Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Höhgauer Erzähler. Verkündungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen, Stockach, Radolfzell, Blumenfeld, Stühlingen und Bonndorf, Jg. 1850 (9)

Bibliografische Daten

fullscreen: Höhgauer Erzähler. Verkündungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen, Stockach, Radolfzell, Blumenfeld, Stühlingen und Bonndorf, Jg. 1850 (9)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Höhgauer Erzähler
Publikationsort:
Engen
Verleger:
Anton Roos
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=344181-7

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Höhgauer Erzähler. Verkündungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen, Stockach, Radolfzell, Blumenfeld, Stühlingen und Bonndorf, Jg. 1850
Band, Heft, Nummer:
9
Publikationsort:
Engen
Veröffentlichungsjahr:
1850
Verleger:
Anton Roos'sche Buchdruckerei
Größe der Vorlage:
20,6 x 26,3 cm
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=344181-7_1850

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Zeitungen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Höhgauer Erzähler
  • Höhgauer Erzähler. Verkündungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen, Stockach, Radolfzell, Blumenfeld, Stühlingen und Bonndorf, Jg. 1850 (9)
  • Register zu den amtlichen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Zeitungen

Volltext

— 1298 — 
auf dem hiesigen Rathhause einer öffentlichen Versteige⸗ 
rung mit dem Anfügen ausgesetzt, daß der Zuschlag er⸗ 
folgt, wenn der Schätzungspreis oder darüber geboten 
werden sollte, als: 
1) 4 Jauchert 2 Vierling 21 Ruthen Acker⸗ 
feld, gerichtlich taxirt 470 fl. 
2)1 Vierling 7 Ruthen Wiesen 40, 
3) 19 Ruthen Hanfland 20, 
Zusammen 530 s. 
Wozu Kaufliebhaber eingeladen werden. 
Leipferdingen, den 27. Dezember 1830. 
Bürgermeisteramt. 
Gruber. 
Rathschrbr. Straub. 
wangs-Vrsteigerung. 
lLeipferdingen.!Nachdem bei 
der am 21. Dezember d. J. abgehaltenen 
Liegenschaftsversteigerung in Forderungs⸗ 
sachen mehrerer Glaͤubiger gegen die schuldnerische Ehefrau 
des Wendelin Stärk Therefia geb. Frank von da, keine 
Liegenschaften um den Schätzungspreis angebracht wer⸗ 
den konnten, so werden dieseiben Liegenschaften, welche in 
Nr. 151 dieses Blattes beschrieben sind, am 
Dienstag den 17. Januar k. J. 
Nachmittags 1 Uhr 
auf dem Rathhause dahier einer zweiten Versteigerung 
ausgesetzt, wozu Kaufliebhaber mit dem Bemerken einge⸗ 
laden werden, daß der Zuschlag erfolgt, wenn auch der 
Anschlag nicht erloͤst werden sollte. 
Leipferdingen, den 24. Dezember 1850. 
Bürgermeisteramt. 
Gruber. 
Rathschrbr. Straub. 
Versteigerung. 
„Binningen.] Da bei der am 
.. d. M. abgehaltenen Liegenschafts— 
— versteigerung der Jos. Wittmer'schen 
Eheleute von hier deren Haus nicht angebracht werden 
konnte, so wird nun Tagfahrt zur zweiten Versteige⸗ 
rung auf 
Samstag den 25. Januar 1851 
Vormittags 9 Uhr 
im hiesigen Adlerwirthshause angeordnet. 
Kaufliebhaber werden mit dem Bemerken eingeladen, 
daß die Bedingungen vor der Steigerung eröffnet wer— 
den, und der Zuschlag erfolgt, wenn auch unter dem An⸗ 
schlag geboten wird. 
Binningen, den 23. Dezember 1850. 
Bürgermeisteramt. 
Sailer. 
Rathschrbr. Belzer. 
