Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Fach-Ausstellung von Gravirungen und Ciselirungen im Königlichen Kunst-Gewerbe-Museum zu Berlin 23. Februar - 31. März 1888

Bibliografische Daten

fullscreen: Fach-Ausstellung von Gravirungen und Ciselirungen im Königlichen Kunst-Gewerbe-Museum zu Berlin 23. Februar - 31. März 1888

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Registre international de classification de navires
Publikationsort:
Paris
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=54962810X

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-1016
Titel:
41. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1869
Publikationsort:
Paris
Veröffentlichungsjahr:
1869
Verleger:
Bureau Veritas
Größe der Vorlage:
798 S.
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=54962810X41

Index

Strukturtyp:
Index
Titel:
Segel- und Dampfschiffe

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
N

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Fach-Ausstellung von Gravirungen und Ciselirungen im Königlichen Kunst-Gewerbe-Museum zu Berlin 23. Februar - 31. März 1888
  • Titelseite
  • Erklärung
  • Gravirungen in Stein
  • Münzen und Medaillen
  • Metall-Gravirungen
  • Siegel-Stempeln
  • Ciseliren
  • Graviren in Elfenbein
  • Flachstich oder Silber-Gravirungen
  • Gravirungen für den Buchdruck
  • Stempel für Buchbinder (Fileten)
  • Gravirungen für Email
  • Siegel-Oblaten
  • Graviren in Kupfer und Stahl
  • Stanzen in Stahl und Rothguss
  • I. Theil. Ältere und neue Arbeiten aus öffentlichen und Privat-Sammlungen
  • Königl. Museen Berlin
  • Graf W. Pourtalès
  • A. Warnecke
  • Johann Schwerdtner
  • R. Otto
  • H. Hirschwald
  • Thomas Berlin NW
  • II. Theil. Arbeiten aus den Werkstätten der Aussteller
  • Tafeln

Volltext

GRAF W. P0I1RTALFS 
No. II. 
Vase in Emaille. Vase in Onyx. Lichtscheere. 
Teller mit Wappen, gravi rt von Schneidei'. 
Oegossene und ciselirte Medaille. Sanduhr. 
Getriebene Eisen-Arbeit. 
A. WAR NEC KE 
KÖNIGE RECHNUNGSRATH 
No. III. 
37 Wachs-Siegel aus dem 11. bis 17. Jahrhundert. 
59 bronzene, silberne und kupferne Siegelstempel aus 
dem 13. bis 17. Jahrhundert. — 23 Adels- und Wappen¬ 
briefe römischer Kaiser und deutscher Fürsten. 
JOHANN SCHWF.RDTNHR 
No. IV. 
Abdrücke nach Siegeln von Abraham Schwarz aus 
den Jahren 1580 1610.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Fach-Ausstellung Von Gravirungen Und Ciselirungen Im Königlichen Kunst-Gewerbe-Museum Zu Berlin 23. Februar - 31. März 1888. 1888.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.