Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Nellenburger Bote, Jg. 1870 (10)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Archive im Landkreis Konstanz
Title:
Nellenburger Bote
Publicationplace:
Stockach
Publisher:
Karl Willi
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=522493-7
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Archive im Landkreis Konstanz
Title:
Nellenburger Bote, Jg. 1870
Volume count:
10
Publicationplace:
Stockach
Year publish:
1870
Publisher:
E. Stadtmann
Size:
folio
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=522493-7_1870
Structure type:
Chapter
Collection:
Archive im Landkreis Konstanz
Title:
Zeitungen

Contents

  • Nellenburger Bote
    • -
    • -
  • Nellenburger Bote, Jg. 1870 (10)
    • -
  • Zeitungen
    • S. 1
  • Extra-Beilage: Verfassung des Deutschen Bundes
    • S. I

Thumbnail gallery

1: -
1: -
2:S. 1
2:S. 1
3:S. 2
3:S. 2
4:S. 3
4:S. 3
5:S. 4
5:S. 4
6:S. 5
6:S. 5
7:S. 6
7:S. 6
8:S. 7
8:S. 7
9:S. 8
9:S. 8
icon thumbs forward

Full text


— 8 —
Verkündigungsblatt für die Großh. Amts- und Amtsgerichtsbezirke Stockach und Meßkirch.
Bitte des Adam Forster von Stockach, 28. Dezember 1869. 184 Stamm' taͤnnen Säg- und Bauholz
hier um Auswanderungserlaub- Der Gr. Vollstreckungsbeamte. mit 96250 Cubikfuß; 31 Stück tannene Geruͤst⸗
g F 1 Wachs, Notar. tangen, 771/, Klafter tannen Scheitholz, 231/2
Be u — AAACM. Klafter tannen Prügelholz, 521/, Klafter tannen
Nro. 82. Der 8* Barbier Adam For— Eisenbahubau von Stockach ee een e und 5
ster von Stockach zur Zeit in Massillon, Staat nach Meßkirch. Loos Schlagraum.
Ohio, hat nachträglich durch seinen Vater Adam Die Zusammenkunft findet an genanntem
Forstet dahier auf Auswanderungserla ubniß nach— Tag, Morgens 9 Uhr auf dem Madachhof statt.
gesucht. Münchhöf, den 24. Dezember 1869.
Indem wir dies hiemit seinen etwaiger Walther.
Bläubigern bekannt geben, werden dieselben auf— P —
refordert, innerhalb 10 Tagen entweder außer— 8 d 32
jerichtlich mit dem Bevollmaͤchtigten Adam For— Nutz⸗ und Breunholz⸗Ver⸗
sterzdahier sich abzufinden oder ihre Anfprüchc ej *
an den Schuldner vor Gericht zu wahren, da wpoft steigetung. —
zach Ablauf dieser Frist die Auswanderuugs— Die hiesige Stadtgemeinde verkauft an nach
Aicabuiß ertheilt wad. enannten Tagea ab der Ausstockungsfläche beim
Dere mibe zuchberg, Gemarkung Friedingen und zwar:
Stockach, den 28. Dezember 1869. I r
Gr. Bezirksamt. Zuoitag den 7. Januar k. J.,
— 350 tannene und
Forlen Baustäͤmme
und 245 Gerüst—
u. Wagnerstangen
sodann am Sam⸗
stag den 8.
Januar k. J.,
51 Klaster Nadel-Scheit- und Prügelholz,
361/, Klafter Nadel-Stockholz und
295 Stück gemischte Wellen.
Die Zusammenkunft ist an beiden Tager
auf dem Platze selbst und zwar jeweils Vor
mittugs 9 Uhr.
Radolfzell, den 29. Dezember 1869.
Gemeinderath.
Vergebung von Eisenbahn—
Hochban⸗Arbeiten.
Zur Herstellnng eines Güterschoppensdau
»er Station Mühlingen werden nachgenannt
Arbeiten im Soumissionswege in Akkord gegeben
Maurer- und Gyyserarbeit im Betrage von:
187 fl.dö7 kr.
Zimmerarbeit im Betrag von 1631 fl. 48 kr.
Dachdeckung mit Dachpappe 180 fl. 27 kr.
Hlaserarbeit im Betrage von 79 fl. 17 kr.
Schlofserarbeit 245 fl. 28 kr
Blechnerarbeit 67 fl. 34 kr
Pläne, Kostenüberschlag und Bedingungen
iegen von heute an auf unserm Geschäftszimmer
zur Einsicht auf.
Die Angebote, welche nach Prozenten des
Voranschlags zu berechnen sind, sind schriftlich
und versiegelt mit der Aufschrift „Soumission
für ...... Arbeiten“ längstens bis