Eine halbgedeckte Chaise mit Jalousien 
lin- und zweispännig zu fahren; eine 
Hinterwaage, Brichketten an Waagen sammt zwei Kuh⸗ 
ketten sind gegen baare Bezahlung zu verkaufen. Wo? 
sagt die Redaktion. 
(2355.) In der Wagner'schen Buchhandlung in 
Freiburg erschien soeben und ist in L. Schmidt's Hof— 
zuchhandlung in Donaueschinggen zu haben: 
Instruktion über den Vollzug der Liegen⸗ 
schafts-Versteigerungen auf dem Zwaͤngs⸗ 
wege fur Bürgermeister und Rathschreiber. brosch. 
Preis 15 kr. 
Bestellungen hierauf können auch bei der Redaktion dieses 
Blattes zur Weiterbesorgung abgegeben werden.) 
23702 Vorkauf eines Wohnhaufes mit 
Färberei-Ginrichtung. 
LBottmadingen.J Am Montag 
den 13. Januar k. J. verkaufen wir aus 
freier Hand in öffentlicher Versteigerung unser 
eigenthümliches Wohnhaus dahier mit Scheuer und Stal— 
ung nebst vollständiger Einrichtung zur Schönfärberei 
und den beim Hause befindlichen Garten unter annehm— 
haren Bedingungen. 
Das Haus, erst vor 2 Jahren neu erbaut, hat eine 
sehr freundliche Lage mitten im Ort und ist von dem vor⸗ 
deifließenden Bache nur durch die Straße getrennt. Das⸗ 
elbe hat neben geräumiger Schener und Stallung 4 Zim⸗ 
ner, 1 Küche und ist der untere Raum ganz zur Färberei 
ingerichtet, worin sich auch eine Mange befindet; über⸗ 
zaupt läßt sich in demselben ein großartiges Färbereige⸗ 
schäft betreiben, wozu die Lage des Ortes sehr günstig ist. 
Die näheren Bedingungen können am Steigerungs⸗ 
tage oder vorher von uns vernommen werden. 
Im Falle des Nichtverkaufes werden wir eine Ver⸗ 
pachtung auf 3 Jahre versuchen. 
Gottmadingen, den 26. Dezember 1850. 
Franz Josef Städele und Konsorten. 
Verlornes. 
Anm letzten Donnerstag den 26. d. M., 
Nachts, sind auf der Straße von Stockach 
nach Eigeltingen ein paar scheckige Pelzhandschuhe ver— 
oren gegangen. Der ehrliche Finder wird gebeten, die⸗ 
selben gegen ein gutes Trinkgeld in der Krone in Stockach 
abzugeben. 
2359. 
Geld-Antrag. 
—— Bodmann.] Bei hiesigem Kaplaneifond 
sin No sugehen geshlich Vaheruag fegcih 
W auszuleihen. 
Bodmann, den 27. Dezember 1850. 
Joh. Schaafhäutle, Rechner. 
Bekanntmachung für Gemeinderäthe 
und Rathschreiber. 
Die in û. 133 der Gemeindeordnung 
vorgeschriebenen Protokolle sind zur Ein— 
haltung möglichster Gleichförmigkeit gedruckt bei uns zu 
Jaben, und zwar derart, daß die Form schon beachtet, nur 
zoch das Ergebniß der Auflage der Rechnungen und Ab⸗ 
hörbescheide nebst Publikation an den Rechner und die 
Betheiligten beizusetzen ist. 
Engen. A. Roos'sche Buchdruckerei. 
Fruchtpreise in Stein am 24. Dez. 
Kernen 12 fl. 6 kr. 11 fl. 33 kr. 11 fl. Gersten 6 fl. 80 kr. 
5 fHaber 4 f. 3 fl. 30 kr. Roggen 7 fl. 48 kr. 7efl. 20 kr. 
Erbsen 9 fl. 40 kr. 9 fi. 
IHilzingen.] Unterzeichneter ver⸗ 
W kauft eine vorzüglich gute und schwertra⸗ 
gende Milchkuh um billigen Preis. 
Rentamtmann Kircher. 
Druck und Verlag der Anton Roos'schen Buchdruckerei in Engen. 
——
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Titelseite

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Titelseite

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Arabische Handschrift - Metadaten Werden Ergänzt. ohne, wird ergänzt.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.