Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Höhgauer Erzähler. Verkündigungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen und Radolfzell, Jg. 1869 (28)

Bibliografische Daten

fullscreen: Höhgauer Erzähler. Verkündigungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen und Radolfzell, Jg. 1869 (28)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Höhgauer Erzähler. Verkündigungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen und Radolfzell
Publikationsort:
Engen
Verlag:
Anton Roos

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=344181-7
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Höhgauer Erzähler. Verkündigungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen und Radolfzell, Jg. 1869
Band, Heft, Nummer:
28
Publikationsort:
Engen
Veröffentlichungsjahr:
1869
Verlag:
Anton Roos'sche Buchdruckerei
Größe der Vorlage:
22,3 x 32,5 cm

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=344181-7_1869

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Zeitungen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Höhgauer Erzähler. Verkündigungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen und Radolfzell
  • Höhgauer Erzähler. Verkündigungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen und Radolfzell, Jg. 1869 (28)
  • Register zu den amtlichen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Zeitungen

Volltext

Maier zum Frieden in Wangen. Emanuel Wolf, Handelsmann 
n Wangen. Haberstock, Buͤrgermeister in Oehningen. Bilger 
Sonnenwirth in Gottmadingen. Wieland, prakt. Arzt von Worb⸗ 
iingen. Grimm, Gemeinderath von Rielasingen. Amtsbezirk 
Fugen: Weber, Gerbermeister von Thengen. Müller, Adler⸗ 
Airth von Binningen. Altfelix Rentamtmann von Hilzingen. 
Keller, Bürgermeister von Riedheim. Klopfer, prakt. Arzt von 
Weilerdingen. Eduard Müller, Bärenwirth von Welschingen 
Fidel Degen, Felsenwirth von —X——— 
Fhingen.“ I. Rehm, Muͤller von Duchtlinagen. Schwanz. Alt— 
Nr. 1. 
ürgermeister von Zimmerholz. Gaßner, Gemeinderechner von 
vImmingen. Senn, Gemeinderath von Immendingen. 
— In Ladenburg haben der Gemeinderath und Bürger⸗ 
zusschuß. kürzlich beinahe einstimmig zum Bau eines Gebäudes 
ür die höhere Büuͤrgerschule 20,000 fl. bewilligt, da das aͤlte Ge⸗ 
haͤnde für die große Zahl der Schůler nicht mehr ausreicht. Das 
zeue Gebäude wird auch die nöthigen Räumlichkeiten für die land 
wirthschaftliche Kreiswinterschule erhalten. 
Verantwortlich: L. Weibel. 
———— 
—9 — ß 
digunge tt 1069. 
* * v J 
2 — 
für die Großh. Amts- und Amtsgerichshezirke Engen und Radolfzell 
8 — ß Aspen⸗, 1 Klafter Birken⸗, 120. Klafter For⸗ 
General⸗Verfügungen. len⸗, 8 Klafter enbaumenes — — efanntmachung. 
diee ei —A Stück gemischte Wellen und 4 Voos n 97 813 
arren agraum. iesigen Markttag Mittwoch, den 
Nr. 99. An, die Gemeinderaͤlhe des Amts-⸗Sie Zusammenkunft findet am genannten 6. Januar k. —— ein Feier⸗ 
„eziris Die Kosten für, die Vornahme der Tag Morgens 9 Uhr im Wirthshaus auf —88 und es wird daher der Frucht⸗ und Vik⸗ 
Farrenschau im Jahr 1868 wundg Dornsberg statt. malienmarkt am Tase vorher, 
Maßgabe der he er 8— J Munchhof, den 24. Dezember 1868. Dienstag, den 5. Jaigr k. Ji J 
es Innern vom 9. Dezember 1866 Central⸗ Bezirksförster Walther. abgehalten; der auf den dleichen —X— 
erot dnungsblatt 166. Nr. 26) richtig gestellt —— — Monats-Viehmarkt aber wird um 8 Tage 
— einzelnen Gemeinden wie folgt Versteigerung. vere uie gm 
ausge — 10) Thaddä Leiber alt vor ittwoch, den 18. Januar k. J. 
eeee t —— v— n hade ere Aege Pee Fe bringen dieses zur —3— 
18kr. .48 kr. tag. den 123 denntniß. 
— B— ——— h ntnte ——— edomenl den od. Dgremner isss 
) Wi — — Buüͤrgermeisteramt. 
3 T. —— z thꝛ. pan * — Scheiterhols we iter 400 — Vo t . 7 
2 kr. I) Beuxen fl. 2kr. ) Büßlingen Mittwoch, den 18. Jannar 18689 7 
—— — nase —— ——— nrachung. 
