Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Konstanzer Zeitung, Jg. 1871 (43)

Bibliografische Daten

fullscreen: Konstanzer Zeitung, Jg. 1871 (43)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Konstanzer Zeitung
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1829
Verlag:
Wagner

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=342155-7
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Konstanzer Zeitung, Jg. 1871
Band, Heft, Nummer:
43
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1871
Verlag:
Otto Ammon

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=342155-7_1871

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Konstanzer Zeitung
  • Konstanzer Zeitung, Jg. 1871 (43)
  • Beilage: Vorschutz-Verein Konstanz. Geschäfts-Bericht für das Jahr 1870

Volltext

Oeffentliche Aufforderung 
J — Die Aushebung für 1872 
insbesondere die Anmel 
dungen zur Stammroll 
betr. 
In Gemäßheit des 8. 60 der Ersatzin 
struktion werden die Militärpflichtigen, 
welche bei der im Jahre 1872 stattfinden 
den Aushebung stellungspflichtig sind, auf 
zeforderi, sich persönlich oder durch Be 
zuftragte zur Aufnahme ihres Namens in 
die Stammrolle anzumelden. 
1) Anmeldepflichtig sind: 
alle Militarpflichtige, welche im Jahr 
1872 das 20. Lebensjahr zurücklegen 
also im Jahr 1852 geboren sind3 
diejenigen in den beiden, dem letzt 
genannien Jahre vorgehenden Jahren 
i850 und 1851 geborenen Militär. 
pflichtigen, welche aus irgend einen 
Grunde zurückgestellt wurden oder 
im Ausstande geblieben sind, sofern 
nicht Einzelne nach Inhalt der ihnen 
jugefertigten Scheine ausdrücklich von 
der Stellungspflicht entbunden sind 
2) Im Falle der Abwesenheit der Pflich 
tigen haben auch Inmnnder 
dehr⸗, Brod⸗, Dienst- und Fabrikherrer 
zie Verpflichtung zu dieser Anmeldung. F 
Tief eingewurzelter Rachen-Katarrhe Heute Sonntag den 31. Deg 
1 4 5223; 
— in de ufterungs) Herrn L. W. Egers, Fenchelhonigertract-Fabrik in Breslau. 834 X 
Wesreder wde Duhe e 5 —R — — isn. im Café Wenrel 
bei dem Gemeinderathe Da mir Ihr Fencheihonigertract, den Sie mir freundlichst zuschickten, gegen 7304 4 * 
de rene meinen leider schon tief eingewurzelten Rachenkatarrh bis jetzt ersprießliche Dienste Vibu· IVI D— Vortrust 
don Diensiboten, Fabrikarbeitern, geleistet hat, so ersuche ich Sie, mir baldigst 8 große Flaschen gegen — — 
dendiegedienern, Legrungen, Dande du schicken. Od hachtungsvol ghr ergebener des Herrn G. Mayer aus Baden. 
werksgesellen, Schülern, en Spranger, Pfarrverweser. Unter Mitwirkung der Natursängerin 
ei dem Gemeinderathe des Ortes, F i 
bei e in ern —58 die Lehr Der weltbekannte L. W. Egers'sche Fenchelhonigertrakt wird eider deae grln. Spindler. 
anstalt sich befindet/ wenn aber die von adepenern 3 so deß dis —— 73 Interessel Anfang 2 3 Uhr und Abends 
er r zu demselben (Rusterungs- beim Ankauf sehr vor ichlig sein und darauf achten muß, daß jede Flasche Sigel, 7 Uhr. 6480 
—28 i wie 9 Facsimile, sowie im Glase eingebrannt die Firma „L. W. Egers in Breslau“ 
Wohnssib, an dem Orte des — und daß derselbe nur allein ächt zu haben ist bei: 
Miltarpflichtige, die außerhalb des Reie! 64738 Max Graz in Konstanz. 
ches ihren Wohnsitz haben, sind bei dem 
Gemeinderathe ihres aeee y N — n F 
wenn dieser nicht im Inlande belegen ist, inp V O S US S⸗ V Er ĩ m 
an dem Orte, wo die Behörde ihren *. 
hat, die ihnen oder ihren Eltern zuletzt Wir sind soeben im Begriffe, eine neue Auflage des Genossenschafts- 
We Heimaihschein ausgestel gesetzes zu drucken und können bei mrpgeender —— einen billigern Preis 
at. anzumelden .ter dafür berechnen, als bei besonderer Anfertigung. Wir machen die verehrlichen 
de Ieen dat en Vorschußvereine aufmerksam mit dem Bemerken, daß die Abdrücke sich als An— 
nds ryn rreeet rugr hang zu den Statuten eignen. 
ju geschehen. Sie soll enthalten: Zu⸗ und 
Vorname des Pflichtigen, dessen Geburts Buchdruckerei Otto Ammonm. 
ort, Wohnort, Geburts⸗Jahr und Tag, Re⸗ 
ligion, Gewerbe oder Stand, Name und 
Gewerbe oder Stand des Baters und der 
Mutter, sowie ob diese noch leben oder 
todt sind. 
Die Pflichtigen oder im Falle ihrer Ab— 
wesenheit die statt ihrer nach Ziffer 2 an⸗ 
meldepflichtigen Personen, welche die An— 
meldung in der geordneten Frist unter⸗ 
lassen, werden mit Ordnungsstrafen bis zu 
160 Thalern oder bis zu 8 Tagen Gefängniß 
bestraft. Ueberdies kann die Unterlafsung 
der Anmeldung für den Pflichtigen den 
Verlust der Berechtigung an der Loosung 
Theil zu nehmen, oder den Verlust der — 
zegenen ewer —B— Anzæeigeo. Iarimirte Hãringe 
in diesem Falle wird der Pflichtige vor 
den Nebrigen vorzuasweise in Sienst ge wetsehgenwvasrer, ERKron-Anchois. 
* ind wied frischer Send 
p Militãrpflichti dehr Rirschemwasser und sind wieder in frischer Sendung ein 
un detuen wutch be duth Heidelheergeist dewossen. —8* 
— 8 r gutetn p reiner pg einge·ags A. Ree 
fie einen solchen Schein noch nicht besi 9 roffen; ebenso erwarten auf Sonntag 643 anzlentraßze 
und außerhalb ihres Geburtsortes her Mittag wieder eine frische Sendung 7 —TDVXES 
melden, ihren Gevburtsschein vorzeigen. Sche Hfische in bekannter Qualität, Kothenhäusler ⸗ Wellin 
—* —3 53 — on den Stan⸗ was empfehlend anzeigen 6466 
esbeamten kostenfrei erthei si 
—AI Conditor, Paulsstraße, 
Insbesondere wird darauf aufmerksam J. S. 
gemacht, daß nicht nur Badener, sondern F . — empfiehlt auf den Sylvesterabend und 
ie seilungspfirchtigen Deutjchen, An eige — Em un NRenjahrstag eine große Auswahl Tor 
—— — g g. tben und kleineres Backwerk. 646 
e pn erbunden Find. Bescher! Der Unterzeichnete empfiehlt einem a J 
— B——— Warmen Punsch 
mlegen·* nt ampf X Säge nebst Girecu- empfiehlt am Sylvesterabend 
Konstanz,. 27. Dezember 18731. ars ge. nelle und prompte Be IJ. Ristenfeger. 
Großh. Bezirkgamt. dienung wird zugesichert. Aso J. Ris er 
Flad. Emmishofen im Dezember 1871. 
Vorstehender Amts-Erlaß wird hierdurch IOB. VOSCI 
mit dem Anfügen öffentlich zur Kenntniß zur Dampfiäge. 
gebracht, daß alle hiernach in hiesiger Stadt 
Anmeldungspflichtigen sich in der Zeit 
vom 15. Januar 1872 bis 1. Areee 
gl. Irs. zur Aufnahme in die Stamm⸗ 
rolle auf der Gemein derathse an zlei 
hier persönlich oder durch Beauftragte an⸗ 
melden zu ieen haren 
Konstanz. 30. Bezember 1871. 
Der Gemeinderath. 
Mar Stromever. 
Grieße 
4 2* 
2Bluͤh 
vnd tjn, ebenso 
2 
Lĩter⸗Vaasse 
für Oel und Milch sind soeben wiede 
eingetroffen bei 
E. 
4 
1 7 
eνν, 
G. A. W. Mayer's 4 
in Paris preisgekrönt, 4 
als bestes Husten-Vertilgungs⸗ 
mittel ärztlich empfohlen, auch bei 
Brust⸗ und Lungenleiden sehr 
wohlthätig, hält dem geehrten 
Publikum zur gef. Abnahme be⸗ J 
stens empfohlen. Aecht zu haben 
bei Beutter-Böttlin in Kon— 
stanz und Konditor Mohr in i 
Radolfrell 6465 8 
scro Zu vermiethen: 
In Pelershausen Nr. 14, zwei auch drei 
unmöbiirte Zimmer mit Aussicht auf den 
Bodensee und Rhein; auf Verlangen können 
ie auch moblirt werden.· 
Laden-Vermiethung. 
In der Augustinerstraße Nr. 614 ist ein 
choner Laden zu vermiethen. —86630 
— Gesucht wird zum 1. April eine 
Wohnung in der Stadt von 
mindestens fünf heizbaren Zimmern nebst 
Zubehör, wo möglich auch Stallung, zum 
Preise bis 800 fl. Offerten unter K 
in Roptor abzugeben. 3 
—Ein Madchen. welches mit 
. —BRindern umzugehen weiß, etwas 
ĩochen und häusliche Arbeiten verrichten 
kann, findet auf Lichtmeß oder auch sogleich 
gegen guten Lohn eine Stelle. Zu exfragen 
im Gantar dieses Blattes. Raũ 
Rheinstraße Rr. 8i ist ir 
ꝛin möblirtes heizbat 
ʒiehe. 
— ——— 
— — eine einzelne Fr 
nung, bestehend in Zimmer un 
erfragen Haus Nr. 524, Neug⸗ 
Stadltheuter in Konstue 
3. Sonntag den 31. Dez. 1871 
adolt MossSse Der Onkel aus Amerika. 
Zurtoh, Münstorhäuser 28 ver 
Strassburg, Frankfurt a. M. “8 
ünechen, Nürnberg, Wien Das Wiedersehen am Sylvester 
Prag,. Breslan, Berlin. Abend 
Hamburg. 2 
Annonoon - BZæpoaition, Posse mit Gesang in 3 Akten von G 
empfieht sieh den hohen Be 6— Aaufte. Weuit Su 
hörden und Aemtern. den Herren Für- Alts Gewichte zanfe! Starke. Musik von 8 tegmann. 
sprechern und Notaren, Geranten und Tĩmer uimd zahle ute Anfaug 5 Uhr. 
Besitzern von Bädern und Hôtels, Kauf. p ee 
leuten, Pabrikanten, Industriellen ote, 4 nataa 
sowie dem verehrlichen Publikum ⸗ur A. F-Mmann. 
ßesorgung von Inseraten an alle Blätter — — * 
ler Schweiz, Deutsehlands, Italens und Gesucht 
rankreiehs ete., unter Zusicheruug dil ·· 1. — der: 
gster und promptester Bedienung. Zeleg wird ein Bursche von ca. 18 Jahren iu 35 Myr —— 
iber jedo Furuelcung. Diseretion in —— Hausarbeiten in die Schweig Koͤnigin und Koͤhlerkind. 
vallen. & οMmpletter Insertiona-Tarif Ausłunit ertheilt:t: b an Facdrich dalr 
Zeitungs-Verzeichniss) steht auf gefl. H. Kiruner, Drama in en von Friedrich Halr 
—⏑ — ——, — — 7 meane —— 049 Nnfang halk 7 Uhr
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Konstanzer Zeitung, Jg. 1871. Otto Ammon, 1871.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.