Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Verzeichniß der Kunstwerke lebender Künstler, welche in den Sälen des Akademie-Gebäudes unter den Linden ... öffentlich ausgestellt sind (1822)

Bibliografische Daten

fullscreen: Verzeichniß der Kunstwerke lebender Künstler, welche in den Sälen des Akademie-Gebäudes unter den Linden ... öffentlich ausgestellt sind (1822)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Konstanzer Zeitung
Publikationsort:
Konstanz
Verleger:
J. Wagner
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=342155-7

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Konstanzer Zeitung, Jg. 1878
Band, Heft, Nummer:
24
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1878
Verleger:
Otto Ammon
Größe der Vorlage:
folio
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=342155-7_1878

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Band 1: Januar - Juni

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Verzeichniß der Kunstwerke lebender Künstler, welche in den Sälen des Akademie-Gebäudes unter den Linden ... öffentlich ausgestellt sind
  • Verzeichniß der Kunstwerke lebender Künstler, welche in den Sälen des Akademie-Gebäudes unter den Linden ... öffentlich ausgestellt sind (1822)
  • Titelseite
  • Chronik
  • Mitglieder des Senats der Königlichen Akademie der Künste
  • Mitglieder und übrige Lehrer der Akademie und der Provinzial Kunstschulen
  • Einheimische und auswärtige Künstler
  • Dilettanten
  • Bildhauer und Bildner
  • Gusswaaren von der Königlichen Eisengießerei bei Berlin
  • Von der Königlichen Eisengießerei zu Saynerhütte bei Ehrenbreitstein
  • Eleven und Schüler der Akademie und anderer Künstler
  • Arbeiten von dem unter Leitung des Proffessors Buchhorn stehenden Kupferstecher Institut
  • Arbeiten der Zöglinge und Schüler in den Zeichnen und Modellier Klassen der Königlichen Akademie
  • Arbeiten der Zöglinge und Schüler aus den Provinzial Kunstschulen
  • Architektonische Arbeiten
  • Architektonische und Mechanische Modelle
  • Planzeichnungen und Stiche in Kupfer
  • Stickereien, Mustvische Arbeiten, Quodlibets, künstlich verzierte Schriften u. dergl.
  • Fabrik und Mechanische Arbeiten
  • Von der Stobwasserschen Fabrik
  • Nachtrag
  • Anhang

Volltext

46 
33ä - OTofeH eines Eßmen in S^aaref / cf , hu fiimrnt für bae ^picbeftal bcC SenFmafd , treltbcfl bcm jjürffcn Slüd^ec in Berlin errid ; fef roerben tnirb . 
333 , Sie S5üf ! e ©r . Äaif . ^o^eit be0 ©rog ; fürfien SlitDlaö , liad^ bem Cc & en . 
^rofeffor 
Dltiffllitb bcfl ©ena { 3 ber ^fabemie . 
Silb^aucr SltlieifEn fn 3IiQtmDr : 
334 . <Sin Äanbela & er , neun guß ( 3et genflüd ? beö' poni ! Prbfeffor Diau^ aufs geffeQten . 
( Bu^rtierEe in ®rj : 
335» 95ün® ^crtn . Dtertaurnfj^ß ©c^iaEcI ; gegöffcn Don Sequine , cifelirt bon Soüe . 
536 . 95üfic bea ipcrtn ©e^eimeli Diat^S unb Sorfora §eirn ; gcgoffen Don bem ©elbgier gern ©ebrüber Ärebs ; cifelirf »on ßoüe . 
OToöeüe in @ppö : 337 - iöacAuö unb 2fridbnc auf einem TBai gen Don Senfauren gejogen ,
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Montfort : Zeitschrift F. Geschichte U. Gegenwart Vorarlbergs 1952-07/12. 1952-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.