Mrittwoch den 5. Jannar k. J.,
Vormittags 9 Uhr
hieher portofrei einzureichen, zu welcher Zeit die
oͤffentliche Soumisstonsverhandlung stattfinder
vird.
Meßkirch, den 6. Dezember 1869.
Gr. Eisenbahn-Hochbau-Section.
Her
1.
Ein 11/stöckiges Wohnhaus an der Straß
zum Eisenwerk, Anschlag —1500 fl.
2
Ungefähr 60 Ruthen Garten
beim Haus 180 fl.
Summe 16820 fl.
Stockach, den 29. Dez. 1860.
Der Gr. Vollstreckungsbeamte.
Wachs, Notar.
g
——
erstei—
— 22
—A—
In Folge richterlicher Versfügung werden dem
kob Baumann in Steißlingen om
Montag den B. Jannuar 1870,
Morgens 8 Uhr
auf dem Rathbause zu Steißlingen nachbeschrie
bene Fahrnißgegenstände gegen gleich baare Be—
zahlung öffentlich versteigert:
800 Garben Roggen,
00 Garben Versten, 390 *35
Garben Korn, 200 Zent⸗ —Bi —*
Dan und Oehmd vod Zα
Garben Haber,
4Pferd, 2 Kübe, SN
3 Schweine, 80
Sack Kartoffeln,
3 aufgesetzte ei—
eyrsthr serne Wagen, 1 Chaise,
6 Pflüge sammt Zube— —
——8 8 Weinfaß, 7 Klei— V e
»erkästen, 1 aufgemachtes Beit, 78 Ellen Reu—
tentuch, I Commod sammt Aussatz, uebst ver—
hiedenen andern Fahrnißgegenständen.
Stockach, WB. Dezember 1869.
Gerichtsvollzieher Roth.
Fischerei-Verpachtung.
Die Gemeinde Schnerkingen verpachte
Dienstag den 4. Jünner 1870
Mittags 12 Uhr
im Wirthshause daselbst die Fischerei in de—
Ablach und ladet Pachtliebhaber ein.
Schuerkingen, den 28 Dez. 1869.
Bürgermeisteramt.
Gebs.
Rabgelagerte
ινο
Paloma in Kistchen von 50 Stück zu fl. 2
okey in runden Schachteln von 100 St
ii fl. 3 12., zu Geschenken sich eignend, em—
iehlt J. Hablitzel.
* * 2
Liegenschafts-BVersteigernug.
In Folge richterlicher Verfügung werden die
unten beschriebenen Liegenschaften dem Wendelin
Kmnolhl von Winterspüren am
Samstag den 29. Januar 1870,
vormittags Uhr
im Gasthaus zum Ad
rer in Winterspürcit
öffentlich im Zwangs
wege versteigert und
endgiltig zugeschlagen,
wenn der Schätzungs
oder darüber erlost ist.
Gehbät J V 3
Gruaude-erkan'
duf den Abbruch.
Montag den B. Jannagr k. J.,
RNachmittags 2Uhr
vird das alte Lagerhaus in LRud wigsha
den mittelst öffentlicher Versteigerung auf der
übbruch dem Verkauf ausgesetzt; was mit den
Anfügen bekannt gemacht wirv, daß die Ver—
andlung-im dasigen Zoll-Lokale stattfindet.
Ueberlingen, 22. Dezember 1869.
Großh. Hauptsteueramt.
44
Ein zweistöckiges Wohnhaus mit Scheuer
und Stallung unter einem Dache mit Haus—
platz in der Klave, Anschlag —1650 fl.
Ein besonders stehendes Wasch⸗
haus mit Backofen, 100 fl
—
Die Schweinställe hinter den—
Haus, 100 fl.
4
1 Vierling 35 Ruthen Wiesen
in der Unterach 260 fl.
5
2 Vierling 4 Ruthen 25 Sch.
Gras- und WBaumgarten, hinter dem
Wohnhaus
* 22* 8 2 2 F
Gebünde-Berkunf anf den Ab—
ruch Aus Auftrag wird der Unterzeichnett
. am 3. Janvar ek. J., Nachmitlags 8
Uhr, den an das hiesige alte Lagerhaus ange—
bauten Lade-Schoppen mittelst öffentlicher Ver
steigerung dem Verkauf aussetzen, sowie ferner
eine Brückenwaage mit 20 Zentner Tragkrast und
inen Krahnen und wird die Vorkanfsverhand
lung auf dem Platze selbst stattfinden.
Ludwigt hafen, 27. Dezember 1869.
Bürgermeister Odermatt
e
eigerung.
Aus Gräflich vor
Langeustein'schen Wal—
dungen werden nachste
ende Holzsortimente ge
en Borgfrist bis der
. September 1870 öf
J 7. fentlich versteigert:
8 Morgen 2 Vierling 66.Rth. Montag den 3. Jannar k. J.,
78 Schuh Ackerfeid in 3 *3 2150 fl. Aus dem Diftrikt Rautwald und Eichholz, G—
Suma 4610 . markung Madachhof und, Mainwangen:
.
49. Ruthen 75 Sch Hofraithe
und Gemuͤsgarten unter dem Wohn—
haus,

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe