inhalt
    • [IV]
  • Vorwort
    • [V]
  • Zur Chronik der Akademie. Vom August 1884 bis Ende März 1886
    • XV
  • Zeichen-Erklärung
    • [XXIV]
  • Gesammt-Plan der Jubiläums-Kunst-Ausstellung im Landes-Ausstellungs-Gebäude zu Berlin
    • [XXV]
  • Deutsche Illustrirte Zeitung
    • [XXVI]
  • Situations-Plan des Ausstellungsgebäudes
    • [XXVIII]
  • I. Oelgemälde
    • [1]
  • II. Aquarelle und Zeichnungen
    • 232
  • III. Kupferstiche, Radirungen und Holzschnitte, sowie Zeichnungen für dieselben
    • 247
  • IV. Bildwerke
    • 255
  • V. Architektur
    • 283
  • VI. Historische Abteilung
    • 319
  • A. Gemälde
    • 319
  • B. Bildwerke
    • 341
  • C. Graphische Kunst
    • 347

Thumbnail gallery

1:[I]
1:[I]
2:[II]
2:[II]
3:[III]
3:[III]
4:[IV]
4:[IV]
5:[V]
5:[V]
6:VI
6:VI
7:VII
7:VII
8:VIII
8:VIII
9:IX
9:IX
icon thumbs forward

Full text


II.
Aquarelle und Zeichnungen.
Franz Alt
in Wien.
1292. Die Apollo-Galerie im Louvre zu Paris.*
Rudolf Alt
K. K. Professor in Wien.
1293. Bibliothekssaal des Stif"tcs'*Admont.
1294. Makarts Atelier.
1295. Der Titusbogen in Rom.
1296. Partie aus dem Parke in Teplitz.*
1297. Chorstühle bei St. Stefan in Wien.
1298. Parkseite des Palais Waldstein in Prag.
Oskar von Alvensleben
in Dresden, Kactzerstrassc 3.
1299. Salzburg. Aquarell.
1300. Gosausee, Hallst,'Idtersee. (2 Aquarelle.)
1301. Am Mönchsberg in Salzburg. Aquarell.
Paul Andorff
in Perlin NW., Kathenowerstrnsse 102.
1302. An der Unterspree bei Moabit. Aquarell.“
Jose Jimenez Aranda
z. Z. in Paris, 2 rne Bnra.
1303. Die Vision des Bruder Martin. Zeichnung.
(Nach dem Gedicht des Nufiez de Arce).'
Karl Johann Arnoldt
K|fl. Hofmaler in Weimar, Erfurturstrassc.
1304. Kaiser AYilhelm in seinem Arbeitszimmer.
Zeichnung.“
Feder-

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe