Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

23. Jahrgang (1851)

Bibliografische Daten

fullscreen: 23. Jahrgang (1851)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Registre international de classification de navires
Publikationsort:
Paris

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=54962810X
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-813
Titel:
23. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1851
Publikationsort:
Paris
Veröffentlichungsjahr:
1851
Verlag:
Bureau Veritas
Größe der Vorlage:
837 S.

Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=54962810X23

Index

Strukturtyp:
Index
Titel:
Segelschiffe

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
S

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Registre international de classification de navires
  • 23. Jahrgang (1851)
  • Einleitung
  • Segelschiffe
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X Y
  • Z

Volltext

und Einfühlungsvermögen restaurierte Pfarrkirche beeindruckte uns 
wirklich sehr. - 
In Andelsbuch standen das neue „Diedokapellchen" mit dem nachge 
stalteten „Diedobrünnele" und die Pfarrkirche auf dem Besuchspro 
gramm. Anhand einer Planskizze zeigte W. Vogt die bauliche Entwick 
lung der Pfarrkirche von ihren Anfängen bis zur Gegenwart auf. Er 
verwies auch darauf, daß das Grab des seligen Diedo genau an der 
vermuteten Stelle des romanischen Kirchleins gefunden wurde. Ein 
Beweis mehr dafür, daß alten Überlieferungen sehr wohl ein hoher 
Wahrheitsgehalt zukommt. 
Nach dem Schluß- und Dankwort des Exkursionsleiters Werner Vogt an 
die „Unentwegten", die sich durch Regen und Wind nicht von der 
Lehrwanderung abhalten ließen, dankte der Vereinsobmann im Namen 
der Teilnehmer W. Vogt für die fachkundige und sehr interessante 
Führung. 
151
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bregenzerwald-Heft 1983. 1983-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.