en Ifl. .. im Gopfenstangen. 4.21. Feldhüter Johaun 
ehit one hehet —* Die Zus ammenkunft ist am ersten Tagroe Boatser von Wangen hat 
V eseten 3 jt 43 kr. 19 Emmingen ab d —3 Porgeoe 8 TAo dieger Jeg ghen —ã— 
— —Bi g beim sogenanntenstamm zwischen Hemmenhofen un angen 
i d gr. iepee duttzep 35 ende Straße nach Tuttlin n — 33 Sꝛ 5 * 
*— en zgen, Morgen r. olzhändier Walser beansprucht. Es fehlt 
nttz, 9 elren d si 9 —A Die Sleigerungsbedingungen werden jedes⸗ 53 genügender —8 —S— 
e F gir 5 peee — * Anfang der Steigerung bctann⸗igenthnm Feg Iem an denselben 
oee 3 nit rechtli i n 
2 F Vorgen 9 ae — —— Mohringen, den 1. Januar 4869. — tu 38 
din on aͤrz He 3 nenn Thaddaus Leib'er, alt. S. Januar I869 zu milden, ansonst der 
n Auttzz) int schingen er... —.. — —— Stamm Holzhändler, Walser üherlassen wird. 
— V bor, 5) Reuhgufen 1. Farroennersteigerung. Wandgen, den 29. Dgempher 5 
31 kr, 36 Anseifingen 3 fl. 3 kr. 37) Engen sd.e Die Wemeinde Vol Feldbüter Walser. 
Ifl, 85 kir. 8), Schlatt unter Krähen 4fl. kertshausen versteigert am * 
24 ẽr. 39) Mühlhausen 4 fl. 11 kr. 40) Ehin⸗ Bbntan den i Senuar aerung. 
r i ee plingen 2sl. 4s tr. z89,. Mittags üht Gun dem dia hhaune 2.2) Unterzeich⸗ 
—A m laßt, daeehen, schweren zum . Schlacten geeigneten neter verkausft we⸗ 
Die Gemeinderathe · werden veranlaßt da⸗ Farren, wozu freundlichst. eintadet gen Wegzug am 
ür zu forgen, daßz diese Beträge aus den Burgermeister Wief e den 
inhntd aien in Bälde an den Obmann der er anuue 9839 
Commission, Herrn Bezirksthierarzt Gut in 7775 E Ir a enn 
ngen — ——— erpachtung. zegen Baatzahlung: 
ngen, den 28. 
Großh. Bezirtsamt. — 5. .,Denst.ag en 3 8 Velen fer⸗ und Zinnge⸗ 
*7n. Gut. 5. Januar k. I., Nach⸗ ur z e Kup g 
— mittags 2 Uhr, wird die! 43 E4R * 
Igd auf hiefiger Gemar⸗ ane —— er 2 Lagerfäffer, 
kung von Lichtmeß 186933 aee Klaͤderkaͤsten, Mehlkästen 
Nesigen St en ——— Iroge u Vuber 
igen Sternenwirthshause verpachte —438 —539 
bachtliebhaber eingeladen belect chtet, woze H Fruchtsieve Haberrest Futtergabeln 75 
Neuhaufen, den 29. Dezember 1868 rund ne verschiedenẽ Feld⸗ und 
* VVe« p. ausgeräthscha 
Buraerme ifter Karserr voz agerungsliebtaber eingeladen werden. 
Ippingen, den 29. Dezember 1868. 
Fofef Tellerr, Kreuzwirth. 
Verkauf. 
(3.2) Der Unilerzeichnete ist 
willens, wegen Familien⸗ 
verhalinisse sein eigenthümli⸗ 
ches Hofgut in der Gemar⸗ 
ung Böhringen uͤnd Stahringen mit 93 Mg. 
197*8Rih. Aecker, Wiesen und Wald, zu per⸗ 
kaufen. Es kann mit mir läglich ein Kauf 
abgeschlossen werden. 
—— den 26. Dezember 1868. 
RAalilipp Gnädinger. 
Wagner. 
3.2] Unterzeichneter versteigert 
am Donsuerstag, den7. 
Jg nuar'k. J., sein Hand⸗ 
— ammt Holzvorrath, und zugleich 
1 Ku 
ca Ctur. Heu und Oehmd, 
18 „Stroh; 
mit dem Holz Sass bis Martini 1869 
Stetten, den 28. Dez. 1868. 
Josef Keller, Wagner. 
erunerg. Zerpachtung. 
1. Ausgräfl. Die der Gemeinde Schlatt u. K. 
Langenstein⸗ uf ihrer Gemarkung zustehende 
chen Waldun⸗ Fagd wird auf, 2. Februar 1860 
gen werden pachtfrei. Dieselbe soll am 
nachstehende Dienftaß, den 53. Januar k. J 
Holzsortimente Nachmittags Uhr, auf dem Rathhause da 
mit Borgfrist hier auf weitere sechs Jahre in MPacht gege 
is 1. September 1869 öffentlich versteigertt ben werden. 
Donnerftag, den 7. Januar 1869 aus Die naͤhern Bedingungen werden por der 
dem Distrikt Vornsberg, Gemark. Dornsberg: Versteigerung eröffnet. 
biie foenes Vauhoiz. zu. Brun-⸗ESchlatt u. Kr. 208. Dezember 1868. 
nendeichel geeignet, 1010 Klafter Buchen⸗ Gemeinderath. 
Klafter, Aspen⸗, 61. Klafter Jorlen⸗ Bürgermeister Oerle. 
Scheitholz. 18 Klafter Buͤchen⸗, 3/. Klafter vdt. Buchegger.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Höhgauer Erzähler. Verkündigungs-Blatt Für Die Großh. Amtsbezirke Engen Und Radolfzell, Jg. 1869. Anton Roos’sche Buchdruckerei, 1869.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.