Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

70. Jahrgang (1933)

Bibliografische Daten

fullscreen: 70. Jahrgang (1933)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Registre international de classification de navires
Publikationsort:
Paris
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=54962810X

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-966
Titel:
34. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1862
Publikationsort:
Paris
Veröffentlichungsjahr:
1862
Verleger:
Bureau Veritas
Größe der Vorlage:
852 S.
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=54962810X34

Index

Strukturtyp:
Index
Titel:
Segel- und Dampfschiffe

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
O

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 70. Jahrgang (1933)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
    Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

904 H A N S A Deutsche nautische Zeitschrift. Juli 1933 d�nische Dampfer und I Motorsegler 1 norwegischen Dampfer und 4 holl�ndische Motorsegler. An Ladung �berbrachten 14 Dampfer und 5 Motorsegler G�ter von Stettin Berlin Kiel L�beck Kopenhagen Hamburg Bremen Rmhieiinmha�fien Anttwerpen unud Rr o totueeriduam 7 LDampfiweri und 1 Motorsegler Holz von Leningrad Haynasch Kask� und W indau 3 Dampfer und2 Motorseuler Kohlen Koks Kalk von Lebbin Stettin Itzehoe Jaagarahu 1 Motor segler Miihlenfabrikate von Danzig 3 Motorsegler Ge treide von Kolberg Stettin und Stolpin�nde 1 Leichter Mineral�l von Hamburg. Leer kam 1 Dampfer ein. 2 Dampfer hatten Fahrg�ste an Bord. Ausgegangen sind 14 Dampfer und 2 Motorsegler mit G�tern 1 Dampfer mit Zellulose I Dampfer mit Abbr�nden I Motorsegler mit Getreide 5 Motorsegler mit Holz 1 Motorsegler mit Sack- gut imd 3 Dampfer mit Fahrg�sten. Infolge Ladungsmangel verlie�en 13 Dampfer und 4 Motorsegler leer unseren und Briketts von Emden Rotterdam Wesseling und . i r ---r -------- -------------- --- Immingham 2 Dampfer D�ngemittel von Antwerpen 7 Motorsegler Futtermittel von Hamburg Harburg Stolp- m�nde Bremen und Esbjerg 5 Motorsegler Zement und Hafen. K l . Wirtschaftsrundschau Vor 14 und 13 Jahren. Mangelndes Verst�ndnis des Auslandes f�r unsere Innenpolitische Lage. Erfolge deutscher MSnner auf internationalen Tagungen. Zweite Londoner Zwischen bilanz. Zum W �hrungsproblem. Innerdeutsche Belebung Erinnerungen wie sie kaum schnierzlichcr sein als ein Vorgehen erkennt das Nachahmung auch doit k�nnen haben sich in den letzten Tagen aufgedr�ngt. verdient wo es an Machtmitteln und Initiativkraft zu Eine abermalige J�hrung des Versailler Schandmals liegt gleicher Tat noch mangelt und schlie�lich auch weil hinter uns. Ebenso auch die Wiederkehr des Tages ven Au�enstehenden unser geschultes Auge f�r deutsche Scapa Flow. Das zweite die Folge dis ersten. Nach �belst�nde fehlt. Weil sie nicht zu begreifen verm�gen dem�tigender Entw�rdigung stolze Selbstbesinnung. Dort in Aengsten um ihre parteipolitischen Postchen zitternde Parlamentarier hier M�nner der Tat unter F�hrung eines seiner au�erordentlichen Verantwortung bewu�ten deutschen Soldaten und Seemanns. Mit Recht werden heute mit jenen Gedenktagt n auch die Gef�hle wieder dernisse um die einst vergeblich in nimmer rastenden aufgefrischt die uns damals vor 14 und 13 Jahren beherrschten. Bestanden �ber das was uns am 28. Juni 1010 auf erlegt wurde wohl kaum Meinungsverschiedenhei e i im deutschen Volke es war zu unmenschlich so fehlte es durchaus an Einheitlichkeit der G e s innung �ber die Motive f�r die am 21. J uni 1920 versenkte deutsche Kriegsflotte. Mancher sich heute stolz seines nationaen Gewandes Br�stende verurteilte damals in engem Kreise Admiral von Reuters denkw�rdige Tat. Oeffent- Iich und r�ckhaltlos aber geschah es von dort her wo vor 13 J a h r e n bei u n s R e g i e r u n g s w i n d we ht e . Z u r G e n u g tuung der ausl�ndischen Siegermeute. Ist seit Ende Juni 1919 auch mehr als ein Jahrzehnt vergangen zwischendurch mit allen m�glichen W and- Jungen in der scelischen Einstellung h�ben und dr�ben so k�nnen wir seit Wochen wieder gegen uns gerichtee Stiinniungs- Minima �berall dort wahrnehmen wo damals Ausbr�che aufgew�hlter Ha�instinkte uns zu versch�tten drohten. Lie�en sich die damaligen Erscheinungen auf Nachwirkungen der durch den Krieg aufgepeitschten Leidenschaften zur�ckf�hren so liegen der heutigen Ab neigung desselben Auslandes andere Ursachen zugrunde. Zur�ckzuf�hren sind sie alle auf denselben Urgrund auf Bef�rchtungen vor nachteiligen Auswirkungsm�glichkeiten unserer nationalen Sammlung W iedergeburt und Erstar kung auf unsere Umwelt. Dabei haben kaum je deutsche Machthaber so eindeutig ihren Friedenswillen bekundet wie es wiederholt durch den deutschen Reichskanzler und ihm folgend durch andere politische F�hrer geschehen ist. W oran das Unverst�ndnis des Auslandes liegt W eil man jenseits unserer Grenzen das Fortschaffen des in 14 Jahren bei uns angeh�uften Unrats nicht als Rein l i c h k e i t s b e d � r f n i s e i n s c h � t z t s o n d e r n i m we s e n t l i c h e n K�mpfen gerungen wurde heute werden sie mit einem Federstrich aus der Welt geschafft. Das letzte marxisti sche Bollwerk die als unbesiegbar angesehene Sozial demokratische Partei mit ihren tiefgreifenden Einfl�ssen auf Alt und Jung auf Staat und Volk und nicht zuletzt auf wirtschaftliches Geschehen in mannigfachster GestaP sie legt zerschmettert am Boden. W er kann sich im Angesicht solchen Vorgangs wundern wenn �berall von dort au�erhalb unserer Grenzen wo sich die Sozialdemokraten noch in Macht und Einflu� sonnen ungez�hlte Giftpfeile zu uns her�ber fliegen Aehnliches vollzieht sich bei anderen bei uns entthronten in anderen L�ndern aber noch herr schenden Gesellschafts- und Parteirichtungen. Mit ausl�ndischen Stimmungsausbr�chen aus solchen Ursachen m�ssen wir noch auf lange Zeit hinaus rechnen. Sie m�gen auf internationalen Tagungen die deutsche M itwirkung erschweren oder sich wie in Genf auf der Arbeitskonferenz in so unfl�tiger Form �u�ern da� weitere deutsche Mitarbeit unm�glich gemacht wurde. Trotzdem W iderw�rtigkeiten dieser Art m�ssen und werden �berwunden werden wie es mit Erfolg ja auch schon im Genfer Beispiel geschehen ist. Da� auch bei anderen Gelegenheiten sich deutsche M�nner auf internationalen Zusammenk�nften durchzu setzen verstehen haben wir gerade in j�ngster Zeit mit Befriedigung wahrnehmen k�nnen. In erster Linie auf der W eltwirtschaftskonferenz. Ist es dort doch Herrn K r o g m a n n als Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses gelungen f�r seine in einer Denkschrift niedergelegte Forderung auf Beseitigung von Einfuhrverboten und 1landelsbeschr�nkungen einen Mehrheitsbeschlu� zu er zielen. Also in einer der wichtigsten Angelegenheiten f�r Au�enhandel und Schiffahrt. Das freundliche Echo dieser E n t s c h l i e � u n g a n d e r g e s a mt e n d e u t s c h e n W a s s e r k a n t e als Mittel zur Selbstbesinnung zum Nachdenken �ber und nicht zuletzt in den Hansest�dten wird der Regie alles uns als Folge unserer bisherigen Zerrissenheit wider rende B�rgermeister der gr��ten deutschen Hansestadt fahrene Ungemach des Auslandes ferner aber auch angenehm empfunden haben. da� uns noch manches zu tun �brig bleibt um ganz reinen Tisch zu machen. Und in der Tat es hat sich gerade in den letzten Tagen unendlich viel an bedeutungsvollen Vorg�ngen bei uns ereignet. Als schier un�berwindlich angesehene I lin-

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Abschnitt

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Abschnitt

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Vierteljahresschrift Für Geschichte Und Landeskunde Vorarlbergs 1912-001. 1912-001-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.